Nein, aber eine verdammt starke Konkurrenz! Von den bei WM startenden Läufern hat Schultz in dieser Saison nur die 14. Zeit geschafft. Allerdings hat sich Schultz in den vergangenen Jahren als absoluter Wettkampftyp erwiesen, der zum Saisonhöhepunkt in Topform ist. Andere Läufer dagegen hatten oft ihr Pulver zu früh verschossen. Daher wird Schultz IMHO auf jeden Fall das Finale erreichen. Für eine Medaille müßte er sich allerdings wahrscheinlich sogar dem Europarekord von Thomas Schönlebe annähern und seine Konkurrenten müßten sich trotzdem noch zurückhalten. Die 400m sind eine derjenigen Disziplinen (neben z.B. dem Damenhochsprung oder dem Stabhochsprung der Männer), die in dieser Saison eine unglaublich hohe Leistungsdichte haben.

Zum Aktuellen (die 400m-Vorläufe finden übrigens heute nachmittag/abend statt):
Aus deutscher Sicht begann die WM nicht so toll. Erst die Meldung, daß die Medaillenhoffnung Steffi Nerius (Speerwurf) leicht verletzt ist, Start nicht gesichert.
Dann der erste Höhepunkt: Sonja Kesselschläger im Siebenkampf mit persönlicher Bestleistung über 100m Hürden. Im Hochsprung allerdings leicht unter den Erwartungen.
André Höhne kam im 20-km-Gehen mit deutscher Jahresbestleistung auf Platz 13, das ist okay.
Ralf Bartels im Kugelstoßen unterstreicht meine Befürchtung, daß er kaum eine Medaillenchance haben wird, indem er erst im letzten Versuch mit Hängen und Würgen die Qualifikation für den Endkampf schafft. Und absoluter Tiefpunkt, sozusagen der Hammer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />: Hammerwerfer Karsten Kobs scheitert mit indiskutabler Leistung bereits in der Qualifikation! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Aus internationaler Sicht: Einfach toll, diese schwedische Siebenkämpferin Carolina Klüft! Die hat mich schon letztes Jahr bei der EM in München begeistert (wo sie souverän gewann) und das hat sich nicht geändert. So ein Energiebündel sieht man wirklich nicht jeden Tag, dazu scheinbar immer gut gelaunt. Ein echter Typ, den die Leichtathletik dringen nötig hat! Übrigens startet die Gute auch noch im Weitsprung und in der 4x100-Meter-Staffel ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und noch ein kurzer Abstecher zum Tennis:
Gestern hat ja Pete Sampras, einer der besten Tennisspieler aller Zeiten, seinen endgültigen Rücktritt bekanntgegeben. Sehr schade, aber wenigstens beendete er damit seine Karriere mit einem Grand-Slam-Sieg (US Open 2002), das können nicht viele von sich behaupten! Dennoch: Wir Tennisfans werden dich sehr vermissen, Pete.

Erfreulich aus deutscher Sicht: Mit Maximilian Abel, Philip Kohlschreiber und Stephanie Gehrlein haben drei junge Talente die Qualifikation der US Open überstanden. Endlich mal wieder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />