Quote
Das kannst Du auch pauschal so nicht sagen. Packe mit variabler Bitrate und Du hast je nach Frame vielleicht zwischen 2000 und 5000, macht am Ende eine durchschnittliche Bitrate von 3500 und eine hohe Qualität. Die erforderliche Bitrate sollte sich daran orientieren, wie komplex der einzelne Frame ist.

Und genau deswegen sage ich auch nicht pauschal, daß 1000 kbps so niedrig sind... damit passen gut 95 Minuten Film auf eine CD - und das ist meines Wissens normal in der Release-Szene. Das bedeutet natürlich nicht, daß mit konstanter Bitrate encodiert wird... das macht im Allgemein auch kein ernsthafter Mensch, der sich auch nur mehr als 10 Minuten mit der Materie beschäftigt hat.

Aber: Einen schlecht encodierten Film neu zu encodieren und dabei eine optische Verbesserung zu bekommen, halte ich für Zauberei! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Kannst du mir mal erzählen, wie z.B. eine Szene, die sagen wir mal 5000 kbps erforden würde und stattdessen konstant mit 1000 kbps encodiert wurde, nach einem Re-Encoding auf einmal besser aussehen soll? Die Informationen, die die hohe Bitrate erfordern würden, sind ja schon verloren...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"