@ Ragon
Ja so ging es mir auch nach meiner ersten DVD.
War im übrigen Shrek, und allein die möglichkeit das man die Szene in der der Esel Morgens das Feuer auspinkelt 8*vergrössern kann war mir das geld schon wert.
Allerdings ist die sache mit dem Computerequipment eine sache für sich.
Wenn man pech hat kann das beste Notebook (rein von den Leistungsdaten) ein nicht so gutes Display haben (zu langsame reaktionszeit), dann ist es vorbei mit dem Spass.

Das mit der Tonspur kann auch daran liegen das die ganzen (ich fass mal zusammen) Sounds 5.1 vorliegen und auf Stereo nicht das von vorne und nach hinten schwingen vorführen können. Dann hat man den eindruck das es lauter und leisr wird.

Und die schlechteren DVD, sind meistens (nicht immer Leider) ältere Fime oder Serien, wo man schon froh sein kann wenn man die sachen überhaupt auf DVD bekommen kannn.
Und wenn die sachen dannn auch noch günstig sind, wie die letztens von mir besprochenen Augsburger Puppenkiste, oder jetzt halt die rebellen, dann kann man damit leben.

Ach ja HDTV

Wenn das rauskommt und die ersten Filme auf DVD erscheinen wirst Du deine meinung bestimm nochmal Revidieren. Das hast Du noch nicht gesehen, glaube mir.
Ich habe mal Hochauflösende Bilder gesehen die den Unterschied zeigen, das konnte ich nicht glauben welche Detailvielfalt da auf uns wartet. Spiegelungen in der Brille zum Beispiel sind nicht nur nehr oder weniger gut erkennbar. Nein, da kannst du alles drin erkennen. Man kann wirklich jedes einzelne haar sehen, und und und...

Und der Hornochse bin ich, ich habe zwar alles was ich bräuchte um DVD am PC sehen zu können, aber ich mache es mir lieber im Wohnzimmer mit meiner Surroundanlage bequem. Das (ich hasse ja eigentlich solche Prollaussagen) fetzt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)