Autoren von Mangas sind das. Anime sind Filme. Und Mary Shelley ist doch Autorin und nicht Regisseurin gewesen.

Die großartige Mary Shelley. Algemeinbildung für uns, für Kinder nicht. Und ich denke, das diese Namen in Zukunft durchaus zur Algemeinbildung gehören könnten. (in Japan kennt sie jedenfalls schon jedes Kind und sie gehören zur Algemeinbildung) Und da ich durch meine Tochter in den zweifelhaften Genuss komme, sehr viele Teenies kennen zu lernen, erlebe ich hautnah mit was heute, zumindest bei den Mädchen, als „Algemeinbildung“ angesehen wird.
Wenn Mary Shelley nicht noch in der Schule unterrichtet wird, sehe ich schwarz. Frankenstein kennen die Kinder höchstens aus dem Fernsehen. (und wer guckt sich schon einen schwarzweißfilm im Nachtprogramm an)Und für sie ist das auch nicht mehr aufregend genug um nach der Autorin zu fragen. Und wenn die Kids heute was anderes als Mangas lesen, dann eher Harry Potter. (aber selbst da warten viele Kids lieber auf den Film).
Ich bin jedenfalls entsetzt darüber, wie wenig Kinder heute noch lesen. Und das ich meine Tochter nicht dazu anleiten kann ist das schlimmste daran.

Goethe ist nicht schlecht, aber ich lese lieber Schiller. Shakespeare mag ich auch. Kommt noch aus der Zeit als ich aktiv Theater gespielt habe. Aber mit Hesse kannst du mich jagen. Das war der Lieblingsautor meines Deutschlehrers. Irgendwann hing er mir einfach zum Halse heraus.