Solcherlei Irrungen finden wir allerdings zuhauf. So wird beispielsweise die vielseitig einsetzbare und beliebte Wasserpumpenzange ( in Fachkreisen kurz "Wapuza" genannt ) von Heimwerkerdilletanten meisst als "Rohrzange" betitelt. Auch die bereits gefallene Bezeichnung "Schraubenschlüssel" ist natürlich ein weiteres Konstrukt von Amateuren. Je nach Form des Kopfes werden solche Schlüssel als "Maulschlüssel" oder "Ringschlüssel" bezeichnet.
Würde man also die korrekten Bezeichnungen "Schraubendreher" und "Maulschlüssel" verwenden, wären Verwechslungen selbst durch unqualifiziertes Weibsvolk weitestgehend zu vermeiden.....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Maulschlüssel ist der Mutterschlüssel! Weil man damit Muttern abschraubt!!!! Das sind die wo ich immer ganz viele versuchen muss bis ich einen finde der einigermaßen passt! (Das Wort Schraubenschlüssel kenne ich nicht aus unserem Sprachgebrauch.) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Wasserpumpenzange kenne ich als Begriff. Die nimmt man wenn man mit der Kombizange nicht weiterkommt. Aber Schraubendreher kann man wirklich nicht sagen! Das ist ein Unwort! Schraubenzieher ist doch viel logischer. Man zieht die Schrauben raus oder zieht die Schrauben fest!
Am schwersten ist sowieso einen Nagel gerade in die Wand zu bekommen. Zumindest wenn mein Mann die Nägel kauft. Ich kaufe immer die gehärteten Edelstahlnägel, die werden nicht krumm, die brechen höchstens ab wenn sie auf einen Stein in der Wand stoßen. So nach dem 5. abgebrochenen Nagel finde ich meist ein Stelle wo kein Stein ist. Aber das Nägel in die Wand schlagen soll mein Mann am besten selber machen. Wozu ist man sonst verheiratet? Damit man jemand hat der die Nägel in die Wand schlägt und die Winterreifen wechselt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.