Heute habe ich mir den zweiten Teil von Resident Evil zugelegt.
Resident Evil: Apocalypse
Und zwar ganz entgegen meiner eigentlichen Wahl, dann doch die Premium Edition (22,99 €).
Rein vom der Filmlänge (94 min) gibt es zwar keine Unterschiede (beide ungschnitten ab 18), aber die günstigere Variante (16,99 €) sah mir dann doch zu dünn aus.
Und als ich zu Hause dann die Premium Edition mal aufmachte, war ich wirklich positiv überrascht.
Endlich mal wieder was neues, der Digipak öffnet sich nicht wie eine herkömliche DVD Verpackung, indem man ihn quasi "aufrollt", sondern zuerst wird ein doppeltes Deckblatt geöffnet, und dann werden die Haupt DVD und noch ein Zwichenblatt nach oben und nach unten weggeklappt.
So das das ganze an eine Kreuzform erinnert, wobei die Flügel von den Deckblatt aber unterschiedlich breit sind.
Eine schöne Box, die auch mit Bildern vom Film gut gestaltet ist. Wobei sich über das innenteil ein recht grosser Starschnitt von Milla Jovovich zieht.
Dieser ist aber in den Hintergrund gerückt, und wird auch Teilweise von den DVDs überlagert.
Auf der Bonus DVD findet sich dann das übliche, Making offs, ein special über die Umbrella Corporation. Und ein Rom Teil mit einem Spiel.
Ob einem die schönere Box allerdings den Preisunterschied von ca 6 € wert ist muss dann jeder für sich entscheiden.
Die Filminhalte sind auf jeden Fall gleich.
Wobei man jedoch darauf achten muss das es auch eine gekürzte ab 16 Variante gibt, mit nur 89 min. Die habe ich beim Media Markt allerdings nicht gesehen, und weis deshalb auch nicht wo die Preislich liegt.
Amazon bietet sie für 17,99 € an, und ist damit sogar einen Euro teurer.
Da mein DVD Player leider kaputt ist kann ich zur Bild und Ton Qualität nicht viel sagen.
Gar nichts um genau zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Deshalb hier die entsprechende Bewertung von AreaDVD
Bild
Die DVD wurde im "HD2 - High Def Direct Encoding"-Verfahren produziert. Hierbei wird in einem Schritt direkt vom HD-Master eine MPEG2-komprimierte PAL-Version erstellt. Das Ergebnis ist ein recht unbearbeitet erscheinendes Master, welches in Nahaufnahmen viel Detail zeigt und selbst noch die leichte Körnigkeit des Filmmaterials erkennen lässt. Das Encoding erscheint indes nicht ganz so grandios, wie es sein sollte, da beim genauen Hinschauen doch leichte Artefakte und Blockrauschen zu erkennen sind. Hier zeigten in der Vergangenheit andere nach diesem Verfahren produzierte DVDs von Highlight schon bessere Ergebnisse. Trotz einiger wirklich knackig scharfer Nahaufnahmen wirkt das Bild bei Aufnahmen aus größerer Distanz recht schwammig. Der Kontrast ist etwas hart, verschluckt aber dennoch selbst in den dunklen Szenen kaum Details. Die Farbgebung ist dezent und leicht blaustichig. Da der Film aber ohnehin fast nur in der Dunkelheit abläuft, spielt dies keine besondere Rolle.
Ton
Wie bereits der erste "Resident Evil"-Film bietet auch "Resident Evil: Apocalypse" einen sehr üppig abgemischten 5.1-Mix, der nur selten Pause einlegt. Brachiale Surround-Effekte gibt es am laufenden Band. Diese entfalten sich mit viel Weite im Raum und erzeugen ein sehr angenehmes 360°-Panorama. Die Dynamik ist teilweise brachial, Subwoofer mit großzügigen Reserven erweisen sich hier als vorteilhaft und auch die Surround-Lautsprecher spielen mit hohem Pegel auf. Angesichts der heftigen Dynamiksprünge sollte man es aber anfangs lieber etwas leiser angehen, sonst könnte manche Endstufe sich schnell ins Jenseits verabschieden. Leider bietet die DVD aber nicht in den Höhen die gewünschte Präzision, die das Ganze zur Perfektion abrunden würde, ansonsten hat dieser Surround-Mix aber Referenz-Charakter.