Sorry, dass ich da mit den Abkürzungen so um mich werfe. Beim Kauf wirst Du aber auf dieselben Abkürzungen treffen.
Generell gibt es da zwei verschwiedene Arten von DVD-Rohlingen DVD-R und DVD+R, die sich zuerst einmal konkurriert hatten. Falls DVD-Rohlinge Dein Ding sind, würde ich darauf achten, dass der player beides lesen kann.
Ansonsten musst Du dann beim Kauf einfach darauf achten, dass Du auch immer den richtigen Typ kaufst.
Mit MP3 meinte ich tatsächlich ganz einfach Musik-Dateien, die der Player gleich direkt lesen kann. Aber das scheinst Du nicht zu brauchen.
DivX ist ja ein komprimierter Videostandart, der vor allem bei im Internet heruntergeladenen Filmen verwendet wird (natürlich aber auch sonst).
Ich weiss jetzt nicht, ob die DVD-Player-Herstellerfirmen so nicht indirekt Raubkopien unterstützen.
Ich lade mir öfters alte Fernsehserien runter und dafür brauche ich DivX.
Ich habe übrigens fälschlicherweise von einem Sony-Gerät gesprochen. Ich meinte allerdings Panasonic. Und zwar liebäugle ich mit diesem Gerät:
http://www.panasonic.ch/products/pr...01&mod=sc-ht845eg-s&typ=