Zu allererst mal die herzlichsten Glückwünsche von mir
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" />

Dem gesagten lässt sich nicht mehr viel zufügen, aber eines gebe ich zu bedenken.
Bei so gut wie jedem Gerät welches man sich neu anschafft fragt man sich (vor allem wenn es um eine Technik geht die man noch nicht kennt) brauche ich das wirklich?
Das weis man vorher gar nicht. Mir z.B. ging es so mit den DVD Playern mit eingebauten Speicherkartenlesern (Digitalkamera). Da habe ich auch immer gesagt "Das brauche ich nicht, auf die Karten passen ohnehin nicht soviele Bilder, da brenne ich lieber eine CD." Nun, mittlerweile kosten die Speicherkarten auch nicht mehr viel, und auf die großen gehen halt doch jede menge Bilder drauf. Und jetzt nutze ich den Kartenleser der in meinem Medion DVD Player doch, und zwar so richtig. Ich würde mich jetzt ärgern wenn der den Leser nicht hätte. So kann ich alle Bilder zum archivieren auf einem DVD Rohling speichern, und bequem auf dem PC eine Speicherkarte füllen mit den Bildern die ich zeigen/sehen will ohne mich erst durch alle Bilder (Ordner/Unterordner) einer DVD hangeln zu müssen. Auf dem PC geht das nämlich doch um vieles einfacher als auf den DVD Playern mit eingebauten Bildbetrachter. Und so spare ich mir die Kosten für das anfertigen einer entsprechend Präsentations CD und habe bequeme Hilfsprogramme die mir die arbeit des zusammenstellens erleichtern. Und der Medion DVD Player kostet auch immer recht wenig und kann auch alle Formate.

Was das brennen zum archivieren von Filmen angeht so nutze ich meinen PC mit ATI All-In-Wonder Karte zum aufzeichnen und kann auch den Fernseher anschliesen so das ich keinen Rohling brauche. Die Filmqualität ist mMn um einiges besser als das VHS System. Aufheben tue ich da aber auch nichts, da ist bei meiner Sammlung an KaufDVDs kein Platz mehr für vorhanden.
Deshalb meine Empfehlung, einen DVD Player mit Festplattenrecorder.
Gar kein Platz mehr verschwendet, wirklich gute Aufnahmequalität und zeitversetztes Fernsehen machen ein solches System (wenn man nicht am Rechner aufnehmen kann/will) zur ersten Wahl.
Alles unter dem Gesichtspunkt das es besser ist vielleicht gleich etwas mehr Geld auszugeben, als das (wenn man sich erst mal mit den neuen möglichkeiten angefreundet hat) man sich ärgert das man dann doch recht schnell ein neues Gerät anschafft.

Edit

Es gibt im übrigen auch immer noch den Regionalcode.

Gute Geräte die alles können, und quasi die Stereoanlage ersetzen?
Gibt es, von JVC, oder auch von Samsung (da gibt es sogar ein Gerät von den beiden Hersteller das sich so ähnlich sieht das sich mir der Gedanke aufdrängt das die entweder zusammen entwickelt haben, oder bei dem gleichen Fabrikanten eingekauft haben. Wobei JVC eigentlich selbst baut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> )
Beide Hersteller (auch einige andere) bieten auch Komplettsysteme mit 5.1 Lautsprechern an. Allerdings hat da jeder sein eigenes Steckeranschlusssystem, was heißt das wenn eine komponente dahinscheidet
a) entweder Bastelarbeit angesagt ist, oder
b) man alles neu kaufen muss.
Auch traue ich den darangebastelten, meist doch recht dünnen Drähtchen, nicht wirklich zu
a) eine gute Leistung verzerrungsfrei zu übertragen, und
b) eine wirkliche flexibilität zuzulassen die man doch braucht wenn man 5 Lautsprecher im Raum verteilt. Die meisten Leute wollen nicht wirklich die Lautsprecher dort plazieren wo sie den besten Klang ergeben (mitten im Raum), sondern da wo msie möglichst wenig stören (die Raumecken). Und dazu braucht man eben, wenn man die Kabel sauber verlegen will, doch ein paar Meter Draht mir etwas mehr durchmesser.

Deshalb, Geräte die auch ein Radio Teil haben ja. Aber Komplettsystem mit Lautsprecherboxen?
Eher Nein. Es sei denn man findet wirklich das was genau so in den Raum passt wie man es sich vorstellt.

Last edited by Stone; 27/09/05 05:46 PM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)