Dazu wollte ich auch eben was schreiben. Und zwar:
Diese Bundesliga-Saison ist IMHO die mit Abstand qualitativ (und auch sonst) schwächste und langweiligste, seit ich mich für Fußball interessiere (also etwa seit 1990)!
Dafür spricht auch, daß die Bayern trotz keineswegs immer überragender Leistungen bereits nach dem 30. Spieltag (!) als Meister feststehen. Dafür spricht, daß sich die sogenannten Stürmer fleißig darum bemühen, den absoluten Tor-Negativrekord zu brechen.
Dafür spricht auch das katastrophale Abschneiden der deutschen Vereine im Europapokal sowie die größtenteils erbärmlichen Leistungen der deutschen Nationalmannschaft seit der WM 2002!

Das einzige, was an dieser Saison positiv ist: Es wird wahrscheinlich einen neuen Zuschauerrekord geben! Außerdem bestätigt sich mein Eindruck immer mehr, daß die deutschen Fußballfans von Jahr zu Jahr fairer werden. Das ist noch weit entfernt von wirklich Fairneß, aber deutlich besser als noch vor ein paar Jahren, vor allem der Rassismus scheint mittlerweile - zu meiner großen, aber sehr positiven, Überraschung - fast völlig ausgerottet!
Andererseits: Ist es wirklich so positiv, wenn so viele Fans wie nie so viel Geld wie nie ausgeben für so schlechte Spiele wie schon lange nicht mehr?

Seien wir doch mal ehrlich: Das spannendste und unterhaltsamste an dieser Saison waren die Kirch-Krise und die Fettnäpfchen-Jagd von Bayer Leverkusen ...

Ich jedenfalls freue mich schon darauf, wenn die Saison endlich vorbei ist. Auch wenn ich dann höchstwahrscheinlich wieder mindestens ein Jahr lang auf Erstligafußball meines 1. FC Nürnberg verzichten muß. Allerdings: Das spielerische Niveau scheint mir in der 2. Liga momentan sowieso höher zu sein. Dazu sind die Eintrittspreise billiger und es gibt pro Woche ein Livespiel im Free-TV. Vielleicht will Leverkusen ja deshalb unbedingt auch absteigen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />