Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 78 of 107 1 2 76 77 78 79 80 106 107
#136026 03/05/07 01:35 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bei vielen DVDs finde ich das Bonusmaterial auch wenig �berzeugend - �rgerlicherweise gerade bei den "Special Editions" o.�.

Meine Highlights in dieser Beziehung waren bisher wohl (trotz techniklastiger Audiokommentare): "King Kong" und "K�nigreich der Himmel" (jeweils Extended Edition) sowie "Slither" (aber komplett ohne Audiokommentar).

#136027 22/05/07 12:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
LUCKY # SLEVIN:

Slevin (Josh Hartnett) hat echt einen miesen Tag: Gerade hat er in der Wohnung seines Freundes Nick geduscht, da wird er - nur mit einem Handtuch "bekleidet" - von zwei grobschl�chtigen Kerlen abgeholt, die ihn f�r Nick halten und zu einem gewissen "The Boss" bringen sollen. Dieser Boss (Morgan Freeman) entpuppt sich als Gangster, bei dem Nick enorme Spielschulden hat - und die soll nun Slevin (dem der Boss nat�rlich nicht abkauft, da� er NICHT Nick ist) abbezahlen, indem er den Sohn seines gro�en Widersachers, genannt "The Rabbi", t�ten soll ("Wieso nennt man ihn den Rabbi?" - "Weil er ein Rabbi ist." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Notgedrungen stimmt Slevin zu.
Kaum zur�ck in der Wohnung, erh�lt er erneuten Besuch - wiederum von zwei grobschl�chtigen Kerlen, die diesmal allerdings eindeutig j�disch aussehen. Wieder mu� Slevin mitkommen und erf�hrt, da� sein Kumpel Nick auch beim Rabbi (Sir Ben Kingsley) Schulden hat ...

Wenn eine Independent-Produktion mit einem Cast aufwarten kann, zu dem die OSCAR-Gewinner Sir Ben Kingsley und Morgan Freeman z�hlen, dazu Bruce Willis, Stanley Tucci, Lucy Liu, Danny Aiello, Robert Forster, Mykelti Williamson und Peter Outerbridge, dann mu� dieser Film in der Regel ein ganz besonderes Drehbuch haben (oder einen ausgesprochen talentierten Regisseur). Und tats�chlich lebt "Lucky # (sprich: Number) Slevin" vor allem von seinen Dialogen und nat�rlich den tollen Darstellern.
Man kann den Film wohl mit Werken wie "Pulp Fiction", "Kiss, Kiss, Bang, Bang" und vor allem "Bube, Dame, K�nig, GrAs" vergleicht: Es ist eine rasante Action-Kom�die, die allerdings mehr von den Dialogen als den vergleichsweise wenigen (aber gelungenen) Action-Szenen lebt. Wie Autor Jason Smilovic im Audiokommentar freim�tig zugibt, hat er sich bei seinem Drehbuch die guten, alten Screwball-Kom�dien von Billy Wilder, Ernst Lubitsch oder George Cukor zum Vorbild genommen - und wenngleich sein Film nicht an die gro�en Meisterwerke seiner Vorbilder herankommt, ist ihm doch eine ausgesprochen am�sante Hommage gelungen, vor allem bei den beinahe stakkatohaften Dialog-Duellen (speziell zwischen Hartnett und Liu), angereichert mit etlichen augenzwinkernden Filmzitaten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Die Handlung selbst ist extrem wendungsreich und �berraschend, wenn auch mitunter vielleicht doch ein wenig �berkonstruiert. Die innovative Kameraf�hrung wei� ebenso wie die Musik zu �berzeugen, doch ein Highlight sind nat�rlich die Schauspieler:
W�hrend Hartnett als gro�m�uliger Taugenichts ebenso sichtlichen Spa� hat wie Lucy Liu als seine redselige Zufallsbekanntschaft, Bruce Willis wieder mal als ultracooler, wortkarger Held/Gangster �berzeugt und Stanley Tucci als miesepetriger Cop sogar leicht unterfordert wirkt, sind es zwei der besten Schauspieler dieser Zeit, die "Lucky # Slevin" zu etwas au�ergew�hnlichem machen: Morgan Freeman und Sir Ben Kingsley dominieren jede Szene, in der sie zu sehen sind - und jene sch�n lange Sequenz, in der beide zusammen (oder gegeneinander?) spielen, ist ein wahrer funkenspr�hender Genu�, vergleichbar mit dem ersten filmischen Aufeinandertreffen von Robert DeNiro und Al Pacino in "Heat"! �brigens: Meiner Meinung nach zeigt diese Szene aber auch, da� Sir Ben Kingsley ein noch besserer Schauspieler sein kann als Morgan Freeman (der daf�r immer gute Arbeit abliefert, w�hrend Kingsley nur in Filmen, die ihm wirklich am Herzen liegen, sein Allerbestes gibt - immerhin hat er sogar in "BloodRayne" mitgespielt ...).

Fazit: "Lucky # Slevin" ist kein Meisterwerk und manch einem wird die verschlungene Story sicherlich sogar zu verwirrend sein, dennoch ist es absolut unverst�ndlich, da� der Film hierzulande nicht einmal ins Kino kam! Freunde rasanter Action-Kom�dien sollten auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Und Anh�nger exzellenter Schauspielkunst erst recht. 8,5 Punkte.

Zum Bonusmaterial:
Es gibt ein nur gut 10-min�tiges "Making-Of", das eigentlich eher ein "Schauspieler und Regisseur erz�hlen von den Dreharbeiten" ist. Daf�r ist das recht am�sant.
Highlight sind die Deleted Scenes. Zwar nur drei St�ck, daf�r sind zwei davon sehr lang und sehr gut. Es ist zwar verst�ndlich, da� sie rausgeschnitten wurden, da sie die Story nicht wirklich weiterbringen, sondern "nur" einigen Nebendarstellern mehr Raum zur Entfaltung bieten, aber daf�r ist der Unterhaltungswert dieser beiden zusammen gut 10-min�tigen Szenen ausgesprochen hoch! Die dritte Szene ist ein kurzes alternatives Ende.
Weiterhin gibt es ein paar kurze Interview-Schnipsel mit einigen Darstellern, wobei die von Willis komplett �berfl�ssig sind, w�hrend man von Kingsley und Freeman doch ein paar interessante Dinge erf�hrt - teilweise �berschneiden sich diese Interview-Schnipsel jedoch �rgerlicherweise mit dem "Making-Of" ...
Dazu kommen noch ein paar Text-Infos zu den Darstellern und die �blichen Trailer.
Abschlie�end bleiben zwei Audiokommentare, beide leider nicht untertitelt, aber recht gut verst�ndlich. Einen bestreiten Josh Hartnett, Lucy Liu und Autor Jason Smilovic, wobei letzterer seinen getrennt aufgenommen hat. Normalerweise mag ich solche zusammengesetzten Audiokommentare nicht, aber hier funktioniert es �berraschend gut. Wobei der Informationsgehalt bei Hartnett und Liu sehr gering ist, w�hrend Smilovics Kommentare mitunter sehr informativ sind.
Der zweite Audiokommentar stammt von Regisseur Paul McGuigan, da habe ich aber nur kurz hineingeh�rt und kann ihn daher nicht abschlie�end bewerten.
Insgesamt ein sehr durchschnittliches Bonusmaterial, aus dem die Deleted Scenes positiv hervorstechen. 6 Punkte.

Gekauft f�r knapp 13 Euro bei M�ller (bei amazon.de derzeit fast 18 Euro!).

P.S.: Interessant �brigens: Josh Hartnett hat eine richtig markante Stimme, da versteht man auch, warum er des �fteren in Produktionen mit Film-noir-Anleihen besetzt wird (siehe "Sin City"). Dagegen bin ich der Meinung, da� Bruce Willis� deutsche Synchronstimme wesentlich beeindruckender ist als seine echte Stimme (fiel mir schon bei "Sin City" auf). Und auch Lucy Liu klingt im Original nicht allzu beeindruckend (leider hat sie hier auch in der deutschen Sprachversion nicht ihre angestammte "Ally McBeal"-Stimme, die ich mit Abstand am besten fand).

Last edited by Ralf; 22/05/07 01:06 PM.
#136028 22/05/07 05:38 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, Ralf kann eben nicht aus seiner Haut und schafft es auch im DVD-Topic nicht unter seinem bew�hrten und allseits gesch�tzten Rezensions-Standard zu bleiben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

(Jetz� bekommen die Beigaben sogar schon `ne separate Wertung spendiert - Heidewitzka! [Linked Image]
Sehr positiver Service: Angaben zu den Synchronstimmen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> )


Ragon, der DVD-Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> [Linked Image]

#136029 22/05/07 07:26 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ob man einen Film lieber im Original oder in der Syncro anschaut, sollte man tats�chlich auch vom Cast abh�ngig machen. Manche Stars klingen im Original viel besser, anderere hingegen wirklich grausig unpassend....


