Ich liebäugle in der Tat mit der PS3, allerdings ist mein Budget dahingehend noch kümmerlicher als sonst.
Und Kopfhörer... nein, danke. Ich habe mehrfach versucht, mich an Kopfhörer zu gewöhnen, aber das will nicht funktionieren.
Was mich derzeit ein wenig nervt, ist übrigens die Tatsache, dass Xvid und DivX sich ja eigentlich als guter Kompressionsstandard für Filme durchgesetzt haben sollte, speziell neuere HD-Filme aber immer öfter im 264-Codec und als MKV-Files auftauchen, wofür es so gut wie keine Hard- oder Softwareunterstützung gibt, man wieder spezielle Codecpacks installieren muss und für DVD-Use mühsam und zeitaufwändig konvertieren darf.
Also... erstens gibt es - soviel ich lese <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - von so gut wie allen Filmen XviD/DivX-Versionen... nicht zuletzt weil es von so gut wie allen Filmen auch DVD-Versionen gibt, die die Release Groups dann in besagtes Format rippen. Und zweitens ist XviD/DivX für HD-Material - wie du objektiverweise ebenfalls unterstreichen wirst - nicht gerade das perfekte Format... es wäre sehr ungewöhnlich, wenn das Quellformat weiterentwickelt wird, aber das Zielformat stagniert. Und das Schöne an Kompressionsverfahren ist, daß sie immer besser werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Noch vor wenigen Jahren war SVCD das Maß aller Dinge und wurde dann nach und nach von XviD/DivX abgelöst. Und jetzt langsam kommt eben die nächste Wachablösung. Ich denke, in wenigen Jahren könnte es dann auch billige Standalone-Player geben, die die neuen Formate abspielen können.
Und das Entscheidende: Die Filme einfach kaufen, da hast du dann gar keine Probleme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />