|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erstaunlich, denn das wird tats�chlich wohl auch meine Wahl sein. Tja, ich wei� halt, wovon ich rede. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Nebenbei bemerkt: Bei der Auflistung der Century Collection 40er Jahre muss es heissen: "Arsen und Spitzenh�ubchen" Danke, hab's ge�ndert. Die Titel habe ich von Amazon.de kopiert, insofern sollte man sie statt meiner auslachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Diese Century-Collections sind wirklich sehr sch�n zusammengestellt, vor allem die �lteren Jahrzehnte (ob z.B. "Fame" aus den 80ern oder "Die Maske" aus den 90ern wirklich Filme sind, an die man sich in 50 Jahren noch erinnert, wage ich zu bezweifeln!). Die 60er-Collection d�rfte allerdings nicht unbedingt jedermanns Geschmack treffen (gerade "2001" und "The Wild Bunch" sind ja doch recht ungew�hnlich) ...
30er- bis 50er- sowie 70er-Collection sind aber �ber jeglichen Hauch von Zweifel erhaben! Da kann man als Filmfan wirklich nichts falsch machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Statt der 60er-Jahre-Box, habe ich mir letztendlich die Special Edition von Bullitt f�r 9,97� geholt... da ich 2001 schon habe und The Wild Bunch in einer anderen Edition zu kaufen gedenke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber falls jemand die Filme nicht hat und noch zweifelt: KAUFEN! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> 2001 mag gew�hnungsbed�rftig sein, gilt aber nicht ohne Grund als einer der besten SciFi-Filme �berhaupt (dem stimmt nat�rlich nicht jeder zu). The Wild Bunch ist einer von Sam Peckinpahs besten Werken und gleichzeitig einer der besten Western, der zwar deutliche und starke Gewaltdarstellung bietet (typisch Peckinpah halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />), aber in seiner visuellen Wucht ein starker Abgesang auf den typischen, verkl�rten US-Western sowie ein recht verbitterter Blick auf die US-Gesellschaft im Ganzen ist. Bullitt... ja, wer den Film nicht kennt, kennt auch eine der atemberaundsten Verfolgungsjagden der Kinogeschichte nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Einer der Filme, die beweisen, da� Steve McQueen unter den sagen wir 5 coolsten Schauspielern �berhaupt einzureihen ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Und last but not least Bonny und Clyde von Arthur Penn mit Warren Beatty und Faye Dunaway - ein zweifelsohne brutaler, aber dennoch teilweise witziger Film �ber das wohl ber�hmteste Gangsterpaar. Doktor Schiwago genie�t zwar auch einen �hnlich guten Ruf, aber mir sagt der Film nicht wirklich zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn man die Filme noch nicht hat, kann man sich hier f�r billig Geld gro�artige Werke holen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Die 80er und 90er-Boxen hingegen finde ich ebenfalls recht langweilig zusammengesetzt. Die 50er Jahre w�rde ich pers�nlich nur wegen der Unsichtbare Dritte holen, aber das lohnt sich dann nicht (die Hitchcock-Box wird n�mlich immer g�nstiger). Die 30er-Box... auch nur "Moderne Zeiten", wenn ich ehrlich sein soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber egal... jeder, wie er will.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... The Wild Bunch ist einer von Sam Peckinpahs besten Werken und gleichzeitig einer der besten Western, der zwar deutliche und starke Gewaltdarstellung bietet (typisch Peckinpah halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />), aber in seiner visuellen Wucht ein starker Abgesang auf den typischen, verkl�rten US-Western sowie ein recht verbitterter Blick auf die US-Gesellschaft im Ganzen ist. ... Ah ja? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ooo.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> [ Aufgemerkt, Ddraiggy! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/lightbulb.gif) ] Ein "fr�her Sp�twestern", sozusagen?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
2001 mag gew�hnungsbed�rftig sein, gilt aber nicht ohne Grund als einer der besten SciFi-Filme �berhaupt (dem stimmt nat�rlich nicht jeder zu). Nat�rlich nicht. 2001 ist durchaus ein interessanter Film, der aber m.M.n. v�llig �berbewertet wird. Seinen Kultstatus hat er sich in erster Linie durch die Overt�re verschafft und in zweiter Linie durch eine gewisse rote Kameralinse. Die Story an sich ist eher mau und deutlich vom experimentellen Drogenkonsum der 60er gepr�gt. Zu den besten SciFi-Filmen �berhaupt w�rde ich ihn nicht gerade z�hlen, aber ich glaube auch diese Diskussion hatten wir bereits....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Diese Theorie kannst du relativ einfach entkr�ften, indem du dir die beiden Fassungen auf OFDB.de anschaust: Danke. Ich wu�te zwar noch, da� es da e9ine Seite gab, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern, wie die hie�. Ich h�tte hier zwar zur�ckbl�ttern k�nnen, war mir aber nicht mehr sicher, ob es wirklich *hier* war, da� ich davon gelesen hatte ... Bei dem ganzen Off-Topic-Kram in allen threads hier ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Edit: AHA ! Das R�tsel ist gel�st ! Die DVD 2 enth�lt n�mlich die Filme, die es sonst nur im Internet bestellbar gibt ! Diese DVD hei�t "Cracking Contraptions" und ist eine Sammlung von Kurzfilmen, die es bisher so noch nicht zu kaufen gab, statt dessern mu�te man sich die DVD zuerst bei Aardman bestellen ! Da erscheint es mir umso ungew�hnlicher, da� diese Zusatzfilme NICHT der deutschen DVD mitgeliefert wurden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich werde mir diese britische DVD-Fassung also irgendwann besorgen - einzig und alleine wegen der Bonus-DVD. DVD 2:
- Making of the Were-Rabbit (9:45mins)
- Cracking Contraptions (23:49mins): The Soccamatic The Tellyscope The Autochef The Snoozatron The Turbo Diner The Bully Proof Vest The 525 Crackervac A Christmas Cardomatic The Snowmanotron Shopper 13
- The Amazing World of Wallace & Gromit (15:06mins)
- Stage Fright (11:07mins): View this award-winning short film with an insightful commentary by its creator, Steve Box.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Danke. Ich wu�te zwar noch, da� es da e9ine Seite gab, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern, wie die hie�.
Ich h�tte hier zwar zur�ckbl�ttern k�nnen, war mir aber nicht mehr sicher, ob es wirklich *hier* war, da� ich davon gelesen hatte ... Bei dem ganzen Off-Topic-Kram in allen threads hier ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Dabei habe ich noch in dem Beitrag direkt vor deinem auf OFDB verlinkt... also nicht zur�ckbl�ttern, einfach nur meine h�chstinteressanten Posts lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die 50er Jahre w�rde ich pers�nlich nur wegen der Unsichtbare Dritte holen, aber das lohnt sich dann nicht (die Hitchcock-Box wird n�mlich immer g�nstiger). Naja, die 50er-Box enth�lt schon echte Klassiker, allerdings halt welche, die sowieso st�ndig im TV kommen. Die Filme selbst d�rften aber �ber jeden Zweifel erhaben sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Die 30er-Box... auch nur "Moderne Zeiten", wenn ich ehrlich sein soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Gut, auf "Vom Winde verweht" k�nnte ich auch verzichten, da ich den echt nicht mag. Und "Der Zauberer von Oz" wirkt heute nat�rlich recht antiquiert. Aber die kongeniale "Meuterei auf der Bounty"-Verfilmung mit dem grandiosen Charles Laughton wie auch Ernst Lubitschs Top-Kom�die "Ninotschka" mit Greta Garbo sind absolute Highlights! Da kann man mit einem Kauf wirklich nichts falsch machen - gerade f�r DEN Preis ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
BEHIND THE MASK: Auf diesen Film bin ich aufmerksam geworden, als er letztes Jahr beim Fantasy-Filmfest sehr viel Zuspruch bekam. Als er nun auf DVD erschien und es auch von den professionellen Kritikern positive Rezensionen gab, mu�te ich einfach zugreifen. Und das war ein Fehler! "Behind the Mask" ist eine Art Pseudo-Dokumentation, die den Aufstieg des hoffnungsvollen Nachwuchs-Serienkillers Leslie Vernon begleitet. Das ist grunds�tzlich ein sehr interessanter Ansatz und tats�chlich bietet die erste Filmh�lfte einige gelungene Gags und Spielereien rund um die �blichen Serienkiller-Film-Klischees. Doch leider halten sich die wirklich guten Ideen doch in Grenzen und es wird mangels Action zunehmend langweilig. Als es dann in der zweiten Filmh�lfte endlich rundgeht, ist die Entt�uschung aber auch nur kurzfristig verflogen - denn leider ist die Inszenierung von Leslie Vernons Triumphzug doch sehr altbacken und dabei erstaunlich blutarm geraten (keine Ahnung, wer auf die Idee kam, diesem Film FSK18 zu verpassen ...). Kein Vergleich zu Leslies Vorbildern Freddie Krueger, Michael Myers und Co.! Die unbekannten Darsteller machen ihre Sache ganz ordentlich, vor allem Nathan Baesel in der Killer-Rolle ist ein gewisses diabolisches Charisma nicht abzusprechen und auch Angela Goethals als Reporterin gibt es einen akzeptablen Gegenpol. In kleinen Nebenrollen sind zur Freude wahrer Horrorfans sogar einige Genregr��en wie Scott Wilson ("Kaltbl�tig", "Der Exorzist 3"), Zelda Rubinstein ("Poltergeist"), Kane "Jason Voorhees" (zumindest ab dem siebten Film der Reihe) Hodder und vor allem Robert "Freddie Krueger" Englund zu sehen. Insgesamt ist "Behind the Mask" somit eine mittelm��ige Horrorsatire, die aus ihrer reizvollen Grundidee zu wenig macht und unter einer wenig �berzeugenden Pr�sentation leidet. Dann doch lieber "Scream" f�r mich ... 5,5 Punkte. Das Bonusmaterial punktet vor allem mit vielen Deleted und Extended Scenes, von denen einige sogar richtig gut sind. Dazu gibt es einen Audiokommentar der Hauptdarsteller, die offensichtlich ihren Spa� daran haben - leider kann man als Zuh�rer kaum etwas verstehen, da grunds�tzlich alle gleichzeitig und v�llig durcheinander reden! Was m�glicherweise auch der Grund f�r die fehlenden Untertitel ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> 7 Punkte f�r das Bonusmaterial. Dann noch ein paar Kurzreviews zu DVDs, die ich in den letzten Wochen gesehen habe: - "The Fountain": meine erste DVD mit Hologramm-Cover! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Darren Aronofsky ("Pi", "Requiem for a Dream") erz�hlt in seinem neuesten Werk eine komplexe, 1000 Jahre umfassende Liebesgeschichte zwischen Hugh Jackman und Rachel Weisz. Von den Kritikern wurde der Film sehr zwiesp�ltig aufgenommen und teilweise als esoterischer Quatsch abgetan. F�r mich ist "The Fountain" eine anstrengende, aber wundersch�ne Lovestory mit philosophischen Untert�nen und �berzeugenden Darstellern (neben den genannten u.a. Ellen Burstyn und Cliff Curtis), die so viele Details und R�tsel in sich birgt, da� wiederholtes Anschauen eigentlich Pflicht ist und vor allem auch belohnt wird! Am augenf�lligsten ist jedoch die visuelle und akustische Wucht, mit der Aronofsky sein Publikum einf�ngt. Selbst wenn man mit der Story �berhaupt nichts anfangen k�nnen sollte - es w�re immer noch ein wahres Vergn�gen, einfach nur die phantastischen Bilder und die epische Musik von Clint Mansell zu bewundern! 9 Punkte f�r einen Film, der noch ein echtes Erlebnis ist! Das Bonusmaterial leidet darunter, da� das produzierende Studio nach dem finanziellen Mi�erfolg bei der Kinoauswertung des Films offensichtlich nur noch minimal Geld in die DVD stecken wollte. So mu� sich der Zuschauer neben einigen kurzen Promo-Interviews gr��tenteils mit komplett unkommentierten (wenn auch nicht uninteressanten) Aufnahmen vom Set begn�gen, die sehr offensichtlich nur den Grundstock des Bonusmaterials bilden sollten. So vermi�t man auch schmerzlich Erkl�rungen durch den Regisseur oder andere am Dreh Beteiligte. Das "den Zuschauer sich selbst �berlassen" geht sogar so weit, da� sich hinter einem Punkt der Extras eine (sehr sch�ne) zus�tzliche Szene befindet, bei der man erstmal eine Weile braucht, um zu begreifen, DASS es sich um eine zus�tzliche Szene handelt ... Auch der von Aronofsky gew�nschte Audiokommentar wurde ihm aus finanziellen Gr�nden leider nicht gestattet, mittlerweile hat er diesen aber immerhin per Internet bereitgestellt: Audiokommentar zu "The Fountain"F�r das auf der DVD enthaltene Bonusmaterial gibt es aus den genannten Gr�nden nur 5,5 Punkte. Okay, so richtig kurz war diese Rezension nun doch nicht, aber daf�r jetzt bei den beiden DVDs, die ich beim Fantasy-Filmfest gewonnen habe: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - "Dragon Tiger Gate": Auf einem chinesischen Comic basierender Kung-Fu-Film mit Donnie Yen. Die Story ist zum Vergessen und es gibt zu wenige wirklich gute Kampfszenen (und die fast alle zu Beginn). Vor allem beim Showdown verl��t sich der Film leider auf seelenlose, langweilige CGI-Action anstatt auf die akrobatischen F�higkeiten von Yen und Co. Insgesamt ein ziemlicher Langweiler von einem Film! 4 Punkte. Das Bonusmaterial ist f�r eine chinesische Produktion erstaunlich umfangreich ausgefallen, nur: Viel ist nicht gleich gut! Am interessantesten sind noch einige Aufnahmen von den Dreharbeiten (speziell bei den Kampfszenen), w�hrend die ewig langen und immer gleichen Promo-Interviews f�rs chinesische Fernsehen so schnarchlangweilig sind, da� ich sie nicht mal im Schnelldurchlauf bis zum Ende durchgehalten habe! Auch hier: 4 Punkte. - "Il Mare - Das Haus am Meer": Eine sehr sch�ne s�dkoreanische Edel-Mystery-Schnulze um ein Liebespaar, das in unterschiedlicher Zeit lebt und nur durch einen bestimmen Briefkasten Kontakt zueinander aufnehmen kann (letztes Jahr lief das Hollywood-Remake "Das Haus am See" mit Sandra Bullock und Keanu Reeves in den Kinos). Das �bliche Zeitreise-Paradoxon sorgt auch hier f�r Stirnrunzeln bei Skeptikern wie mir, ist hier aber eigentlich komplett nebens�chlich. Daf�r �berzeugt "Il Mare" mit sehr sch�nen Bildkompositionen, guten Schauspielern und viel Herz. 8,5 Punkte. Und das will was hei�en von jemandem, der Schnulzen normalerweise nur mag, wenn sie jede Menge Humor enthalten, aber selbst Klassiker des Genres wie "Pretty Woman", "Frankie & Johnny" oder "Die fabelhaften Baker Boys" f�r rezeptfreie Einschlafmittel h�lt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Das Bonusmaterial beschr�nkt sich auf einige Trailer, damit: 1 Punkt.
Last edited by Ralf; 13/10/07 03:30 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ich �berlege ja ernsthaft ob ich mir diesen Film holen soll! Der Film erz�hlt die Geschichte von Ilsa, einer SS Frau die im Jahre 1945 mithilfe ihrer weiblichen Assistentinnen - die alle �beraus deutsch klingende Namen haben - neben ihrer T�tigkeit als KZ Vorsteherin versucht zu beweisen das Frauen widerstandsf�higer als M�nner sind und darum "Versuche" mit weiblichen Insassen durchf�hrt. Des Nachts streift sie durch das Lager und sucht sich m�nnliche Gefangene heraus mit denen sie erst kopuliert um sie dann am n�chsten Morgen aufgrund unbefriedigender (Im wahrsten Sinne des Wortes) Leistungen zu entmannen, bis sie eines Tages auf einen amerikanischen Gefangenen - Wolfe - st�sst der in der Lage ist Ilsa so zu �berzeugen das sie nach und nach von ihm abh�ngig wird. Als eines Tages ein SS General vorbeischaut um sich den - Ilsas �berzeugung nach - Beweis anzusehen das Frauen widerstandsf�higer gegen Schmerzen als M�nner sind, - der Beweis heisst �brigens Anna und hat ganz viel Folter �berstanden - diesen jedoch als ungen�gend abtut muss Ilsa ihn, um ihn ruhigzukriegen, vollpinkeln und ist daraufhin voll angepisst (BWAHAHAHAHA <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> ) Daraufhin wird erneut der Liebesakt vollzogen, wobei Wolfe sie am Bett fesselt und einen Aufstand startet. Die ziemlich l�dierte Anna bringt noch Anna um und erliegt dann ihren Verletzungen. Angeblich l�sst der Film keine Gelegenheit, Sex oder Gewalt zu zeigen aus und erfindet dann noch ein paar dazu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - Genau mein Fall. Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> I don't recommend this movie unless you possess a very black sense of humour, are immune to being offended by fictional material, have carefully stowed all children and maiden aunts, and switched off all moral qualms. Ja, passt genau <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Splatter mit Trashfaktor waren schon immer mein Fall, und das scheint der K�nig des Trashs zu sein, soweit ich das sehen kann von den Rezensionen! Ich glaube, dieser billige Film ist genau das richtige f�r mich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Schwarzer Humor ist eine Sache - Abartiger Filmm�ll, der mit KZ's oder den Versuchen die dort stattfanden seine "Sp�sschen" macht, allerdings etwas ganz anderes. Ein KZ als Kulisse f�r einen Sex&Crime-Film der untersten Schublade herzunehmen ist meiner pers�nlichen Meinung nach nur was f�r geistig Zur�ckgebliebene oder emotional und sozial Gest�rte.
Du bist wirklich recht erstaunlich, D�di. Kaum hast Du Dir hier von den "Alten" etwas Respekt erworben, reisst Du das sofort mit dem Hintern wieder ein. Anderseits ist es faszinierend zu beobachten, wie Du in Deinem geistigen Eindruck zwischen einem 25-j�hrigen und einem 5-j�hrigen herumpendelst.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
[color:"orange"] Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen [/color]
Das ist doch wohl nur ein (wenn auch schlechter) Scherz???
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich glaube, D�di meinst das Sarkastisch.
Oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
[color:"orange"] Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen [/color]
Das ist doch wohl nur ein (wenn auch schlechter) Scherz??? Ok, bei den letzten 2 Punkten habe ich vielleicht ein wenig �bertrieben, aber was ist euer Problem? Gibt es eine Grenze �ber was man lachen darf und was nicht? Sarkasmus darf alles, oder sollte er zumindest. Entweder darf Sarkasmus alles, oder dann eben nichts, wenn man einmal anf�ngt, am Recht der Satire rumzufummeln ist dies das Ende davon, die B�chse der Pandora bekommt man dann nicht mehr geschlossen. Du bist wirklich recht erstaunlich, D�di. Kaum hast Du Dir hier von den "Alten" etwas Respekt erworben, reisst Du das sofort mit dem Hintern wieder ein. Das h�re ich jetzt zum gef�hlten 1000sten mal, immer von der gleichen Person. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ich weiss noch wie du in der Diskussion ob die USA auf dem Weg zum Faschismus seien zu mir sagtest das du nun deine positive Meinung �ber mich revidieren m�sstest. Und das kam mir schon damals bekannt vor. W�rde mich das einsch�chtern oder sonstwas, w�rde ich mich anders verhalten. Aber irgendwie habe ich schon geahnt das euch das nicht schmeckt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Schwarzer Humor ist eine Sache - Abartiger Filmm�ll, der mit KZ's oder den Versuchen die dort stattfanden seine "Sp�sschen" macht, allerdings etwas ganz anderes. Wo genau ist denn die Grenze zwischen Schwarzem Humor und "etwas ganz anderem"? Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute? Stellt euch mal so eine amerikanische Stadt, sagen wir in den 80ern vor. Der Sohn geht zum Vater und sagt ihm das er sich lange Haare wachsen lassen will. Der Vater sagt ihm das das nicht geht, weil das unordentlich oder so ist. Darauf erinnert ihn der Sohn das dieser zu seiner Zeit so einen Elvis Look wollte und seine Eltern dagegen gewesen seien, und das er nun in genau der gleichen Situation sei. Der Vater sagt das das nicht das gleiche sei, und der Sohn fragt ihn warum. Daraufhin druckst der Vater herum, erz�hlt was davon das lange Haare eine komplette Abgrenzung von der Gesellschaft seien und das er damit seine Chancen einen Job zu finden ruiniere etc. Der Junge fragt ihn ob der Vater denn zu seiner Zeit die Argumente seiner Eltern nicht als �berholte Scheinargumente angesehen habe. Darauf der Vater sinngem��: "Siehst du denn nicht dass das nicht vergleichbar ist? Mein Kampf f�r den Elvislook war gerechtfertigt und deiner bl�d und unn�tz". Woraufhin der Sohn den Vater fragt wieso sein Kampf gerecht gewesen sei und der des Sohnes nicht. Und es wird mehr oder minder klar das der Vater den Kampf als unn�tz bezeichnet weil er denkt das es so ist, aus seiner pers�nlichen Meinung heraus. Genau das gleiche was seine Eltern damals gemacht haben. Merkt ihr worauf ich hinaus will? Ihr habt doch bestimmt irgendwann mal f�r das Recht irgendwas zu tun, zu sagen oder zu sehen gestritten. Und das hier ist genau das gleiche, nur seid ihr die Moralapostel von damals und ich bin in eurer Situation. Und genauso l�uft solch eine Diskussion immer ab wenn ich beteiligt bin, egal ob es um Vegetarismus, lange Haare oder lachen �ber's KZ geht.
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute? Wenn dir der Unterschied zwischen Nippelchen und dem, was in KZs ablief, wirklich nicht selbst klar wird, ist eh alles gesagt. Ich pers�nlich kann �ber sehr, sehr vieles lachen, was andere Menschen als abartig bezeichnen w�rden. Es kommt f�r mich immer darauf an, was f�r einen Eindruck ich von den Intentionen der Verantwortlichen habe. Es liegt wohl den meisten fern, Roberto Benigni z.B. irgendetwas Schlechtes ob "Das Leben ist sch�n" zu unterstellen - dennoch lacht man. Und auch da gab es die Diskussion, ob man �ber den Holocaust lachen kann. Man kann. Mit She Wolf of the SS kann man den Film nat�rlich �berhaupt nicht vergleichen - da es sich hier um einen astreinen Exploitation-Streifen der extremsten Art handelt. Und solche Filme kann man ganz allgemein nicht ernst nehmen. Wer das tut, wird mit allen �hnlichen Filmen (ob sie jetzt in KZs spielen oder nicht) gar keinen Spa� haben. Ich geh�re zu denen, die solche Filme m�gen. Daher denke ich durchaus, da� She Wolf of the SS auch mir gefallen k�nnte. Und zwar nicht, weil sich hier jemand �ber die Schicksale in den KZs lustig macht... sondern weil hier und in �hnlichen Filmen eine vollkommen abstruse Handlung mit vollkommen �berzogenen (Gewalt-)Darstellungen Unterhaltung der etwas anderen Art geboten wird. Da� das nicht jedermanns Sache ist, sollte klar sein. Allerdings halte ich diese einfallslose Erkl�rung mit den Tabus f�r unbefriedigend. Ich schaue mir solche Filme nicht an, weil ich damit Tabus breche - oft bekommt doch �berhaupt niemand mit, wenn man so etwas anschaut. Ich schaue mir solche Filme an, weil ich einfach auf eine f�r manche Leute perverse Art davon unterhalten werde. Auf der anderen Seite finde ich z.B., da� der Musikantenstadl oder etwa das k�rzlich erw�hnte Bauer sucht Frau unteriridischst sind und jenseits des guten Geschmacks. EDIT: Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht Ich fand die Filme �u�erst unterdurchschnittlich und bisweilen sogar langweilig. Insbesondere The Devil's Rejects legt zudem auch noch eine Verherrlichung ohne ironische Brechung an den Tag, da� ich da �berhaupt nicht lachen konnte.
Last edited by elgi; 15/11/07 11:51 PM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute? Wenn dir der Unterschied zwischen Nippelchen und dem, was in KZs ablief, wirklich nicht selbst klar wird, ist eh alles gesagt. Ich wusste das das kommt. Ich wusste es einfach. Wie gesagt: Es ist insofern das gleiche das es heute ein Tabu ist, genau wie damals Nippel ein Tabu wahren. Allerdings halte ich diese einfallslose Erkl�rung mit den Tabus f�r unbefriedigend. Ich schaue mir solche Filme nicht an, weil ich damit Tabus breche Ich auch nicht, ist das so r�bergekommen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Meine G�te!
Da ist man unterwegs und sucht noch was unterhaltsames um vom Tagesstre� runterzukommen und dann in Ruhe einschlafen zu k�nnen... - und da haut ihr hier alle schon wieder ziemlich gewaltig hin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Ja meine Herren aber auch, harter Tobak! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Und sowas auf�d Nacht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
@elgi: Und ich hab� mich auch sehr erstaunt als jemand sehr gesch�tztes und eigentlich intelligentes h�chst am�siert eine Episode aus dieser Bauernsendung zum Besten gab. Nichtsdestotrotz tut das am Ende meinem Respekt ihm gg�. gottlob keinen Abbruch, weil die restlichen Erfahrungen mit ihm das bei weitem positiv �berwiegen.
Mit der Instrumentalisierung von KZs und dem damaligen Leid f�r doch eher schale Effekthascherei (ja, `Explotation� ist da ja zuf�llig genau der passende Begriff daf�r) hab� ich allerdings eher ein Problem. Da geht dann schon ein sehr mi�trauisch pr�fender Blick auf das was er sonst noch so von sich gibt (und meine Einsch�tzung seiner Person vielleicht noch retten kann).
Ragon, der "n�, zu so sp�ter Stunde sollte man nichts mehr zu so diffizilen Angelegenheiten schreiben" Magier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gibt es eine Grenze �ber was man lachen darf und was nicht? Sarkasmus darf alles, oder sollte er zumindest. Diese Grenze gibt es allerdings. Aber nat�rlich "darfst" Du �ber alles lachen, das Lachen kann Dir niemand verbieten. Du darfst Dich dann allerdings nicht wundern, wenn die Leute Dich f�r einen kompletten Schwachkopf halten, wenn Du �ber "sowas" lachen kannst. Und auch Sarkasmus darf nicht alles. Es gibt einfach moralische Grenzen. Abgesehen davon, dass dieser Film weder mit Sarkasmus noch mit Satire auch nur das Geringste zu tun hat. Er ist einfach nur billigster M�ll f�r perverse Gem�ter. Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Sorry, aber dieser "Nippelchen/KZ"-Vergleich ist so ziemlich das D�mlichste, was Du bislang hier von Dir gegeben hast. Ehrlich, D�di - so einen geistigen Fu�pilz erwarte ich von einem 10-j�hrigen, aber nicht mehr von Dir. Dir sollte klar sein, dass "Lachen �bers KZ" schon immer ein Tabuthema gewesen ist und das auch bleiben sollte. Und das hat auch absolut nichts mit den Weltanschauungskonflikten der verschiedenen Generationen zu tun, sondern schlicht und ergreifend was mit Ethik. Meine Gro�eltern haben sich �ber Rock'n'Roll und Elvistollen aufgeregt, meine Eltern haben sich �ber Punk und bunte Haare aufgeregt, ich rege mich �ber pubert�re M�chtegerngangster mit 5 Nummern zu gro�en Hosen auf. Klassischer Generationen-Konflikt, klar. Weltanschauungen, Musikgeschmack, rebellieren wollen, alles okay. Aber bei Moral und Ethik h�rt der Spass auf. Wenn meine Kids mit 'nem Iro nach Hause kommen, oder mit Rapperoutfit oder als Hippies oder Teds, etc. ist das f�r mich alles okay. Ich muss von dem einen oder anderen nicht begeistert sein, aber ich kann es akzeptieren - als IHRE Lebenseinstellung, die niemandem schadet. Kommen sie allerdings mit Bomberjacke und Glatze nach Hause oder lachen �ber perverse KZ-Filme, setze ich sie mit einem Arschtritt auf die Strasse. Gl�cklicherweise haben wir ihnen soviel �ber Moral und Ethik beigebracht, dass diese Gefahr nicht besteht. Wir sehen die Berichte von immer abgestumpfteren Kids, die "nur so zum Spa�" ihre Klassenkameraden totpr�geln und das mit Handykameras aufnehmen, oder mit Messern auf ihre Lehrer losgehen, oder mit Pumpguns Amok laufen, oder 16-j�hrige M�dels mit Benzin �bergiessen und anz�nden. Wir greifen uns fassungslos an den Kopf, weil es so eine komplette moralische und ethische Degeneration in unserer Jugend eben tats�chlich nicht gegeben hat. Wir haben auch gegen unsere Eltern und Aufsichtspersonen rebelliert, aber wir hatten immer noch ein Verst�ndnis daf�r, was falsch und was richtig ist. Wenn Du �ber Sex&Gewalt im KZ lachen kannst, oder �ber tote und misshandelte Babys, dann musst Du Dich von uns zu dieser degenerierten Sorte Deiner Alterskollegen zurechnen lassen, ob Dir das passt oder nicht. Und offen gestanden kann ich pers�nlich auf jemanden mit dieser Einstellung hier auch gut verzichten.
Last edited by Ddraigfyre; 16/11/07 01:06 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Na ja, es ist schon ein gro�er Unterschied, ob man gewaltt�tig wird oder ob man sich etwas ansieht, womit man niemandem wehtut.
Ich denke, es kommt auch (aber nicht nur) darauf an, mit welcher Einstellung man solche Dinge angeht. Wenn man die n�tige kritische Distanz bewahrt, kann man dann in einem Computerspiel einen Auftragskiller spielen, der reihenweise Leute niederschie�t? Solange man eine klare Grenze zwischen Spiel und Realit�t ziehen kann, finde ich das in Ordnung, auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist - mich reizt es nicht. Man kann sich auch einen solchen Film ansehen, solange einem klar ist, dass er Grenzen �berschreitet, die man im wirklichen Leben nicht �berschreiten darf.
Gef�hrlich wird es meiner Meinung nach, wenn man zu viel aus dem Spiel oder Film �bernimmt - wenn man beginnt, Gewalt f�r eine gute L�sung seiner Probleme zu halten, oder wenn man glaubt, es sei gar nicht so schlimm, was in den Konzentrationslagern geschehen ist. Aber diese Gefahr sehe ich bei Daedalus nicht, nach dem, was er im Forum bisher von sich gegeben hat.
Ein Problem der heutigen Jugend ist halt, dass in den vergangenen Jahrzehnten schon so viel enttabuisiert worden ist ... dadurch wird immer weiter gegangen, um seine Grenzen auszutesten - oder, wie in diesem Fall vielleicht eher, um die �lteren zu provozieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r mich ist es keine Provokation, wenn sich jemand �ber Filme am�siert, die Versuche an Menschen in den KZs veralbern oder verharmlosen - sondern schlicht ein totales geistiges Armutszeugnis. Da h�rt meine Toleranz komplett auf. Mit solchen Leuten will ich absolut nichts zu tun haben, weder hier noch anderswo.
|
|
|
|
|