Also das hab´ ich dann schon noch ein bißchen anders gesehen, Ralle!
Ich hatte da gestern nochmal extra im 
ZDF-Sportstudio drauf geachtet, und bei dem Konter von 
Ullrich, der letztlich in seinen Ausriß bis ins Ziel mündete, war schon der Ansatz bei 
Winokurow zu sehen, daß der seinen `Drive´ verliert, mit dem er diese Attacke gegen seine Konkurrenten eingeleitet hatte.
Von daher war es nicht ganz so verwunderlich, daß 
Lance ihm noch diese 10 Sekunden abnehmen würde. Der brauchte nur eine Weile um selber zu forcieren - wie man schon bei den Angriffen anderer in den Bergen dieses Jahr bei ihm beobachten konnte.
Deswegen, klar, er ist nicht vollkommen eingebrochen, das wär´ dann aber auch ein bißchen übertrieben gewesen.
(Am Ende wurde der Anstieg darüberhinaus auch noch mal wesentlich flacher! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
Aber was man als Fazit dieser Beobachtungen ganz klar konstatieren kann ist, daß 
Armstrongs Antritten der Kick, die Giftigkeit der letzten Jahre fehlt - zusammen mit der besseren Form bei 
Jan könnte genau das das Ausschlaggebende bei dieser Tour sein!
Nein, nein, man muß schon nochmal hervorheben, daß es einem ein weiteres Mal grossen Respekt abnötigen muß, daß 
Jan gestern wieder die Kraft hatte eins draufzusetzen und 
Armstrong schon wieder zu attackieren (an derselben Anhöhe, wo er vor zwei Jahren harte 23 Sekunden abgeben mußte als 
Armstrong seinerseits damals mit seinem `Stakkato´ loslegte...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Alles kommt drauf an, wie beide bis heute regeneriert haben. 
Armstrong war das auf gestern nach seiner kräftezehrenden Zeitfahr-Niederlage nicht gelungen.
Mal sehen wie´s heute darum bestellt ist...
Etwas anderes, was auch noch sehr positiv auffällt - aus unserer Sicht - ist, daß die zu Anfang scheinbar nicht so vorhandene Unterstützung seiner Mannschaft für den 
Bianchi-Kapitän, die man in der Tour bisher fast schmerzlich vermissen mußte (vor allem wenn man im Gegensatz dazu die 
`US Postal-Maschine´ sah!), sich gestern schon andeutete und heute scheinbar tatsächlich hergestellt scheint.
Daniel Becke und 
Thomas Liese haben da im Verein mit den ebenfalls interessierten Basken von 
Euskatel ganze Arbeit geleistet, die Jagd auf die heutige Ausreißergruppe in Gang zu bringen (während die Helfer 
Armstrongs heute mal `die Füsse hochlegten´ - bis auf einen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Denn bis zu den letzten beiden Anstiegen war doch glatt der Edelhelfer (und ausgerechnet vom Champion ergattertes Schnäppchen aus 
Jans zerbrochenem 
Coast-Team!!) von 
US-Postal, 
Manuel Beltran als Mitglied der zeitweise bis 15 Minuten vorlegenden 17er-Spitzengruppe (der erfreulicherweise auch nochmal 
Rolf Aldag sich anhängen konnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) 
virtuell ins Gelben Jersey seines Kapitäns geschlüpft, der dieses hinten im Feld noch in realiter trug!
Witzig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber wie gesagt, Gesamtklassement-Verfolger 
Mayo und 
Zubeldias Mannschaft und 
Jans `Bianchis´ haben den Vorsprung wieder auf ein erträgliches Maß (8 Minuten) reduziert - und werden das wohl nun, nach der Doppelkombination aus 1er- und 2er-Kategorie 
Portet d`Aspekt/Col du Menté auch weiter tun bis und über den letzten Berg, dem 
Col de Peyressourde.
Jan hat sich bei den Anstiegen mit u.a. 
Plaza vorne gezeigt, während 
Armstrong und seine Helfer sich eher bedeckt halten.
Wir werden sehen... - wenn 
"Ulle" heute nochmal angreifen kann und 
Armstrong aus dem 
Maillot Jaune fahren kann, dann, davon bin ich fest überzeugt, gewinnt er die Tour!!
14. Etappe St. Girons - Loudenvielle[/i]DAUMENDRÜCKEN!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ragon
P.S.: 
Virenque, der mit seinem treuen "Adjudant" [i]Paolo Bettini (mal wieder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) und dem jungen Sieger der 
Deutschland-Tour, 
Michael Rogers ebenfalls in der noch in Front liegenden aber mittlerweile arg dezimierten Spitzengruppe fährt, hat sich derweilen bei einem 112 Punkte Vorsprung wohl endgültig das Rotgepunktete des Bergbesten gesichert.
Ob das mit dem 
"Grünen" für 
Zabel nochmal was wird, bezweifel ich dagegen sehr.
Da müßten schon 
Hushovd, 
Cooke und 
McEwen (der gestern noch, wie so viele andere offenbar, auf der Etappe ihm nachträglich zum grandiosen Zeitfahr-Erfolg tags zuvor gratulierten - 
Armstrong solls mit Grimmen beobachtet haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) Opfer dieser Berge werden.
So ist es auch heute einigen hinten im mit 162 Fahrern gestarteten ergangen, wie 
Rene Haselbacher vom 
Team Gerolsteiner und sogar dessen, eigentlich höher gehandelte Kapitän 
Davide Rebellin, der allerdings wohl in der Vorbereitung zu wenig für die Wettkampf-Praxis getan hat und jetzt am Ende mit dem Peloton nicht mehr mithalten konnte, nach zwei Anstiegen.
P.P.S.: 
Bianchi fährt jetzt! (wohl ganz nach 
Armstrongs Plan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> )
P.P.P.S.: Derweil betätig man sich im o.v. Ticker als `Poet(en)´:
"... `Tricky´ ist der Spitzname von Manuel Beltran, nach einem ewig Kekse essenden Krümelmonster aus dem spanischen Fernsehen . Wann geht eigentlich Ullrich dessen Vorsprung auf den Keks...? ..."Hihi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />