PANS LABYRINTH:
(Limited 3 DVD Collector´s Edition)
Die Rezension des 1944 in Spanien spielenden düsteren Märchens gibt´s im "Kino"-Topic, wie erhofft gefällt mir der Film nach zweiter Sichtung jedoch noch besser und damit erhöht sich die Wertung auf verdiente 9 Punkte.
Verpackung: Die Collector´s Edition kommt in einer schönen "Buch-Verpackung" daher, die natürlich perfekt zu diesem Märchen für Erwachsene paßt. Außerdem sind ein ca. 100 Seiten umfassendes Booklet mit Storyboard-Zeichnungen und wunderbaren Produktionsskizzen sowie eine Postkarte enthalten.
Bonusmaterial: Wer die "Hellboy Director´s Cut"-DVD-Box kennt, der weiß, daß man bei Filmen von Guillermo del Toro mit tollem Bonusmaterial rechnen darf. In dieser Hinsicht ist "Hellboy" immer noch meine absolute Lieblings-DVD. "Pans Labyrinth" kann da leider nicht ganz mithalten, liefert aber dennoch gute Qualität.
Del Toros Audiokommentar ist sehr informativ und unterhaltsam, immer wieder macht der Regisseur auf kleine Details aufmerksame und erläutert eloquent seine Sicht der Dinge (z.B. zur Frage, ob Ofélia sich alles nur einbildet oder nicht). Dabei kommen interessante Dinge zur Sprache, beispielsweise erklärt del Toro, daß <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>der Faun auch die Kröte und der Pale Man aus seinen Prüfungen ist - zu erkennen daran, daß die beiden vom Pale Man gefressenen Feen ganz am Ende wieder sehr lebendig um den Faun herumschwirren.</span>
Das Bonusmaterial auf den beiden weiteren DVDs umfaßt die üblichen Making-Ofs, Featurettes, Storyboard-Vergleiche u.ä.
Alles überdurchschnittlich und großteils wirklich informativ gemacht, geben diese Features tiefere Einblicke in den Film und den Filmdreh, ohne wirklich herausragend zu sein.
Mir fehlen beispielsweise nicht verwendete Szenen, von denen del Toro teilweise sogar spricht. Auch die Darsteller kommen für meinen Geschmack etwas zu kurz.
Übrigens gibt es auch zwei Easter Eggs, die aber dummerweise auf spanisch und nicht untertitelt sind und damit für die meisten Zuschauer reichlich nutzlos daherkommen. Vermutlich haben die Verantwortlichen für die deutsche DVD die Dinger einfach nicht entdeckt ... *seufz*
Für das Bonusmaterial gibt es von mir 8 Punkte.
Insgesamt damit eine klare Empfehlung für den Film - welche DVD-Edition man wählt (es gibt z.B. auch ein Steelbook), muß jeder selbst entscheiden. Anders als bei "Hellboy" ist die teurere Collector´s Edition (bei amazon.de derzeit 27,45 Euro) inhaltlich jedenfalls kein absolutes Must-Have. Aber in der DVD-Sammlung sieht die dunkelbraune Buch-Verpackung natürlich toll aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 24/11/07 06:55 PM.