Daedalus, angesichts deiner frisch entfachten Film-noir-Leidenschaft (ja! Ich hab´s geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) könnte dich eine Bogart-DVD-Box interessieren, die ich bei amazon.de gefunden habe. Darin enthalten sind sieben Klassiker mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle (auch wenn einigen der amazon.de-Rezensenten die Qualität der nicht so bekannten Filme nicht bewußt ist ...):
- "Casablanca", der legendäre Abenteuerfilm im 2. Weltkrieg, mit Ingrid Bergman und mal wieder Peter Lorre UND Sydney Greenstreet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Bei der IMDB auf Platz 5 der besten Filme aller Zeiten (Durchschnittswertung: 8.8 von 10!)
- "Haben und Nichthaben", den du ja neulich im Fernsehen wohl verpaßt hast (IMDB: 8.1)
- "Der Schatz in der Sierra Madre", so eine Art Abenteuer-Western-Film-noir-Mischung, ebenfalls sehr gut! (8.5)
- "Gangster in Key Largo", ein Film noir, in dem mit Bogart, dem fabelhaften Edward G. Robinson und der wunderschönen Lauren Bacall gleich drei Megastars ihrer Zeit aufeinandertreffen (8.0)
- "Die schwarze Natter" alias "Das unbekannte Gesicht", ein formal sehr ausgeklügelter Film noir, der in den ersten ca. 20 bis 30 Minuten sozusagen aus Ego-Shooter-Perspektive erzählt wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wiederum mit Lauren Bacall. (7.4)
- "Nachts unterwegs", einer der ersten großen Filme von Bogey. Ein Film noir auf der Straße (Bogart spielt einen Truck-Fahrer) ... (7.2)
- "Entscheidung in der Sierra", noch ein Film noir (7.5)
Wäre doch das perfekte Weihnachtsgeschenk für dich, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Leider im Moment mit 81 Euro nicht ganz billig (wenn auch für sieben hervorragende Filme, die zudem in einer edlen Metallbox verpackt sind, nicht übermäßig teuer), falls du interessiert bist, würde ich eine Weile warten, ob der Preis nicht noch runtergeht - zumal einer der Rezensenten schreibt, daß der Preis schon mal bei gut 50 Euro lag ...:
Humphrey Bogart CollectionBtw: Übrigens scheint es, daß die deutsche Synchronfassung von "Der Malteser Falke" im Vergleich zum Original richtig schlecht sein soll (andere Musik, schwache Übersetzung). Da der Film so schon zu meinen absoluten Lieblingen zählt, werde ich mir wohl mal die DVD mit der Originalfassung zulegen müssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />