Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 90 of 107 1 2 88 89 90 91 92 106 107
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Tja, wie gesagt - wenn ich manche Sachen irgendwo kaufen könnte, würde ich auch auf den Download verzichten. Aber gerade bei den Fansubs sind die Angebote guter Files sehr spärlich gesät. Und dann mache ich mir die Mühe schon mal, Teile davon neu zu encoden, falls nötig. Wenn mich das Ergebnis belohnt und ich mir das dann gerne ansehe, war's das wert.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
So, nachdem ich ältere mkv für DVD-Use noch gut divx-encoded in avi-Container packen konnte, ist jetzt bei neueren mkv-Formaten der Ofen aus. Keiner der 6 Encoder auf meinem PC kommt damit noch zurecht.

Eine Recherche im Internet und bei Matroska selbst ergab, dass die neuen mkv-Formate weder zu Re-Encoden noch für DVD-Use tauglich zu machen sind. Inzwischen haben auch die Entwickler der Encoder wohl das Handtuch geworfen und supporten die neuen Matroska-Formate nicht länger. Tenor: Zu viel Aufwand für ein zickiges Nischen-Format.

Damit sieht es dann in Zukunft wohl eher finster für mkv-taugliche StandAlone-Player aus. Wer macht sein Gerät schon für ein Format tauglich, dass inzwischen zwar als "das Beste", gleichzeitig aber auch als das Benutzerfeindlichste in Sachen Usability angesehen wird ?

Mit der Perspektive bleibt nur zu hoffen, dass der Matroska-Kram möglichst schnell wieder in der Versenkung verschwindet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

PS: Patarival: In meiner Verzweiflung teste ich als letzte Möglichkeit gerade den MediaCoder aus. Eine etwas komplexere Anwendung für fortgeschrittene User, aber der scheint unter "Extensions" auch jede Menge Support für Mobiles, Gamekonsolen, Home Players, etc. zu bieten. Vielleicht hilft Dir das für Deine externe Kiste weiter.


Last edited by Ddraigfyre; 03/02/08 08:14 PM.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Danke Ddraiggy, ich werden den MediaCoder mal ausprobieren. Den hatte ich vor einigen Monaten mal probiert, aber da konnte er das noch nicht. Im Moment habe ich mich deshalb immer mit All2Avi oder dem Commando aus dem MPLAYER herumgeschlagen (mit dem Resultat, dass dann oft Bild und Ton nicht mehr ganz synchron war - ach, wie ich Matroska hasse).

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Aaaaalso.... Der MediaCoder scheint tatsächlich noch das beste Teil am Markt zu sein. Die meisten MKVs bekommt er sauber und qualitativ hochwertig (HD-Qualität) konvertiert - bei einigen jedoch weigert er sich standhaft.

Ursächlich dafür scheinen mir die doch sehr unterschiedlichen internen Video/Audio-Codec-Kombinationen in Matroska-Containern zu sein. H264/mp3 ist zum Beispiel kein Problem, AVC/AAC+ geht auch gerade noch (viel Tüftelei), AVC1/Vorbis hingegen will er garnicht. Zumindest habe ich noch kein Feintuning gefunden, das brauchbare Ergebnisse liefert. Ogg bzw. mpeg4 scheint generell der größte Troublemaker bei der Konvertierung zu sein.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Wie wäre es mit etwas Handarbeit?

[Linked Image]

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ja, mühselig und zeitraubend - und funktioniert nur eben leider auch oft nicht (abhängig von den verwendeten intern gepackten Codecs), weil die mkv-Datei schon beim Einlesen nicht sauber geparsed werden kann und nur Fehlermeldungen ausspuckt.

Diese "Handarbeit" ist übrigens auch nix anderes als das, was moderne Encoder wie der MediaCoder komplett intern abarbeiten. Der hat nämlich die ganzen einzelnen Tools integriert. Die mkv läuft durch den Splitter, dann lässt sich getrennt die Videospur mit diversen internen Tools beliebig konvertieren, die Audiospur ebenso und anschliessend wird das Ganze wieder zusammengemuxt und als z.B. avi ausgegeben. Klappt eben nur leider nicht immer.

