Elgi, ich schrieb doch was von Folgen die dann "etwas schlechter" sind. Natürlich kann man damit keine Wunder vollbringen und bei einer 1000er Bitrate mit 5000 nun ein brilliantes Bild zaubern.

Aber wenn z.B. eine feste 2000er Bitrate vorliegt und an manchen Stellen dynamisch eine 2500er nötig gewesen wäre um schon ein sauberes Bild zu bekommen, können die fehlenden Informationen interpoliert werden - wobei man immer ein bisschen rumprobieren muss, welches Interpolationsverfahren da gerade besser ist. Und tatsächlich wird die Software dazu immer besser und errechnet anhand der Umgebungspixel, welche Informationen da vermutlich ursprünglich vorgelegen haben.

Wenn man es übertreibt, wird das Bild natürlich zu weich, unscharf. Aber in der richtigen Dosierung mit der Einstellung etwas nachschärfen und kontrastieren kann man damit durchaus vereinzelt auftretende Artefakte oder Clustering eliminieren, ohne dass dem Auge da später was auffällt.

Und was in der "Relase-Szene" so normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Die meisten Filme, die ich... öhm... vorliegen habe, sind mindestens 900 - 1500 Mb gross und passen so nicht mehr auf eine CD, da muss schon 'ne DVD her. Kleinere Files sind mir zu schlecht.

PS: Und mit fester Bitrate zu packen, machen leider mehr Leute als mir lieb ist. In letzter Zeit versucht sich jeder als Jack the Ripper und knallt da Files hoch, bei denen sich der Magen umdreht. Die Leute haben sich irgendwo einen Encoder gezogen und jagen das Ding da durch ohne auch nur die simpelsten Voreinstellungen zu treffen, weil sie damit schon überfordert sind - geschweige denn, dass sie z.B. bei TV-Rips auch nur in der Lage wären, mal die Werbung rauszuschneiden.

Es wird jedenfalls immer schwerer, sich unter den ganzen Junk-Rips die wirklich guten Sachen rauszupicken.

Last edited by Ddraigfyre; 01/02/08 05:52 PM.