Wenn ich mir die User-Kommentare bei amazon.com durchlese, die - positiv wie negativ - recht ernsthaft wirken, dann würde ich diesen Film ehrlich gesagt auch gerne sehen ... um mir dann ein eigenes Urteil darüber bilden zu können. Es gibt viele Methoden des Tabu-Bruchs. Manche "funktionieren", regen zum Nachdenken an - andere stoßen einfach nur ab.
Möglicherweise gehört "Ilsa" zu letzteren, aber vielleicht nutzt der Film seinen Zynismus ja doch dazu, die Nazis auf eine ganz andere Art und Weise bloßzustellen, als das beispielsweise Hollywood tut?
Ich weiß es nicht. Aber es würde mich schon interessieren.
Was aber nichts daran ändert, daß ich den Film sehr wahrscheinlich trotzdem nie sehen werde, weil er hierzulande mit Sicherheit beschlagnahmt ist und ich mir nicht die Mühe machen werde, ihn anderswo herzubekommen ...