Ralf, jetzt wird Dir das Leben schwer gemacht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Vielleicht lohnt es sich ja bald sogar für mich Filmkritiken abzugeben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.
Warner: Filme direkt zum Kinostart auf DVD?
21.04.2005 (ks)
Die Idee, Filme direkt zum Kinostart bereits auf DVD anzubieten, ist nicht ganz neu, doch sie findet inzwischen bei den Hollywood-Studios als Mittel gegen die Verbreitung illegaler Kopien erst jetzt wirklich Interesse. Da Film-Piraten aufgrund der weltweit unterschiedlichen Kino-Starttermine und des Zeitraums zwischen Kinostart und DVD-Veröffentlichung eine Nachfrage bedienen, die von den Hollywood-Studios nicht befriedigt wird, gibt es jetzt auch bei den Hollywood-Studios Überlegungen, die ohnehin schon stark verkürzten Fenster noch weiter zu reduzieren. So zitiert der Hollywood Reporter Warner-Chef Barry Meyer: "Sobald ein Film irgendwo auf der Welt öffentlich aufgeführt wird, werden innerhalb von vier Tagen Kopien in Asien, Osteuropa und Russland auftauchen". Und was die Kinobesitzer gar nicht freuen dürfte: "Bislang wird bei Filmen am meisten Wert auf das Kinogeschäft gelegt und das Video-Geschäft ist die erste Zweitverwertung. Es könnte in einigen Regionen genau das Gegenteil richtiger sein, dass das Kino als Zusatzgeschäft betrachtet wird." Zustimmung hierzu kommt von Fox-Chef Peter Chernin, der darlegt, dass es in einer Situation, wo keine andere Wahl bestünde, keine große Frage wäre, ob sich die Filmindustrie für das Kino- oder DVD-Geschäft entscheiden würde, betonte aber, dass genau aus diesem Grunde die Studios eng mit den Kinos zusammenarbeiten sollten. Im letzten Jahr waren die Einnahmen aus dem Kinogeschäft in den USA zwar auf einem Rekord-Niveau von 9.5 Milliarden US-Dollar, allerdings generierten die Studios mit dem Video/DVD-Geschäft einen Umsatz von 24.5 Milliarden US-Dollar, so der Hollywood Reporter.
Quelle: AreaDVD