Bei älteren mkvs ging das wie gesagt alles noch (auch in Handarbeit), bei den neuen diversen Codecs nicht mehr.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Hier übrigens auszugsweise noch ein paar interessante Anmerkungen von einem Profi, dem ich kürzlich mein Leid klagte:


[color:"orange"]Das Problem ist dabei XviD selbst, da sich die MPEG-4-Codecs nur bedingt für HDTV eignen und man dafür lieber MPEG-4 AVC nutzt. Ein Encode nach MPEG-2, also "das" DVD-Format, würde ich nicht in Erwägung ziehen, weil das umständlich, nervig und unter'm Schnitt nur deine Nerven strapaziert.

Wenn du ein wenig googlest, wirst du auch deutsch- und englischsprachige Tutorials finden, wie man mit unterschiedlichen Programmen von H.264 nach H.263 encoded und das ganze dabei auch auf SA-Playern läuft. Da unsere Encodes definitiv den aktuellen Standart beibehalten werden, musst du in der Hinsicht selber 'ran.

Also der Standart sieht vor, dass in einen AVI-Container XviD oder DivX mit MP3 kommt, bei Matroska wäre das ein H.264-Codec mit AAC. Alle anderen Mischungen wie H.264/MP3 oder ein H.264-Codec in einer AVI sind schwachsinnig - ebenso die Verwendung von AC3.

Bei unseren Encodes kann ich dir garantieren, dass die vollkommen korrekt sind und das Problem wohl darin besteht, dass DeuFel aus dem Codec x264 alles rausholt; sprich er stellt den Codec ganz genau auf das File ein und ich denke, dass einige Programme Probleme kriegen, wenn ein Codec keine Standarteinstellungen hat. Und bei den AVIs benutzt er wie gesagt absichtlich Einstellungen, mit denen SA-Player nichts anfangen können - oder zumindest die meisten.

Und Player, die H.264 annehmen, gibt es schon; das Blöde ist nur, dass diese mit dem H.264-Codec von Nero arbeiten und dementsprechend im Allgemeinen nur diesen verstehen. x264 ist eben ein Randprojekt, auch wenn es besser ist als alles von den "Großen" (interessanterweise ist der Nero-Codec nur so gut geworden, weil Nero Leute vom x264-Team gekauft hat ... ironisch, oder?), deshalb darf man da wohl auch erwarten, dass es in ein paar Jahren nicht zum Standart gehört, x264 auf DVDs zu brennen (man entwickelt halt lieber immer größere Disks, anstatt die SA-Player mit anständigen Prozessoren und Decodern auszustatten ... was könnte man bloß an Produnktionskosten sparen, wenn man 40 gb-Filme mit x264 auf wunderbar billige DVD5-Rohlinge packt - bei gleicher Qualität und einem Vielfachen der technischen Möglichkeiten ...).

Na ja, wenn DeuFel was für uns encoded, musst du damit rechnen, dass die Konvertierung in ein SA-Player freundliches Format nicht ganz einfach wird - aber dazu muss man wohl sagen, dass nur die wenigsten einen HDTV-Fernsehr haben, auf dem die Files besser als auf dem normalen Bildschirm aussähen, und da macht es bis dato mehr Sinn, das Maximum für den Computer rauszuholen.
[/color]


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Ist durch FFmpeg vielleicht nicht so deutlich, aber natürlich hatte ich mir zum Testen eine Matroska-Datei mit deinen Killercodecs erstellt und auch anstandslos wieder zurück wandeln können. Die paar Filter (so nennen sich die "Tools" übrigens) auszuwählen war kaum ein großer Aufwand. Abgesehen davon, einem geklauten Gaul schaut man doch nicht ins Maul.

Einen entscheidenden Vorteil hat die Handarbeit auf jeden Fall, dort kann man notfalls sämtliche vorhandene Filter ausprobieren bis man einen für den Fall passenden findet. Normale Programme lassen die Graphen mehr oder weniger komplett durch das "Intelligent Connect" von DShow erstellen. Na ja, was man von intelligenten Design zu halten hat, ist sicher klar.
Untertitel könnten ein Problem sein, wenn die nicht abgefangen werden, geht es gleich schief, der Filter, der sich bei AVIs um diese kümmert, versteht die von Matroska nicht.
Abgesehen von DRM-Späßchen müsste sich jede Mediendatei, die z.B. im Media Player läuft auch beliebig umwandeln lassen, die Renderer fliegen halt raus, dafür kommen Kodierer, Muxer und Writer rein. Für die Pins an der Stelle ist es egal, was als nächstes kommt.
Wenn man erst mal einen funktionierenden Graphen hat, könnte man den dann im Zweifel auch noch verprogrammeln.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ja, klingt alles schön und logisch - ist aber eben leider nicht der Fall. Es ist ja nicht so, dass ich dazu einfach zu blöde bin, sondern dass diese Probleme allgemein bekannt sind und sich schon ganz andere Leute die Ohren daran gebrochen haben.

Wenn Du mit einem Programm selbst ein MKV encodest und es dann wieder decodest ist klar, dass das funktioniert. Wäre peinlich, wenn es nicht so wäre. Dabei werden ja nur die Filerversionen genutzt die auf Deinem System vorhanden sind.

Und natürlich habe ich sämtliche Tools (oder Filter) installiert, wobei diese eben aber auch zusätzlich komplett im MediaCoder integriert sind und sich manuell auswählen lassen. Und da sind wirklich auch die exotischsten Dinger für Video und Audio und Untertitel im Dutzend drin.

Auch die Handarbeit hat bei einigen Mkvs nix gefruchtet und wie ich bereits schrieb, weist Matroska auf der offiziellen Website auf diesen Mangel an Konvertierungsfähigkeit bei neueren Filtern selbst hin.

Im übrigen hatte ich im Backend mit dem MEncoder weniger Probleme als mit FFmpeg.

Aber da Du ja mit allem keine Schwierigkeiten hast, können wir Dir sicher alle Problemfiles mal zuschicken und wandelst die sauber für uns um ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Probieren geht über Studieren - warum nicht? Für einen Test sollte aber erst mal eine Datei reichen.
Ein Muxer ist etwas anderes als ein Splitter und FFmpeg muss bzw. kann man auch nicht zu Kodieren verwenden. Für das Umwandeln nach AVI ist keiner der Filter verwendet worden, der zum Erstellen der Matroskadatei im Einsatz war.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Okidoki - Du kriegst per PM ein Downloadlink für eine HD-Matroska von "Shakugan no Shana - Second Series". Die Emania-Files haben mich nämlich schon etliche schlaflose Nächte gekostet. Kannst ja mal gucken, ob Du da ein sauberes HD-Divx im Avi-Container rausbekommst.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Eine kleine Doppel-Rezension:

ELECTION:

In einer der Hongkonger Triaden steht die Wahl des neuen Anführers bevor. Es gibt zwei Kandidaten: Den eher besonnenen, aber ausgesprochen machtbewußten Lok (Simon Yam, "Bullet in the Head", "Fulltime Killer", "SPL", "Tomb Raider 2") und den aufbrausenden, aber sehr geschäftstüchtigen Big D (Tony Leung Ka Fai, "A Better Tomorrow III", "Der Liebhaber", "Prison on Fire", "Der Mythos"). Als die Wahl auf Lok fällt, versucht Big D, vor diesem in den Besitz des uralten Drachenkopfzepters zu gelangen, dem Zeichen der Macht des Triaden-Anführers ...

"Election" hat viel Potential, das es jedoch nur teilweise ausschöpfen kann. Ein Problem sind die zahlreichen Charaktere, die großteils und auch aufgrund der relativen Kürze des Filmes (gut 90 Minuten) nie richtig Profil zeigen oder sich entwickeln können. Die an sich simple Handlung ist sehr wendungsreich, dadurch und aufgrund der unausgereiften Charaktere ist ihr aber ziemlich schwer zu folgen.
Positiv sticht neben der coolen Musik von Lo Tayu vor allem die äußerst stilsichere Inszenierung von Action-Veteran Johnnie To hervor. Die Gewaltszenen sind nicht allzu zahlreich, dafür aber umso effektiver. Die gute Darstellerriege ist weitgehend unterfordert, aber immerhin können die beiden Hauptdarsteller glänzen. Besonders Simon Yam bietet eine durchaus imposante "Wolf im Schafspelz"-Darbietung.

