Ja, so schnell kann´s gehen, wenn eine andere auf eine doch klar überlegene Mannschaft trifft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Das mag jetzt für Nicht-Bayern-Fans arrogant klingen, aber bei der Art wie das Konzept des diesjährigen Meisters gnadenlos aufgegangen ist, kann man das nicht mehr anders sagen und das nimmt so einem Finale leider auch sehr an Spannung und Vergnügen (weswegen ich überlege vielleicht doch gleich stattdessen dies hier weiterzuschauen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).

Ein Doppelpack für das Titel-Doppelpack sozusagen - erst der schnelle Treffer von Ballack in der 3. Minute. Dann, nach 10 Minuten, war quasi alles "gegessen" durch den, zugegeben etwas umstrittenen, Elfmeter wiederum durch den besten und wichtigsten Bayern-Spieler der Saison, der, wenn auch nicht übermäßig platziert (Tim Wiese in der richtigen Ecke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> ), so doch einfach zu hart geschossen war.

Nicht unerwähnt bleiben dabei soll auch Owen Hargreaves, der an der Entstehungsgeschichte zu beiden Toren maßgeblich beteiligt war und ganz famose erste 20 Minuten ablieferte, mit seinem Laufpensum, seiner Präsenz auf beiden Seiten in Mittelfeld und auf den Flügeln und seinen zumeist erfolgreichen Zweikämpfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


In der Folgezeit spielte der FC Bayern "gemütlich seinen Stiefel runter" bis zum Pausentee, stark und sicher in der Abwehr, ausreichend im Mittelfeld, vorne nur selten und dann kaum effektiv.
Er konnte sich das leisten, weil die Lauterer zu uninspirierend ideenlos in ihren Angriffsbemühungen waren und vor allem erschreckend wenig aus ihrer klar erkennbaren Kopfballüberlegenheit zu machen wußten. Das machte den Anschein, als ob die sog. "Roten Teufel" es am Ende halt doch mit dem mühsam erkämpften Klassenerhalt und dem (dank der Bayern!) Erreichen des internationalen Wettbewerbs zufrieden waren.


Dann, genau wie von mir als ausgegebene Losung von Hitzfeld erwartet, dem Gegner endgültig "den Zahn gezogen" mit dem wiederum frühen Treffer von Pizarro - das war´s dann!
Jetz´ isses noch ein halbwegs gefälliges Spiel, mit schönen aber wenig zwingend gespielten Chancen und Kombinationen, in dem die Bayern es ihrem Torwart aber leider mal wieder nicht vergönnen mit :0 davonzukommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> - verdienter Treffer (in der `üblichen Kopfball-Variante´ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) für den sehr emsig und ganz gut spielenden Miroslav Klose.

Nichts jedoch insgesamt, was einen unbedingt noch am Bildschirm halten müßte - leider! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Zum Abschluß werden auch bei diesem halbwegs versöhnlichen Saisonende sich einige noch in den A**** beißen, zu Anfang der Spielzeit so verschlafen zu haben, v.a. in der Championsleague - völlig zu recht, wenn man auch heute wieder das spielerische Potenzial des Rekordmeisters betrachten konnte, das er wiederum nur in Ansätzen zeigte (zeigen mußte). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

DFB-Pokalfinale in Berlin - Bayern München 3 : Kaiserslautern 1


Ragon

P.S.: Wie is´n eigentlich das vorher gelaufene Frauen-Pokalfinale ausgegangen?