...so kann ich nur sagen, das Du, anstatt andere Menschen über Ihren umgang mit Tieren zu belehren, erst einmal uber deinen umgang mit Menschen nachdenken solltest.
Nun, wie dieser Thread beweist, ist es unnötig, sich auf meiner Seite Gedanken über meinen Umgang mit Menschen zu machen. Im Gegensatz zu Tieren können Menschen nämlich präzise formulieren, was sie wollen oder nicht wollen und welche Bedürfnisse sie haben.
Zudem hat Buad es in seinem Kommentar stellvertretend für mich vorweggenommen:
Quote
aber um Tieren ein wirklich *art*gerechtes Leben zu ermöglichen, wäre es nötig, dass wir Menschen diese Erde vollständig verlassen - nun, zumindest Ddraig dürfte bei einem solchen Projekt eine gewisse Begeisterung verspüren, da er, wenn ich mich recht erinnere, von den Menschen im allgemeinen ohnehin nicht allzuviel hält.
Die Menschheit als solche betrachte ich wie einen widerwärtigen Bazillus, mit dem sich Mutter Erde vor ein paar Millionen Jährchen infiziert hat und der sie langsam aber sicher umbringt. Für die gesamte existierende Flora und Fauna wäre es überaus wünschenswert, das sie diese Seuche möglichst bald wieder los wird. Was ist schon der Verlust einer einzigen völlig verkommen Art gegen den Erhalt einer grandiosen Natur ?
Nun ja, zumindest dürfte jetzt klar sein, warum ich mir über meinen Umgang mit Menschen nicht mehr Gedanken mache, als gerade unbedingt nötig....
Quote
Ich kann mich mal an eine Disskussion über Hundehaltung hier erinnern, wo ein gewisses Forumsmitglied ebenfalls vorgab, alles über Hunde zu wissen - und jeder seiner Sätze ließ erkennen, dass er gerademal wusste, wie man "Hund" schreibt und welche der zahlreichen Geschöpfe auf dieser Erde ungefähr der Beschreibung entsprechen.
Ach Buad, bitte. Das war ein Spass-Topic, wo Katzenfreunde und Hundefreunde gegeneinander gefrotzelt haben. Die Äusserungen auf die Du Dich vermutlich beziehst, waren mit einem Augenzwinkern geschrieben und haben mit dieser Grundsatzdiskussion hier nun rein gar nix zu tun.
Allerdings würde ich Buad gerne mal irgendwo in der Antarktis in einer Kolonie Pinguine aussetzen. Würde mich mal interessieren, ob er sich schnell in dieses "Ersatzrudel" integriert - oder ob ihm auf die Dauer der soziale Kontakt mit seinesgleichen doch lieber wäre....
Kiya's Vermutung kann ich im übrigen bestätigen: Tiere wissen sehr wohl zu differenzieren. Und sie scheinen einen emphatischen Sinn zu besitzen, mit dem sie Menschen darauf "abscannen" ob sie mit ihnen Kontakt pflegen wollen oder nicht.
Auch bei mir tritt das Phänomen auf, das ich stets als Problemlöser für alles was gestört, bissig, verängstigt oder sonstwie problematisch ist, herhalten muss.
Mich beisst nix, mich kratzt nix und vor mir rennt nix weg. Mir klauen sogar die Eichhörnchen die Bonbons aus der Jackentasche, während ich Spazierengehe.....
Was den Umgang und die "Nutzung" von Tieren angeht, habe ich eigentlich nur 2 Grundsätze:
1.) Was nicht artgerecht gehalten werden kann, sollte überhaupt nicht gehalten werden.
2.) Iss nur das was Du auch selber töten, ausnehmen oder verarbeiten und zubereiten kannst.