Tja, die deutschen Basketballer haben gestern wohl auch zuviel Fußball gesehen ... Bis auf Femerling und mit Einschränkung Nowitzki waren die ja sowas von der Rolle, das habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Natürlich ist Litauen ein Medaillenkandidat, aber das darf hier genauso wenig als Ausrede dienen wie die traurige Tatsache, daß mit Okulaja, Demirel und vielleicht auch noch Nowitzki einige Leistungsträger angeschlagen sind. Immerhin sieht sich Deutschland selbst als Titelkandidaten (zumindest bislang) und wenn man dann auch noch bedenkt, daß die Litauer das "Bruderduell" gegen die durchschnittliche lettische Mannschaft erst nach Verlängerung mit einem Punkt Vorsprung gewinnen konnte, läßt das nicht unbedingt hoffen für das deutsche Team. Naja, vielleicht nutzen sie ja das morgige Relegationsspiel, um wieder Selbstvertrauen zu tanken. Wäre schon seltsam dämlich, wenn die Jungs ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt, der zudem noch als Olympia-Qualifikation fungiert, ihre erste richtige Krise seit Jahren hätten ...

Noch kurz zu den US Open: Die Amis haben sich gestern wieder mal richtig unbeliebt gemacht bei mir. Halbfinale Roddick gegen Nalbandian. Nalbandian führt mit 2:0 Sätzen, der dritte Satz geht in den Tie-Break. Stand 7:7, Aufschlag Nalbandian, er schlägt eine prima Crosscourt-Vorhand und ... Hunderte, wenn nicht Tausende (amerikanische) Zuschauer brüllen "Aus!!!". Nalbandian läßt sich leider irritieren und bricht den Ballwechsel ab. Punkt und Mini-Break Roddick, der daraufhin den Satz und schließlich auch noch das Match (durch eine Fehlentscheidung beim entscheidenden Break im 5. Satz ...) gewinnt.
Sorry, aber: Das kann einfach nicht sein! Die ATP muß langsam mal irgendetwas dagegen unternehmen, daß immer wieder Ballwechsel und damit u.U. sogar ganze Matches durch entweder dumme oder unfaire Zuschauer entschieden werden! Schon bei Wimbledon ist das ja Greg Rusedski gegen interessanterweise ebenfalls Roddick passiert. Ebenfalls ein ganz entscheidender Punkt.
Ich persönlich würde ja jedem *zensiert* im Publikum mit lebenslanger Haft drohen (wer so dämlich ist, der hat das durchaus verdient! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />), aber realistisch betrachtet sollte man zumindest überlegen, ob man nicht die Regel einführt, daß solche Punkte wiederholt werden müssen.
Natürlich birgt das die Gefahr, daß ein unfairer Spieler in engen Situationen einfach behauptet, er hätte einen "Aus"-Ruf gehört. Vielleicht könnte man sich dann ja darauf einigen, daß der Ball wiederholt wird, wenn beide Spieler damit einverstanden sind. Normalerweise sind Tennisspieler auf dem Platz sehr fair, ich kann mich auch erinnern, daß Roddick in Wimbledon durchaus mit einer Wiederholung zufrieden gewesen wäre und das würden wohl die meisten nicht anders machen.
Fakt ist jedenfalls: So kann das nicht weitergehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Ich hoffe jedenfalls, daß Ferrero heute gewinnt, auch wenn das dem armen Nalbandian nichts mehr bringt ... schade, daß wirklich toller Sport durch solche Zwischenfälle immer wieder in Verruf gerät. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />