Jetzt ist es amtlich: Diese WM wird das größte Debakel für die deutsche Leichtathletik seit Jahrzehnten. Vielleicht sogar das größte überhaupt ...
Zu Unvermögen kommt auch noch Pech hinzu:
Riedel und Möllenbeck im Diskuswurf auf den Plätzen 4 und 5, Claudia Gesell über 800m 5., Lars Börgeling im Stabhochsprung aufgrund eines einzigen Fehlversuchs zu viel am Finale der besten 12 vorbei (wie auch der Europameister, der Weltjahresbeste und ein weiterer Topfavorit), dazu schwache Leistungen von Richard Spiegelburg (ebenfalls Stabhoch) und Irina Mikitenko (5000m). Es läuft einfach scheiße, das kann man nicht anders bezeichnen. Da tröstet auch wenig, daß der junge Zehnkämpfer Niklaus auf Bestleistungskurs liegt (dennoch nur 14. gesamt ...) und die Disqualifikation von Heike Meißner wieder zurückgenommen wurde.
Ehrlich gesagt würde mich jetzt nicht mal mehr wundern, wenn es gar keine Medaille mehr gibt. Viele Kandidaten bleiben ja eh´ nicht mehr übrig. Henry, Nerius, Kumbernuß, vielleicht noch Susanne Keil, das war´s dann auch schon. An eine positive Überraschung mag ich gar nicht mehr glauben, das würde schon an ein Wunder grenzen.

Vielleicht rächt sich jetzt auch dieses dämliche Kurztrainingslager bei Berlin, das der DLV noch für die Woche vor WM-Beginn anberaumt hatte, gegen den Willen vieler Athleten, die das als überflüssig bis kontraproduktiv bezeichneten ...