Alle Achtung - wer hätte das gedacht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber bei dem was der Jan da gestern abgeliefert hat, kann man in der Tat mit Fug und Recht behaupten, daß er die restliche Konkurrenz auf der 12. Etappe[/i], dem (Berg-!?)Zeitfahren über 47km von [i]Gaillac[/i] nach [i]Cap `Decouverte[/i] glatt deklassiert hat - denn auf dieser Strecke blieb er als einziger mit 00:58:32 unter der "magischen" Schallmauer von 1 Stunde und fuhr einen verhältnismäßig großen Vorsprung von 1:36 min auf den Etappenzweiten - eben Lance Armstrong, der von den letzten 8 Kämpfen gegen die Uhr bei der Tour bis dato 6 gewonnen hatte - heraus (im Vergleich zu den jeweiligen Abständen der hinter ihm folgenden untereinander).

Der Sieger der letzten vier [i]"Grande Boucles"[/i] schien auch sehr beeindruckt, ja fast sogar entmutigt zu sein.
Sogar in den US-Medien spiegelt sich der Respekt vor so einer herausragenden Leistung, wie sie der ehemalige Merdinger für alle doch recht überraschend "hervorgezaubert" hatte, wider (mit der von mir für die Schilderung solcher Ereignisse mal wieder erwarteten unnachahmlichen Wortwahl:
[i]"... Jan Ullrich emerged as the rider capable of denying leader Lance Armstrong a fifth Tour de France victory when he crushed the American in a 47-kilometer time trial Friday. Ullrich produced an astonishing 12th stage ride of 58 minutes, 32 seconds to cut the lead to just 34 seconds. ..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
[Da wird sich der Ton auch bei der Gesamtübersicht über das "Tour-Coverage" bald etwas ändern müssen... - von wegen "Tour pretenders play second fiddle to Armstrong"!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ]

Ganz zu schweigen natürlich von den traditionell "radsportverrückten" Ländern wie Italien und selbstverständlich Frankreich selbst.


Na, da ist die 100. Tour de France, die große "Jubiläumstour" (auch wenn´s die Medien zum Teil noch nicht mitbekommen haben und öfters was von der "90. Tour" fabulieren - s. SZ und Spiegel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), ja doch würdig spannend geworden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Zumal mit nur weiteren 17 Sekunden Rückstand auf den immer noch gesamtführenden US-Postal-Kapitän zu dem auf 34 Sekunden geschmolzenen von Ullrich, auch noch dessen Freund Alexandre Winokurow aussichtsreiche Ansprüche auf das Maillot Jaune in Paris anmelden kann.
Hat also Telekom doch auch noch ein "heißes Eisen im Feuer", nachdem´s für den ursprünglichen Teamleader Erik Zabel diesmal leider nicht so gut läuft wie in früheren Jahren.


"Chapeaux Ullrich!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Ragon, der Radl..., äh, Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />