Ach ja, noch was : Reste von OS/2 könnten da auch noch drin sein, wenngleich wohl eher im Promillebereich. Schließlich haben IBM und Microsoft OS/2 zusammen entwickelt ...
Na das finde ich nun etwas sehr weit hergeholt. Schließlich hat MS die Zusammenarbeit mit IBM schon recht zeitig eingastellt. Das äußerte sich schon darin das lediglich die ersten Versionen von OS/2 mit Windows 3.11 ausgeliefert wurden. Das flog aber recht schnell wieder aus dem Paket raus. OS/2 Warp 3 hatte schon fast nichtsmehr mit MS zu tun. Ich denke auch mal das es sich mit den NT Nachfolgern ähnlich sein sollte.