Hallo Kiya, schön das es Dir besser geht.
Interressante Zeiten, nicht wahr.
Diese neue Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Tierhaltung finde ich zumindest sehr Interressant. Sie zeigt mMn, nämlich das sich alle Beteiligten in irgendeiner weise Gedanken über das zusammenleben von Mensch und Tier gemacht haben. Das wiederrum deutet doch auch darauf hin, das sich alle über eine gewisse Verantwortung den Tieren gegenüber im klaren sind.
So unterschiedlich die meinungen auch sein mögen, so ist es im gesamten doch sehr erfreulich.
Meine eigene Meinung möchte ich in dem zusammenghang auch noch einmal Differenzieren. Ich bin nicht gegen Tierhaltung. Ich bin einfach der meinung das man zur Tierhaltung die nötige Zeit haben sollte. Deshalb wollte ich mir eigentlich Tiere erst als Rentner zulegen (oder als Lottomillionär). Aber erstens kommt es anderst und zweitens als man Denkt.
Was die zusammenhänge der Menschlichen Entwicklung und den Fleischverzehr angeht.
Eindeutig fest steht das, das Menschliche Gehirn erst so richtig gewachsen ist als der Mensch lernte sein Fleisch (ob nun Aas oder Jagdbeute) über dem Feuer zubereiten. Erst auf diese weise war es dem Menschen möglich die Nahrung vollstandig zu erschließen. Das heißt der Mench ist zwar nicht als Raubtier auf die Bühne des Lebens getreten, hat seine entwicklung (ob nun gut oder schlecht) aber dem Fleischverzehr zu verdanken. Ich selbst Respektiere jeden Vegetarier, bin aber selbst keiner, da zu dieser Lebenseinstellung auch Selbstdisziplin gehört. Und in der heutigen Zeit, wo der Mensch Körperlich meistens nicht mehr so gefordert wird, ist ein starker Fleischkonsum auch nicht mehr notwendig.
Die erzählungen aus deiner Kindheit hören sich nach einem sehr abwechslungreichen Leben an um das ich dich sehr beneide. Und deine hilfsbereite einstellung Tieren gegenüber finde ich bewundernswet, da Du sicherlich einen guten Teil Deiner Zeit dafür aufbringst.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)