Wenn ich mich nicht irre, wurde dieses Topic ja ursprünglich so konzipiert, daß es darin primär um DVD-News oder auch konkrete Fragen zu Ausstattungen, Tonspuren u.ä. gehen sollte und weniger um komplette Rezensionen.

Dennoch werde ich jetzt meine zweite (nach einer kurzen zu "Beowulf" vor einigen Monaten) Rezension schreiben, verbunden mit der Bitte um Rückmeldung, ob ich das in Zukunft weiterhin hier oder vielleicht doch eher im "Kino"-Topic tun soll. Also:

S.P.L.:

Der krebskranke Detective Chan Kwok Chung (Simon Yam) versucht seit Jahren vergeblich, den Gangsterboß Wong Po (Sammo Hung) hinter Gitter zu bringen. Dann ergibt sich einen Tag vor seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst endlich DIE Möglichkeit dazu - allerdings müssten er und seine Männer dafür die Beweise fälschen ...

"S.P.L." ist eigentlich ein typischer Hongkong-Polizei-Action-Thriller. Aber leider reicht er bei weitem nicht an die absoluten Highlights des Genre (wie "The Killer" oder "Hard Boiled") heran. Obwohl die Story durchaus interessante Ansätze enthält, werden diese leider nie konsequent genug verfolgt. Stattdessen bleibt die Handlung insgesamt absolute Standardkost. Die Schauspieler sind eher mittelmäßig, abgesehen vom souverän agierenden Simon Yam sowie Sammo Hung, der in der ungewohnten Rolle als Ober-Bösewicht eine erstaunlich gute Figur macht.
Der Aufbau der selbst für asiatische Verhältnisse arg gefühlsduseligen Dialog-Szenen ist dabei mitunter dermaßen naiv, daß es fast schon wieder goldig ist. Ernstnehmen kann man das jedenfalls schwerlich.
Bleibt also das, was seit jeher das Markenzeichen der meisten Hongkong-Thriller ist: Die Action. Und die weiß auch hier voll und ganz zu überzeugen! Donnie Yen, der eine der weiteren Hauptrolle spielt, mag ein eher mittelmäßiger Schauspieler sein, aber er ist ein sehr guter Kämpfer und - wie er hier beweist - ein außergewöhnlich Kampf-Choreograph. Die Kämpfe in "S.P.L." sind abwechslungsreich, blutig und rasant, absolutes Highlight ist dabei ein Messerkampf zwischen Donnie Yen und dem mehrmaligen chinesischen Martial-Arts-Meister Jacky Wu. Dieses Duell ist von einer solch atemberaubenden Geschwindigkeit, daß einem kaum etwas anderes übrigbleibt, als mit vor Staunen weit offenem Mund vor dem Fernseher zu sitzen, sich dabei beständig selbst daran erinnernd, doch bitteschön das Atmen nicht zu vergessen!
Auch Sammo Hung ist und bleibt ein Phänomen. Es war schon immer erstaunlich, welch begnadeter Kung-Fu-Kämpfer der beste Freund von Jackie Chan trotz seiner Leibesfülle ist. Das war schon vor 10 oder 20 Jahren so, aber damals war er immerhin noch jung und dick. Heute ist er (verhältnismäßig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) alt und noch wesentlich dicker, aber seine Fähigkeiten hat er noch lange nicht eingebüßt, auch wenn er vielleicht nicht mehr ganz so geschmeidig kämpft wie früher.

Fazit: "S.P.L." ist als Polizei-Thriller bestenfalls Mittelmaß - bezeichnend, daß der Film in einer im Bonus-Material zu bewundernden Pressekonferenz sozusagen offiziell als "Ein böser Gangster kämpft gegen gute Polizisten" zusammengefaßt wurde (was nicht mal stimmt, da die Polizisten keineswegs als Engel präsentiert werden) ... Aber wer über die Alibi-Handlung sowie die oft albernen und pathetischen Dialoge hinwegsehen kann (im Englischen bezeichnet man sowas gerne als "cheesy"), der darf sich dafür an herausragend choreographieren Kampfszenen und einem furiosen Showdown erfreuen. Somit kann ich eine klare Empfehlung nur an Freunde der Martial-Arts aussprechen, Fans des klassischen "Hard-Boiled"-Kinos dürften auch mal einen Blick riskieren. Insgesamt reicht das knapp für 7 Punkte.

Zum Bonusmaterial: Das nimmt sich reichlich bescheiden aus. Neben den handelsüblichen Trailern und TV-Spots gibt es ein mit einer Laufzeit von knapp 10 Minuten unweigerlich oberflächliches Making-Of und als echtes "Highlight" einen über 20-minütigen Mitschnitt einer (chinesischen) Pressekonferenz zum Film. Diese Pressekonferenz ist eines der überflüssigsten Features, die ich je auf einer DVD entdeckt habe, denn darin geht es mehr um die Tätigkeiten des wohltätigen Sponsors der PK als um den Film. Von den etwa 23 Minuten befassen sich allerhöchstens fünf mit "S.P.L." und in diesen fünf Minuten werden auch nur die üblichen Phrasen gedroschen. Okay, es gibt EINEN Gag, der aber nicht mal sonderlich gelungen ist ... Insgesamt: Schwaches Bonusmaterial, dafür gibt es gerade mal 3 von 10 Punkten.

Last edited by Ralf; 25/04/07 10:58 AM.