Quote
Nein, eine Insiderinfo von jemandem, der in der Geschäftsführung von Fujitsu-Siemens arbeitet.

Aber natürlich kommt es immer darauf an, welche Ansprüche man an seinen DVD-Player stellt. Ich habe nur festgestellt, dass Billig-Player z.B. gerne Probleme mit anderen Formaten machen und sich auch mit Selbstgebrannten sehr schwer tun. Zudem sind jetzt 3 Billig-Player verschiedener Hersteller in meinem Bekanntenkreis alle innerhalb von 1,5 Jahren verreckt.

Oh, wenn es eine Insiderinfo ist, kann ich natürlich nicht mithalten... der Mann/die Frau muß es ja wissen...

Zu den verreckten Playern: Bedauerlich, aber nicht wirklich aussagekräftig, meiner Meinung nach. Wenn man sich etwas Mühe gibt bei der Wahl eines sog. "Billig-Players", kann man damit auch glücklich werden. Indes ist die Theorie, daß Billig-Player Probleme mit anderen Formaten und mit Selbstgebrannten haben, geradezu eine Verdrehung der Tatsachen, weil nachgerade die Billig-Player dafür bekannt sind, daß sie alles fressen, während die teuren Markenplayer eher auf bessere Wiedergabequalität achten, aber dafür weniger Formate unterstützen.
Ich weiß ja nicht, welche Player dir gerade vorschweben, aber genau so ist auch die Situation. Nichts gegen die Wiedergabequalität, die steigt nämlich mit wachsendem Preis in der Tat an. Aber für den Heimgebrauch mit "irdischem" Zubehör, gibt's genug Player für 50-100 Euro, die jeden normalen Menschen zufrieden stellen. Alles nur eine Frage der Auswahl...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"