Ddraiggy: Bei vielen, gerade neueren Filmen, ist das unzweifelhaft so. Wenn man sich beispielsweise die "Saw"-"Director´s Cuts" anschaut oder die von so ziemlich allen anderen Horrorfilmen und auch Teenie-Komödien, dann sind da normalerweise gerade mal ein paar Minuten mehr enthalten, die aber in der Regel nur dadurch entstehen, daß die bereits existierenden Szenen verlängert werden (ohne daß wirklich Neues passiert, wohlgemerkt!). Und bei den Teenie-Komödien besteht der "Mehrwert" meist sowieso nur aus zusätzlichen nackten Brüsten (weiblichen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ...

Aber bei vielen Filmen macht es eben doch Sinn, denn es ist ja bekannt, daß gerade bei Epen die Regisseure von ihren Produzenten gerne auf rund zwei Stunden "zwangsgekürzt" werden. Als "Königreich der Himmel" in die Kinos kam, war bereits bekannt, daß es eine "Extended Edition" geben würde, die Ridley Scotts wirklich Vision entsprechen würde (und die in der Tat deutlich runder ausfiel).
Bei Martin Scorseses "Gangs of New York" warte ich bis heute auf etwas ähnliches, denn es ist bekannt, daß dieser Film von den produzierenden Weinstein-Brüder brutalst zusammengeschnitten wurde ... und ja, das sieht man ihm deutlichst an!
Und bei "Troja" - der ja in der Kinoversion ebenfalls an einigen Stellen sehr unharmonisch wirkte - sollte es ebenfalls eine klare Verbesserung geben.