Nicht übel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Übrigens habe ich vergangenen Freitag endlich meine Diplomarbeits-Note erfahren (1,7) und somit endgültig das Examen bestanden. Als Belohnung bekomme ich von meinen Eltern einen DVD-Player bzw. -Recorder (nur deshalb habe ich überhaupt studiert). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da ich ja bekanntlich noch nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe, wäre ich dankbar für ein paar Tips.
Finanziell ist durchaus Spielraum vorhanden, allerdings frage ich mich, ob ein DVD-Recorder für mich wirklich sinnvoll ist, denn solange mein aktueller Videorecorder noch funktioniert, reicht mir der, um Fernsehsendungen aufzunehmen (und DVDs brennen tue ich prinzipiell nicht).
Falls also keiner ein Argument hat, mich vom Gegenteil zu überzeugen, bräuchte ich "nur" einen DVD-Player.
Wie sieht das denn inzwischen mit den unterschiedlichen Standards aus? Gibt es das immer noch mit den unterschiedlichen "Regionen" und falls ja: Gibt es Player, die alle diese Standards abspielen können?
Gilt es sonst noch irgendetwas zu beachten?
Achso, dazu sollte ich wohl auch erwähnen: Ich wünsche mir natürlich eine gute Bild- und Tonqualität, aber ich brauche wirklich keine "Profiausstattung". Mir sind die Filme selbst immer noch wesentlich wichtiger als deren "äußere Werte". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Außerdem: Je weniger ich für den DVD-Player ausgebe, desto mehr DVDs kann ich mir gleich kaufen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Apropos: Gibt es eigentlich irgendwelche Läden, bei denen DVDs grundsätzlich relativ billig zu haben sind? Amazon.de vielleicht? Oder Saturn, Müller, Karstadt, Kaufhof?
Ich hoffe auf viele gute Tips (v.a. von unserem Oberguru Stone <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und bedanke mich schon mal im Voraus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 27/09/05 03:02 PM.