Quote
Quote

Ach ja, noch was : Reste von OS/2 könnten da auch noch drin sein, wenngleich wohl eher im Promillebereich. Schließlich haben IBM und Microsoft OS/2 zusammen entwickelt ...


Na das finde ich nun etwas sehr weit hergeholt. Schließlich hat MS die Zusammenarbeit mit IBM schon recht zeitig eingastellt. Das äußerte sich schon darin das lediglich die ersten Versionen von OS/2 mit Windows 3.11 ausgeliefert wurden. Das flog aber recht schnell wieder aus dem Paket raus. OS/2 Warp 3 hatte schon fast nichtsmehr mit MS zu tun. Ich denke auch mal das es sich mit den NT Nachfolgern ähnlich sein sollte.


Nunja, ich Programmiere für Windows und OS/2 (Der Kunde ist König, seufz) und kann dir versichern das das Ganze auf API-Ebene verdammt ähnlich ist. Die OS/2-APIs haben zwar jeweils noch ein Kürzel, das angibt wo es hingehört (z.B. Win für Fenster-Funktionen, Gpi für Grafik-Funktionen, Dos für Low-Level Functionen etc), aber davon abgesehen findet man sich unter OS/2 sofort zurecht, wenn man vorher Win-API programmiert hat. Abgesehen von diesem Kürzel heissen viele APIs sogar gleich und haben dieselben Parameter. Wenn man z.B. weiss, dass man unter Windows ein Fenster per CreateWindow() erstellt, schaut man unter OS/2 nach WinCreateWindow() und Bingo...

Man merkt also schon recht deutlich dass OS/2 und Windows dieselben Wurzeln haben, grossartige Unterschiede gibt es eigentlich nur im Gpi-Bereich (Den Pen- Brush- Hastenichtgesehen Unfug gibt's unter OS/2 nicht).

Ach ja, und die ersten OS/2-Versionen wurden mit Windows 3.0 ausgeliefert. Und es flog nie raus. Selbst in der aktuellen Version (eCommStation aka Warp 4.52) ist es noch drin.

Und zum Topic: Ich verwende OS/2 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Allerdings nur weil ich beruflich dazu gezwungen bin, ich boote es nur wenn ich muss. Ansonsten verwende ich Windows XP Home. Das einzige Spiel das ich bisher hatte, das nicht lief war Hevy Metal F.A.K.K. 2, ansonsten habe ich keine Probleme und bin auch recht zurfrieden.