Hier habe ich noch mal eine kleine Review zu "Casino Royal"

Quote
Der Wechsel von "James Bond" in die (durch den MGM-Erwerb erfolgte) Verantwortung von Sony macht sich nicht nur durch das Product Placement von Sony-Produkten bemerkbar. Auch die Optik des Films entspricht dem eigenwilligen Stil vieler heutiger Sony-Produktionen mit überhöhtem Kontrast und der auffälligen Farbgebung, die sehr rot- und noch deutlicher gelbstichig ist. So wirkt das Meerwasser, welches immer wieder im Film zu sehen ist, weniger ozeanblau als vielmehr grün und es gibt kaum eine Szene, in der das Bild wirklich natürlich wirkt. Der Kontrast ist so überhöht, dass helle Bildbereiche überstrahlen und der Film in dunklen Bildbereichen schnell Schatten zeigt. Durch die starke Verfremdung wirkt das Bild sehr flach. Auch das Master selbst ist nicht ganz perfekt. Hin und wieder sind Kratzer im Bild zu erkennen. Rauschen ist nicht zu sehen. Dem Augenschein nach wurde hier etwas gefiltert, ein Eindruck der sich gerade bei schnellen Bewegungen aufdrängt, die leicht nachziehen und auch Ausfransungen erkennen lassen. Ansonsten ist die Bildruhe der DVD aber sehr hoch und auch Konturen sind gut zu erkennen. Was dem Film aber fehlt, ist richtige Detailschärfe. Selbst in Nahaufnahmen ist das Bild meist sehr detailarm und ausgewaschen. Teilweise wirkt es so verwaschen, wie wenn man einen DVD-Player über eine Composite Video-Verbindung anschließt. Die Kompression hingegen ist bis auf gelegentliche Ausrutscher recht sauber geraten und trägt mit zur hohen Bildruhe bei.

Leider ist das auf großen Bildschirmen flach wirkende und unscharfe Bild nicht einfach Zufall, sondern nach unserer Einschätzung die Folge von "Verschlimmbesserungen", wovon sich jeder durch einen Vergleich mit dem offiziellen "Casino Royale" Film-Trailer überzeugen kann, der ein extrem scharfes und durch den perfekten Kontrast und die üppigen Farben sehr plastisches Bild bietet, welches selbst in PAL-Auflösung Referenz-Niveau zeigt. Die DVD wirkt dagegen im Vergleich leider nur wie eine billige Bootleg-Kopie.
AreaDVD

In dem Artikel wird auch der Sound bewertet und der Film an sich. Ausserdem gibt es noch eine kleine Auflistung der Extras wennman sich für eine der DoppelDVD Versionen entschieden hat.

Nun, um es kurz zu machen, der Sound ist gut bis sehr gut (also meiner Meinung nach), und über den Film streiten sich ja ohnehin die Geister.

Ein echter Bond war es nicht, aber dennoch ein Klasse Film.

Grausam das Bondvorspann ohne die bekannte Bondmusik und dieses seltsame Karten/Comic geschludere war auch alles andere als ansprechend. Schlechter als alle anderen Bondintros die ich kenne, und ich kenne sie alle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nun wenn man mal bedenkt das Bond in diesem Film ja blütiger Anfänger ist dann ist auch erklärlich warum er in diesem Film nicht so abgebrüht ist, und sich selbst persönlich so engagiert. In den nächsten Filmen kann auch der neue Bond dann die gewohnten Verhaltensmuster an den Tag legen.
Insgesamt für einen neuanfang nicht schlecht. Aber leider wurde mit so vielen Traditionen gebrochen die für mich irgendwie dazu gehören das ich diesen Film nicht als Bond sehen kann.

Aber als sehr guten Action Film. Und so, als Agentenrookie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> hat mir persönlich Daniel Craig gut gefallen. Mal sehen ob Sony beim nächsten mal weniger produktplacement zugiebt und dafür mehr Bond spendiert.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)