Zu V�ller: Wenn er noch einen letzten Rest Anstand hat, tritt er nach dem Island-R�ckspiel zur�ck - egal wie's ausgeht. In der Nationalelf ist keinerlei Konzept oder taktische Marschrichtung zu erkennen. Junge Talente werden in die U-21 oder das uns�gliche "Perspektivteam 2006" abgeschoben um Platz zu machen f�r "Stars" wie Neuville (wann hat der eigentlich sein letztes akzeptables L�nderspiel abgeliefert?) oder Ballack (erinnert mich fatal an "Heulsuse" M�ller; wenn's drauf ankommt versteckt er sich). V�ller fehlt der Mut zum Neuanfang. Ich bin mir sicher, w�re Ziege nicht verletzt, w�rde der immer noch seine Flanken in den Oberrang feuern und w�re Jancker "irgendwo" Stammspieler, k�nnten sich Deutschlands Gegner nach wie vor �ber dessen ausgefeilte Technik kaputt lachen.

Die Gegner: "Es gibt keine Fussball-Zwerge mehr." Das lese ich st�ndig. Au�er Deutschland. Wir m�ssen vor jedem Angst haben. F�r�er, Island, Litauen, zu stark f�r uns. Da brauchen wir schon das "Qu�ntchen Gl�ck", das Rudi immer fehlt, um gegen die zu gewinnen. Ist ja auch klar. Island - Zitat V�ller: "Die spielen alle in europ�ischen Ligen". Jo Rudi, bei englischen Abstiegskandidaten bzw. Zweitligisten, in D�nemark und auf den F�r�er-Inseln. