Ich bin mir auch sicher, daß Makaay noch viele Tore schießen wird für die Bayern. Fakt ist dennoch, daß unser Oktay bislang erfolgreicher ist. Das müssen wir armen Club-Fans nunmal ausnutzen, solange es noch geht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber zu wichtigerem: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
US Open: Nachdem das Turnier bislang ja ziemlich katastrophal abgelaufen ist (die 46-jährige Martina Navratilova: "Das am miesesten organisierte Grand-Slam-Turnier, bei dem ich je gespielt habe" - sie muß es wissen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), gab es gestern ein erstes Riesenhighlight:
Das Damenhalbfinale zwischen "Jenny-Baby" Capriati und Justine Henin-Hardenne. Was für ein geniales Match! Erster Satz 6:4 an Capriati. Im zweiten führt sie bereits mit 5:3, Henin dreht den Spieß um und siegt 7:5. Dann, das Unglaubliche: Im dritten Satz geht Capriati sogar mit 5:2 in Führung. Immer wieder ist sie nur zwei Punkte vom Matchgewinn entfernt (Einstand, 30:15) und zudem wird Henin von Krämpfen im Oberschenkel geplagt, hält daher kaum noch längere Ballwechsel durch und hat starke Probleme beim Aufschlag. Und was passiert? Henin holt Punkt um Punkt auf, mit PHÄNOMENALEN Rückhand-Winnern, mit einem As aus dem Stand heraus (habe ich schon erwähnt, wie unglaublich dieses Spiel war? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und Jenny-Baby scheitert wieder mal an ihren Nerven und versäumt es, den Sack zuzumachen. Schließlich: Tiebreak, und nach gut drei Stunden Spielzeit (extrem selten im Damentennis!) besiegelt ein Volley von Capriati an die Netzkante den 7:4-Sieg von Henin im Tiebreak. Wow! Die Zuschauer waren begeistert, die Eurosportkommentatoren ebenso ("eines der besten Damenmatches der Tennisgeschichte") und ich erst recht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Jedenfalls die endgültige Bestätigung von Justine Henin-Hardenne als meiner absoluten Lieblingsspielerin nach dem Karriereende von Sandrine Testud im vergangenen Jahr.

Hoffentlich wird sie schnell genug fit für das belgische Finale heute gegen Kim Clijsters ...

Schließlich muß noch darauf hingewiesen werden, daß die neue Saison in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt begonnen hat: Eishockey! Und ich durfte gestern gleich mal Zeuge eines 3:2-Sieges nach Penaltyschießen gegen den amtierenden Vizemeister aus Köln werden. Weiter so, Jungs! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />