Elgi & Stone:
Bringt da nix durcheinander....
- Zunächst mal gibt es das normale Digitalisieren, was nichts weiter bedeutet, als das analoge Daten digital umgesetzt werden. Dies ist sowohl bei alten VHS der Fall, als auch bei der Umsetzung von neueren Kinofilmen (so sie nicht digital aufgenommen sind). Die meissten (auch neuen) Kauf-DVDs sind lediglich normale digitale Umsetzungen - und nein, Elgi - sie sind qualitativ NICHT besser als eine VHS.
Wenn Dir das dennoch so vorkommt, dann deshalb weil Dein Videorecorder nix taugt, da er nicht über mehrere qualitativ hochwertige Abspielköpfe verfügt. Nebenbei bemerkt ist ein richtig teurer Videorecorder in der Abspielqualität einer VHS oft besser als ein DVD-Player mit der digitalisierten DVD-Fassung. Dafür kostet er auch mindestens eine 4-Stellige Summe.....
- Dann gibt es das "Digital Mastering", wo analoge Daten bei der Digitalisierung überarbeitet und optimiert werden, was Bild- und Tonqualität angeht. Dies ist oft erst bei den Zweitauflagen von Kauf-DVDs der Fall, also bei Special- oder Platinum-Editions. Meisst warte ich mit dem Kauf neuer DVDs, bis solche Editions erscheinen.
- Und dann schliesslich gibt es noch das "Digital Recording", wo Filme wie bei Star Wars gleich im digitalen Verfahren aufgenommen werden - was letztlich die beste Qualität sicherstellen soll.
Wenn ich also meine VHS zu dieser Firma gebe, kann ich davon ausgehen, dass sie über einen sehr hochwertigen Videoplayer digital ausgelesen wird, was zumindest gleichwertige Qualität zur normalen Kauf-DVD sicherstellen dürfte.
Dein Arsch gehört mir, Elgi - aber ich denke es ist besser wenn Du den bei Dir behältst....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />