Also ich kann mir nicht vorstellen das die Hersteller da ersatz liefern.
Aber probieren kann man das sicher mal, vielleicht hat man ja glück und erwischt den Sachbearbeiter an einem kulanten Tag.
Auf jeden Fall wird man die defekte DVD einschicken müssen.
Aber wirklich verpfichtet ist da keiner.
Was ist den TTT? Sind die noch teuer im neukauf?
Oder, nicht legal aber wenn Du das Original ja hast, den Film ausleihen und kopieren.
Ist aber für mich persönlich schon rein aus ästehtischen Gründen nicht wirklich empfehlenswert.
Wenn man nicht gerade einen neuen double Layer Brenner hat leidet die Filmqualität doch immer unter dem kopieren.
Und die kosten für Rohlinge, Strom, die ganze Zeit die flöten geht (gut in dem Fall keine kosten für Coverdruck und Hülle) machen das ganze eigentlich unrentabel.
Da warte ich lieber bis ein Film billig rauskommt, und habe dann wenigstens eine bessere Qualität.