#136030 23/05/07 10:45 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wobei Bruce Willis� Stimme so schlimm nicht ist, ich will da nicht mi�verstanden werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nur, wenn man eben seit Jahren die wirklich sehr markante deutsche Stimme kennt und sch�tzt (die ja auch gerne in der Werbung eingesetzt wird), dann ist die �berraschend leise und sanfte "echte" Stimme doch gew�hnungsbed�rftig. Zumal die Synchronstimme IMHO besser zu seinen �blichen Helden-Rollen pa�t. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#136031 28/05/07 02:10 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
PRESTIGE - DIE MEISTER DER MAGIE:

London im 19. Jahrhundert: Ein tragischer Ungl�cksfall macht aus den beiden befreundeten jungen Magiern Alfred Borden (Christian Bale) und Robert Angier (Hugh Jackman) erbitterte Feinde. Beide versuchen alles, um ihrem jeweiligen Rivalen zu schaden und schrecken vor kaum etwas zur�ck. F�r ihren Ehrgeiz, den anderen zu �bertreffen und der beste Magier im Land zu sein, sind sie bereit, wirklich alles zu opfern ...

Zwischen "Batman Begins" und der f�r n�chstes Jahr vorgesehenen Fortsetzung "The Dark Knight" hat Regisseur und (gemeinsam mit seinem j�ngeren Bruder Jonathan) Drehbuch-Autor Christopher Nolan dieses au�ergew�hnliche Charakterdrama mit herausragender Besetzung eingeschoben. Obwohl "Prestige" im viktorianischen Zeitalter spielt, ist es kein typisches Kost�mdrama; obwohl es um Magier geht, handelt es sich nicht um einen klassischen Mystery-Thriller. In erster Linie ist "Prestige" die Geschichte zweier M�nner, die vom Ehrgeiz regelrecht aufgefressen werden. Doch obwohl dieser erbitterte Zwist auf den ersten Blick im Mittelpunkt des Films mit seiner erfreulich unaufgeregten Erz�hlweise steht, ist er doch so viel mehr.
Zu Beginn des Films erkl�rt Michael Caine, der eine Art Mentor von Borden und Angier spielt, dem Publikum, wie ein Zauberkunstst�ck funktioniert - erst ganz am Ende wird offensichtlich, da� der ganze Film selbst wie ein solches Kunstst�ck aufgebaut ist! Ohne zu viel verraten zu wollen: Wenn die Geschichte am Ende ihre Aufl�sung erf�hrt, war ich im ersten Moment etwas entt�uscht. Doch bei genauerem Nachdenken ist es eine geradezu perfekte und dabei vollkommen logische Aufl�sung, die alles in ein anderes Licht r�ckt - wiederholtes Ansehen d�rfte sich jedenfalls bei kaum einem anderen Film so sehr lohnen wie bei "Prestige"!

Jackman und Bale zeigen in ihren Rollen einmal mehr ihr gro�es Talent und ihr "Leading Men"-Potential, Caine (dessen Stimme lustigerweise wie die deutsche Synchronstimme von Ben Kingsley klingt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ist sowieso immer gut, David Bowie (!) �berzeugt als extravaganter Erfinder Tesla, Scarlett Johansson ist als Magier-Assistentin eher unterfordert, zudem sind Andy "Gollum" Serkis und Piper Perabo mit von der Partie.
Die unspektakul�re, aber atmosph�rische Kameraarbeit wurde ebenso f�r einen OSCAR nominiert wie die authentische Ausstattung, David Julyans sanfte Musik unterstreicht unaufdringlich die geheimnisvolle Stimmung des Films.
Aber das Glanzst�ck des Films ist in der Tat eindeutig sein auf einem Roman von Christopher Priest basierendes Drehbuch.

Fazit: "Prestige - Die Meister der Magie" ist etwas wirklich Au�ergew�hnliches: Ein Film gewordenes Zauberkunstst�ck, ein intelligentes, verschachteltes Drama, erfreulich un-hollywoodesk inszeniert von einem vision�ren jungen Regisseur mithilfe hervorragenden Talents vor und hinter der Kamera. 9 Punkte!

Bonusmaterial: Es gibt einige kurze Hintergrund-Features, dazu vier sch�ne Foto-Gallerien und den US-Trailer. Da h�tte man deutlich mehr draus machen k�nnen. Gerade bei einer derart komplexen Geschichte wie dieser w�re beispielsweise ein Audiokommentar des Regisseurs sehr interessant gewesen. Auch Deleted Scenes o.�. sucht man leider vergebens. Schade, da� es keine Special Edition gibt. So reicht es nur zu 5,5 Punkten f�r das Bonusmaterial.

