Um mal etwas für die Kultur zu tun <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Goethes "Faust" in HDTV kostenlos zum Download
03.04.2006 (ks)
Der österreichische Anbieter Esselbach Internet Solutions hat in Zusammenarbeit mit dem Odyssee Theater die Theateraufführungen Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe als Open Source HDTV Aufnahme veröffentlicht. Damit stehen auf der Internet-Seite des Anbieters insgesamt 4 komplette Theaterstücke in HDTV Auflösung als freier Download unter Creative Commons Lizenz zur Verfügung
Sowohl Faust - Der Tragödie erster Teil (ca. 3,4 GB Download / Laufzeit ca. 214 Minuten) als auch Faust - Der Tragödie zweiter Teil (ca. 4,4GB Download / Laufzeit ca. 228 Minuten ) bieten jeweils 720p Auflösung im XviD Format. Zum Abspielen wird vom Anbieter der VLC Media Player empfohlen.
Zu den Downloadlinks auf AreaDVD Edit:
Samsung: Weitere Details zum ersten "HD ready"-HDTV-Röhren-TV WS-32Z409
03.04.2006 (ks)
Auf der CeBIT stellte Samsung den ersten HDTV-Röhrenfernseher vor, der mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet ist und die "HD ready"-Kriterien erfüllen soll. Zu dem Fernseher mit 81 Zentimetern Bildschirmdiagonale, der noch im Verlauf des April zum Preis von 899 EUR verkauft werden soll, liegen jetzt weitere Details vor. Samsungs "Slim Fit"-Technologie sorgt dafür, dass die Bautiefe der Röhre deutlich verringert wurde und bei nur 415 Millimetern liegt. Neben der HDMI-Schnittstelle ist auch ein YUV-Komponenteneingang vorhanden. Außerdem gibt es zwei SCART-Buchsen sowie einen FBAS und S-Video-Eingang. Der "Slim Fit"-TV verfügt über einen analogen Kabel-Tuner. Das 100-Hz-Gerät ist mit zwei integrierten Lautsprechern, "Turbo Sound" sowie "SRS Wow Sound" und einer 2-Tuner-Bild-in-Bild-Funktion ausgestattet. Der Videotext verfügt über einen 750 Seiten-Speicher.
Das Gerät kann über die HDMI-Schnittstelle HDTV in 720p und 1080i darstellen. Außerdem werden 480i/480p sowie 576i/576p unterstützt. Insgesamt stehen vier verschiedene Modi für die Bildformat-Anzeige zur Auswahl. Der Ton kann über einen Equalizer angepasst werden.
Quelle: AreaDVD