Insgesamt ist "Election" ein gelungener, aber seine Möglichkeiten bei weitem nicht ausreizender Beitrag zum klassischen Gangsterfilm aus Hongkong. 7 Punkte.

Bonusmaterial: Neben den obligatorischen Trailern und TV-Spots sowie kurzen Text-Biografien zu Regisseur und Hauptdarstellern gibt es nur noch ein Making-Of. Das ist mit gut sieben Minuten sehr kurz, dafür aber erstaunlich informativ ausgefallen. Einen kleinen Bonus gibt es zudem für den schönen Metallschuber, in den die eigentliche DVD-Hülle eingebettet ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
4 Punkte.

ELECTION 2:

Zwei Jahre später steht die nächste Wahl zum Triaden-Anführer an. Im ersten Teil hatte Lok seinen fünf engsten Helfern versprochen, daß einer von ihnen neuer Anführer werden würde, außerdem wird traditionell kein Anführer wiedergewählt. Doch Lok denkt gar nicht daran, seinen Posten zu räumen und da er die Triade in seiner Amtszeit zu einer großen wirtschaftlichen Blüte geführt hat, könnte ihm die Wiederwahl durchaus gelingen. Sein Hauptkonkurrent ist der junge Jimmy (Louis Koo), der eigentlich nur seinen Geschäften nachgehen will - dummerweise macht ihm jedoch die Polizei auf dem chinesischen Festland klar, daß sie ihn nur als Triadenboß unbehelligt seinen Geschäften nachgehen lassen. Also tritt er gegen Lok an ...

"Election 2" profitiert davon, daß er eine direkte Fortsetzung ist, deren meiste Charaktere bereits im ersten Teil eingeführt wurden. So kann Regisseur To hier gleich in die Vollen gehen und das tut er auch! Die Handlung ist deutlich raffinierter, perfider und auch brutaler als im Vorgänger. Parallelen zum Mafia-Klassiker "Der Pate" sind gerade in der Figur des Jimmy (dessen Entwicklung stark an Al Pacinos Michael Corleone im ersten "Pate" erinnert) offensichtlich und sie funktionieren auch wunderbar.
Beide "Election"-Filme gehören nicht dem "heroic bloodshed"-Untergenre an, auf spektakuläre Schießereien o.ä. wartet man hier also weitgehend vergebens. Dafür scheut Johnnie To mehr noch als im ersten Teil nicht davor zurück, den Zuschauer durch (häufig nur angedeutete) Gewalt zu schocken und die Welt der Triaden zu entglorifizeren - ohne dabei dem Unterhaltungswert des Films zu schaden.

"Election 2" ist somit ein deutlicher Fortschritt gegenüber "Election", der vor allem mit seiner intelligenten Handlung und interessanten Charakteren punktet. 8,5 Punkte.

Bonusmaterial: Erneut Trailer, Text-Biografien und ein kurzes Making-Of, dazu kommt diesmal ein gut 10-minütiges Interview mit Louis Koo und Johnnie To. Das ist durchaus interessant, allerdings merkt man To deutlich an, daß er sich im ständigen Bewußtsein äußert, es sich nicht mit der chinesischen Regierung verscherzen zu dürfen (die zuletzt wieder einige unliebige Regisseur mit Arbeitsverbot belegt hat) ... Leider gibt es diesmal nur eine normale DVD-Hülle ohne Metallschuber. Unverständlich, zumal beide Teile von e-m-s veröffentlicht wurden. Da sollte ein einheitliches Erscheinungsbild doch eigentlich machbar sein, oder nicht?
Aufgrund dieses Mangels (der das zusätzliche Interview in etwa ausgleicht) wiederum 4 Punkte.

#136278 07/02/08 08:46 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Nur zur Erinnerung: Gestern ist der um knapp 50 Minuten längere Director´s Cut von "Königreich der Himmel" als 4-DVD-Box erschienen.

Mittlerweile gibt es den Director's Cut von Königreich der Himmel auch auf Blu Ray Disc, momentan für billig bei Amazon bspw.: http://www.amazon.de/gp/product/B000JQVE50

Es heißt, daß die Bild- und Tonqualität wirklich überragend sind... was nicht verwundert, denn gerade für solche monumentalen Filme ist die erhöhte Schärfe und der Detailreichtum des HD-Formats natürlich ein Segen.

Ärgerlich an der Sache ist: Bis auf einen dämlichen Trailer gibt es überhaupt keinen Bonus-Inhalt... die gesamten 50GB der BD wurden scheinbar für den Film verbraten (das passiert, wenn sie das veralteten MPEG2-Format verwenden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />)

D.h. wer auf die wirklich guten Bonus-Beigaben Wert legt, sollte bei der DVD-Version bleiben, die für sich gesehen ja auch schon eine tolle Qualität hat (und vom gleichen Master wie die BD-Version stammt).

Wer stattdessen auf solcherlei Firlefanz verzichten kann und lediglich den Film in überragender Qualität genießen will, der mag zur BD-Version greifen. Und wie gesagt: Momentan gibts den Film bei Amazon für knapp 19 Euro.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#136279 08/02/08 01:30 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Da kommt bestimmt noch eine weitere BluRay Edition mit den ganzen Extras. Kennt man ja mittlerweile..

#136280 08/02/08 02:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Da die Extras sehr gelungen sind (wie eigentlich immer bei Filmen von Sir Ridley Scott <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />), empfehle ich zu warten bzw. die DVD-Variante zu holen. Es sei denn natürlich, man will wirklich NUR den (im DC noch mal eine ganze Klasse besseren) Film genießen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#136281 08/02/08 06:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Zwar sind Extras eine schöne Sache und zuweilen auch ganz interessant, ich brauche sie aber nicht wirklich. In erster Linie geht es mir um einen guten Film. Daher...


#136282 08/02/08 06:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
klärt mich auf:

WAS - ausser tatsache, damit ein weiteres gutes stückchen kohle scheffeln zu können - ist so interessant an "directors cuts"??
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


#136283 08/02/08 06:48 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ganz einfach: Oftmals füllen DCs Logiklücken eines Filmes auf. Bei manchen Filmen hat man deutlich das Gefühl, dass sie eigentlich länger oder anders gewichtet sein müssten, um die Geschichte sinnvoll zu erzählen. Oder das eher Unwichtiges zu ausschweifend erzählt wurde, während Wichtiges zu kurz kam.

In gelungenen DC-Fassungen wurde der Film nochmals gründlich überdacht und neu geschnitten. Er muss dann zwar nicht zwangsläufig länger werden, erscheint aber flüssiger bzw. von der Logik her mehr "aus einem Guss".

Auch ich empfinde das etwas als Geldscheffelei. Ich will eingestehen, dass oft im Nachhinein erst noch Ideen entstehen, wie man etwas hätte besser machen können und dann Änderungen erfolgen. Das geht mir bei meiner Arbeit nicht anders. Bei manchen Filmen hat man jedoch tatsächlich den Eindruck, dass hier nur die Kassen nochmal klingeln sollen.

Betrachte es wie einen Facelift beim Auto. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


PS: Ich habe es mir auch bei Filmen längst abgewöhnt, sofort die frisch erschienenen DVDs zu kaufen, sondern warte erstmal was da noch so an besseren Fassungen kommen könnte.


#136284 08/02/08 07:07 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Viele DCs sind natürlich reine Geldscheffeleien, aber gerade bei "Königreich der Himmel" war von Anfang an bekannt, daß Scott seine 3-Stunden-Version nicht ins Kino bringen DURFTE und sie daher später auf DVD erhältlich sein würde. Und es ist in der Tat einer der sinnvollsten DCs aller Zeiten, da er neue Handlungsstränge einbringt, die die Charakterzeichnung deutlich vertiefen und die Story auch inhaltlich runder wirken lassen.

#136285 16/02/08 03:52 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Die HD-DVD ist nun auch offiziell tot
Toshiba gibt HD-DVD auf

Page 90 of 107 1 2 88 89 90 91 92 106 107

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5