Ich hab schon fast etwas in der Richtung geahnt. Ich muss dir sagen, dass es zur Zeit noch keine einfache Möglichkeit gibt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> unter Linux zum Funktionieren zu bekommen.
Ich empfehle dir erstmal, mach dich erstmal soweit mit deinem Linux-System vertraut, dass du weisst, was es alles kann und was du alles damit machen kannst. Eine genau Einführung, die haarklein beschreibt, wie du dich in dein Linux-System einarbeitest, wird es wohl nicht geben, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat.
Ich würde an deiner Stelle erstmal alle die schön installierten Programme ausprobieren und die Handbücher oder die andere dazugehörige Dokumentation bei Fehlern lesen.
Bei fast allen Problemen, die dir als Einsteiger begegnen können, gibt es in den weiten des WWW Hilfe. Ich hab öfters auf den Linuxforen (
www.linuxforen.de )noch Hilfe gefunden, solange ich die englische Sprache nicht nutzen wollte, was aber ein grosser Nachteil ist. Der Grund ist einfach: die aktuellsten Dokumentationen und Hilfestellungen gibt es zuerst in englisch und später, unter Mithilfe von Übersetzern, auch in anderen Sprachen.