Gekauft f�r knapp 17 Euro bei amazon.de.

#136032 09/06/07 11:32 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
THE PROPOSITION - T�DLICHES ANGEBOT:

Als Outlaw Charlie Burns (Guy Pearce) und sein j�ngerer Bruder Mike (Richard Wilson) nach einer Schie�erei festgenommen werden, macht Captain Stanley (toll: Ray Winstone) Charlie ein interessantes Angebot: Er kann sich selbst und Mike vor dem Galgen retten, wenn er daf�r den brutalen Anf�hrer ihrer Bande t�tet: Seinen �lteren Bruder Arthur (Danny Huston). Z�gerlich nimmt Charlie das Angebot an, doch ist er wirklich in der Lage, seinen Bruder zu t�ten? Auf der anderen Seite bekommt Captain Stanley einige Probleme, als bekannt wird, da� er Charlie laufen lie� ...

John Hillcoats australischer Sp�twestern "The Proposition" punktet vor allem atmosph�risch. Die tollen Aufnahmen der australischen Landschaften, unterlegt von der atmosph�rischen Musik von Nick Cave (der auch das Drehbuch verfa�te), dazu viele markante Charaktere und ebenso markante Dialoge. Das pa�t, ebenso wie die Darstellerriege.

Vor allem Ray Winstone (demn�chst auch in "Indiana Jones 4" zu bewundern) spielt seine Rolle als strenger Captain Stanley, der aber gleichzeitig etwas Zivilisation in die raue Gesellschaft bringen will, hervorragend. Aber auch Emily Watson �berzeugt als Stanleys Frau, die unter der gro�en F�rsorglichkeit ihres Mannes leidet, da sie kaum noch etwas von den Geschehnissen mitbekommt. Dazu kommen John Hurt in einer kleinen Rolle als exzentrischer Kauz und David "Faramir" Wenham als blasierter, reicher Pate der kleinen Stadt, der wenig Interesse an einer zivilisierten Behandlung vermeintlicher Verbrecher hat und das Captain Stanley deutlich sp�ren l��t. Guy Pearce bleibt dagegen �berraschend bla�, w�hrend Danny Huston ("Der ewige G�rtner", "Children of Men") den B�sewicht mit gro�er Intensit�t verk�rpert.

Nick Caves Drehbuch punktet zudem vor allem mit den Nebenfiguren und -handlungsstr�ngen (wie der Behandlung der Aborigines durch die Wei�en), daf�r bleibt allerdings die Haupthandlung leider relativ formelhaft und vorhersehbar. F�r einen 100-min�tigen Film gibt es vielleicht doch etwas zu viele Handlungsstr�nge und Charaktere. H�tte man ein paar davon gestrichen oder - was ich bevorzugt h�tte - den Film eine halbe Stunde l�nger gemacht, h�tte ein richtig toller Film daraus werden.

So ist "The Proposition" ein wundersch�n anzuschauender (wenn auch in einigen Szenen recht brutaler) Sp�twestern mit toller Besetzung und Musik, aber einer wenig originellen Haupthandlung. 7,5 Punkte.

Bonusmaterial: Drei mickrige Trailer! 1 Punkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Gekauft f�r knapp 17 Euro bei M�ller.

#136033 10/06/07 12:12 AM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
1 Punkt.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Das sollte man auf jeden Fall zitieren, es besteht ja die Gefahr, dass er editiert. Selbst, wenn es sich nur um das Bonusmaterial handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

#136034 10/06/07 06:36 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
Bonusmaterial: Drei mickrige Trailer! 1 Punkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />



Das ist ja fast wie anno 1998, wo man fast noch froh sein musste, wenn �berhaupt die englische Tonspur und vielleicht ein Trailer mit dabei war.

Ich meine, bei DVD-Filmen haben sich einige Unsitten eingeb�rgert: Ellenlange animierte Men�sequenzen mit massiven Soundeffekten, hunderte von Warnungs- und Logosequenzen vor dem Film, manchmal sogar Untertitel, der sich nicht ausschalten l�sst, wenn man die englische Tonspur nimmt.
Aber haufenweise Bonusmaterial geh�rt doch mittlerweile ebenso zum guten Ton einer DVD - und ist meienr Meinung nach das Hauptargument gegen eine Raubkopie aus dem Internet.

#136035 10/06/07 07:31 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Jaja, damals..... in der guten alten Zeit.....

