Die zugehörige Technik nennt sich übrigens `Seamless Branching´ (soviel wie `übergangslose Verzweigung´).
Sie hat sogar theoretisch das Potenzial mehrere Filmversionen (Kinofassung, extended, wasweißich...) auf einer DVD unterzubringen (abhängig von der jeweiligen Gesamtlänge der Versionen natürlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), so daß man sich durch nur einen Menüklick aussuchen könnte, welche man sich gerade zu Gemüte führen will.

Das ist für mich als `Special Edition-Hasser´ ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) der alten Star Wars-Trilogie im übrigen schon lange die Idealvorstellung wenn diese nächstes Jahr tatsächlich auf DVD erscheinen sollte.
Leider aber wird der `Großmeister´ wohl allen seine, die `eigentliche und ursprüngliche´ Vision seines Magnus Opus aufdrücken wollen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Davon abgesehen nagel mich aber bitte nicht drauf fest, welche der bisher erschienen `Special-´, `Extended-´, `Director´s Cut-´Veröffentlichungen tatsächlich dieses spezielle DVD-Feature einsetzen und nicht vielleicht einfach nur als ganz normalen Film diese (meist längeren) Versionen auf der Scheibe vorhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon