USA: HD-DVD-Einführung für Herbst 2005 geplant
17.09.2004 (ks) Quelle: Video Business
Toshiba und Sanyo haben angekündigt, im vierten Quartal 2005 erste HD-DVD-Player in den USA auf den Markt zu bringen. Zusätzlich soll es von NEC auch ein HD-DVD-Laufwerk für den PC geben. Um die Hollywood-Studios zur Unterstützung der HD-DVD zu gewinnen, fand in Hollywood eine Produktpräsentation statt, auf der die Technik vorgestellt wurde. Bislang hat sich kein einziges Hollywood-Studio offiziell für die HD-DVD entschieden. Sony hat zwar für seine Blu-ray-Disc bislang auch noch kein anderes Filmstudio begeistern können, durch die kürzlich angekündigte Übernahme von MGM schon einmal einen Filmkatalog von geschätzt rund 8000 Titeln zur Verfügung, der als Blu-ray-Disc veröffentlicht werden könnte. Deswegen wird Blu-ray auch als einer der Hauptgründe für die Übernahme von MGM eingeschätzt. Für Warren Lieberfarb, der in seiner Zeit bei Warner federführend an der Markteinführung der DVD beteiligt war und jetzt für die HD-DVD Lobby-Arbeit macht, sollten diese Zahlen allerdings nicht überbewertet werden. Nach Auffassung von Lieberfarb habe Sony/Columbia zusammen mit MGM lediglich maximal 20% Anteil an den DVD-Neuveröffentlichungen. Dies stelle aber noch keinen ausreichenden Marktanteil dar, um einen Standard zu etablieren, so Lieberfarb. Sollten sich die Filmstudios jetzt für die HD-DVD entscheiden, so könnten laut Lieberfarb möglicherweise gegen Ende 2005 auch erste HD-DVDs zu kaufen sein. Denn von der Entscheidung bis zur tatsächlichen Umsetzung und Produktion der Discs auf Seiten der Studios werde ein Zeitraum von 15-18 Montaten nötig sein. In Japan haben NEC und Toshiba dieses Henne/Ei-Problem bereits gelöst: Denn dort hat mit "Pony Canyon" bereits einer der größten DVD-Distributoren Japans angekündigt, ab 2005 auch HD-DVDs zu produzieren.
Quelle AreaDVD