Was hatten wir denn damals nach dem Kriege ? Nix ! Da waren wir froh, wenn bei einem Album von Peter Alexander EIN zus�tzlicher Track als Bonus mit dabei war. Jaja, so war das damals..... Und die Jugend von heute f�ngt an zu n�rgeln, wenn auf einer CD als Bon�sse..., �hm Bonusen..., Boni nicht mindestens 5 Tracks, 3 Videos und ein Zugangscode f�r die VIP-Area der Website mit drauf sind....

Verweichlichte und verw�hnte Blagen allesamt !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]


#136036 10/06/07 08:45 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]


Zu DIESEM Thema wird es in den n�chsten Tagen �brigens auch eine sehr interessante Rezension geben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Diesmal auch mit gutem Bonusmaterial. Aber ich will ja nicht zu viel verraten, au�erdem fehlt mir noch der Audiokommentar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#136037 10/06/07 11:30 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ellenlange animierte Men�sequenzen mit massiven Soundeffekten, hunderte von Warnungs- und Logosequenzen vor dem Film, manchmal sogar Untertitel, der sich nicht ausschalten l�sst, wenn man die englische Tonspur nimmt.

Mit den richtigen Playern l�sst sich all das sehr sch�n vermeiden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zu "The Proposition":

Es gibt eine sehr sch�ne englische 2-Disc-Version dieses Films... mit folgenden Extras (laut ofdb):

- Audiokommentar von Nick Cave und John Hillcoat
Disc 2:
- Making of 'The Proposition' (27:11 Min.)
- Meet Cast and Crew (86:16 Min.)
- Interview mit Guy Pearce (13:35 Min.)
- Interview mit Danny Huston (07:33 Min.)
- Originaltrailer (02:10 Min.)
- 4-seitiges Booklet

Und das tolle ist: Bei CD-Wow kostet diese Version l�ppische 9,99 Euro! (LINK)


Ich wiederhole mich nur allzugerne: Wenn man DVDs kauft, sollte man sich vorher zumindest bei http://www.ofdb.de und http://www.dvdcompare.net informieren, welche Version man sich holen sollte - und dann die einschl�gigen Interneth�ndler nach einem guten Angebot abklappern. Es ist zwar verlockend, einfach in einen Laden zu gehen und dort eine oder mehrere DVDs zu kaufen - aber leider Gottes sind viele DVD-Versionen in Deutschland einfach grottenschlecht, und in den entsprechenden L�den oft viel zu teuer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#136038 10/06/07 12:00 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Quote
1 Punkt.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Das sollte man auf jeden Fall zitieren, es besteht ja die Gefahr, dass er editiert. Selbst, wenn es sich nur um das Bonusmaterial handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


[Linked Image]
[Linked Image]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Vielen Dank, da� Du diesen nahezu historischen Beleg selbstlos und unter gro�em pers�nlichem Einsatz f�r die interessierte Forumsnachwelt erhalten hast, Pergor! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[Linked Image]

#136039 10/06/07 12:02 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Quote

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]


Zu DIESEM Thema wird es in den n�chsten Tagen �brigens auch eine sehr interessante Rezension geben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Diesmal auch mit gutem Bonusmaterial. Aber ich will ja nicht zu viel verraten, au�erdem fehlt mir noch der Audiokommentar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Wie!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Zu Ddraiggys fuchtelndem Kr�ckstock!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Kommt der jetz� auf DVD!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

#136040 10/06/07 02:02 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Wenn ein Sequoiadendron giganteum geschwungen wird kann man das schon mal festhalten.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#136041 10/06/07 02:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, in diesem Fall ist es wohl schade um die Extras bei der englischen "Proposition"-DVD, aber ich wollte den Film einfach haben, als ich ihn im Laden sah und da waren mir eventuelle Boni auch ziemlich wurscht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Au�erdem bevorzuge ich es ehrlich gesagt doch, wenn es wenigstens deutsche Untertitel gibt. Dann mu� ich nicht immer gleich ins W�rterbuch schauen, wenn ich mal wieder ein Wort nicht kenne ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#136042 10/06/07 10:05 PM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
[Linked Image]


Do You Like Dreams?
#136043 11/06/07 09:22 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bitte?

#136044 11/06/07 11:49 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Danke ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#136045 11/06/07 11:52 AM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Ah, Alrik is heut wieda ma 'a Klaunfiiisch. Kom, errz��hl uns eiiinen Wiiiitz.

Page 78 of 107 1 2 76 77 78 79 80 106 107

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5