94:86 und die Williams-Schwestern sind beide verletzt. Durch Henins Sieg gibt es ab Montag zwei Belgierinnen an der Spitze der Weltrangliste.
Und bei den Männern ist der Spanier Juan Carlos Ferrero nach seinem überzeugenden Sieg gegen Agassi neuer Weltranglistenerster. Gratulation! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber kommen wir zum eigentlichen Highlight des Abends:
Ich behaupte, das war heute das erbärmlichste Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft, das ich jemals gesehen habe!
Über ein 0:2 hätte niemand meckern dürfen (0:2 aus deutscher Sicht, versteht sich!).
Aber eine echte Perle der Fernsehunterhaltung gab es NACH dem Spiel. Rudi Völlers großartige Reminiszenz an den verstorbenen Charles Bronson: "Ein Mann sieht rot"!
Leider ging sein unerwarteter Zornesausbruch in die falsche Richtung: Er hat so ziemlich jeden beschimpft, der ihm gerade einfiel, bloß nicht die Mannschaft, die so grottenschlecht gekickt hatte ...
Den armen Gerhard Delling wollte er als Nachfolger von Gottschalk zu "Wetten, daß ..." schicken (rein finanziell würde sich Delling darüber wohl kaum beschweren können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), auch Günter Netzer, Waldi Hartmann, der Rest der deutschen Medien und so ganz nebenbei noch die Ex-Bundestrainer Ribbeck und Vogts bekamen ihr Fett ab.
Zugegeben: Ich sage schon lange, daß die deutschen Medien unrealistisch sind. Das sind keine Ausreden von Völler: Es GIBT nunmal kaum noch "Fußballzwerge" heute. Das kann man vielleicht noch über Liechtenstein oder die Färöer-Inseln sagen. Aber nicht über Island, das bereits die WM-Quali 2002 nur knapp verpaßt hatte und diesmal einfach zuverlässig die Spiele gegen die "Kleinen" in der Gruppe gewinnt.
Ein 5:0, wie es sicher immer noch viele Fans und auch Teile der Medien halb erwartet hatten, das wäre absolut unrealistisch gewesen. Aber wenigstens ein 1:0 oder auch nur ein unglückliches 0:0 sollten gegen Island schon noch drin sein.
Zudem finde ich es auch etwas unglücklich, daß Völler ausgerechnet jenen Sender, der ihn quasi durch seine vielen Fernsehmillionen bezahlt, gleich so heftig und zur besten Sendezeit mit nicht druckreifer Wortwahl angreift und sich dabei de facto jegliche Kritik an seinem (schwachen) Team verbietet. Natürlich war er - wie Hartmann richtig erkannte - wohl vor allem sauer auf sein Team und projizierte das dann vor allem auf Delling.
Dennoch: Ich schätze, das wird noch einigen Aufruhr geben ...

Riesiges Kompliment jedenfalls an Waldi Hartmann, der dieses extrem schwierige Interview voll durchzog und sich auch nicht einschüchtern ließ. Viele (ich vermutlich auch) hätten das Interview wohl einfach schnell abgebrochen und wären froh gewesen, wenn es vorbei ist. Nicht so unser Waldi. Top-Leistung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Noch ein Wort zur DFB-Pokal-Auslosung: Scheiße! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Bayern gegen Nürnberg ...
Wenn es wenigstens in Nürnberg stattfinden würde, aber nein. Naja, dann sehen wir wenigstens endgültig, welcher Stürmer besser ist: Makaay oder Oktay? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Vielleicht übertragen sie´s ja wenigstens live. Einziger Konkurrent um das Livespiel dürfte wohl Gladbach gegen Dortmund sein.