Quote
Von Komplettsystemen halte ich im allgemeinen nicht viel, im Bereich der DVD-Player sogar noch viel weniger. Das beste ist: Einen guten DVD-Player, dazu einen guten Verstärker und mindestens zwei gute Boxen. Wenn man dann an die Grenze des Budgets gekommen ist, kann man die restlichen Boxen - wenn man ein Surround-System will - nach und nach zukaufen und hat am Ende ein gutes System, ohne sich auf die Kompromisse der Komplettsysteme einzulassen.

Das stimmt. Vor allem wo DVD Player/Recorder mit eingebauten 5.1 Anschlussmöglichkeiten immer seltener werden. Ein Mitarbeiter bei MediaMarkt erklärte mir mal das würde an einer extra verzollung liegen. Ich habe nie nachgesehen ob das stimmmt. Aber die Geräte mit einzeln herausgeführten Boxenanschlüssen werden wirklich immer weniger.
Wer sich jetzt also ein aktives 5.1 Boxensystem kauft sollte auf jeden Fall darauf achten das dieses auch eine andere Anschlussmöglichkeit (coax/optisch) besitzt.
Was die alternative eines guten DTS Verstärkers angeht, so ist dessen klang den in DVD Komplettsystemem eingebauten Verstärkern natürlich weit überlegen.
Das sollte man dann, einerseits, vom Platz den man hat um mehrere Geräte zu stellen abhängig machen. Andererseits, und vorrangig, sollte man sich überlegen welche ansprüche man an den klang legt. Will man excellenten Raumton haben, dann scheiden die kompletten System aus. Selbst auf die lösung mit einem aktiven Lautsprechersystem sollte man dann nicht zurück greifen.
Reicht der normalton? Dann braucht es meist ohnehin nur die Fernseherlautsprecher + zwei Stereoboxen um auch Musik ohne den Fernseher hören zu können.
Und alles was dazwichen liegt?
Ist ein verdammt weites Gebiet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , hängt dann vom Geld, dem Platz, und den genauen ansprüchen (z.B. das Design der persönliche Geschmack wie ein Gerät aussehen sollte spielt ja auch eine rolle) ab.
Die beste empfehlung ist wahrscheinlich die, lass die sache ruhig angehen Ralf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Klappere einfach mal alle Elektromärkte bei Dir ab, und schaue Dir alle möglichkeiten richtig an. Mach Dir notizen, und such dann im internet nach entsprechenden Tests und Erfahrungsberichten. Lass Dir, wenn Du ein Gerät in die nähere Auswahl aufgenommen hast, die Geräte an verschiedenen Bildschirmen vorführen. Das sollte bei MediaMarkt kein Problem sein.
Mach Dich kundig welche möglichkeiten es gibt. Brauchst Du einen Bildbetrachter? Oder eine komfortable MP3 steuerung mit verständlicher Anzeige im Display wenn Du keinen Bildschirm benutzen willst. Wenn Du ein komplettsystem kaufst, überlege Dir ob Du ein Gerät mit extra Aux Eingang brauchst weil Du vielleicht noch ein Cassettengerät anschliessen willst oder ähnliches.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)