Glosse im heutigen Kölner / leverkusener (Stadt-)Anzeiger:

Über das neue WM-Logo. Überschrift: "Strafe".

Quote
Der WM-Standort Deutschland wird endgültig von den zwei grinsenden Nullen und der grinsenden Sechs repräsentiert.
Viele Designer fühlten sich in der Berufsehre gekränkt durch dieses Logo, das in Brasilien als Werbung für Ecstasy-Pillen und hierzulande als Gummibärchen- oder Kindergartenlogo verspottet wurde.
Trotzdem sollte man sich abregen, denn die bunten Kleckse haben schon begonnen, zu funktionieren. Die intensive Diskussion über seine [Einwurf vom Aptipper: "ihre", nämlich die Kleckse] Albernheit hat das Logo bekannter gemacht, als es jeder Designerpreis je hätte tun können. Es soll Geld bringen, indem es auf Kaffeetassen, T-Shirts, Hinweisschildern, Bettwäsche, Feuerzeuge, Briefpapier, Cola-Dosen, Eintrittskarten, womöglich Kondome und vieles mehr gedruckt wird. Es wird für WM-Senf und Handy-Logos verwendet, und bei Pressekonferenzen müssen das Organisationskommitee und Blatter und Beckenbauer und Niersbach darunter sitzen und werden damit fotographiert. Das ist Strafe genug.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch