Alrik, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> Auf welchem Planeten bist Du zur Zeit? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Am 22 November 04 kommt "Der Wixxer" von Oliver Kalkofe auf DVD heraus.
Kosten bei Amazon 19.99

Der WiXXer ( 22.11.2004)

Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph)
Ton: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Extras
- Making of „Der WiXXer“ (Backstage, Maskentests, Stuntproben, SFX)
- Schneideraum (Entfernte, ungekürzte und verpatzte Szenen / Gagreel)
- Musikvideo (Right Said Fred feat. Doris Dubinsky "The Wizard", Making Of “The Wizard”)
- Teaser, Trailer, TV-Spots
- Edgar Wallace Special (6. internationals Edgar Wallace Festival, Kalkofes Wallace Top 5 mit Anekdoten und Trailern)
- Fotogalerie (Longers Fototagebuch
- Titelseiten & Schlagzeilen
- Poster-Entwürfe, Fotos von Jim Rakete)
- Cast & Crew (Umfangreiche Interviews, Biografien)
- Clips aus “Kalkofes Mattscheibe”
- Audiokommentar 1: Drehbuchautoren und Darsteller Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka und Oliver Welke
- Audiokommentar 2: Regisseur Tobi Baumann, Production Designer Matthias Müsse und Produzent Christian Becker


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)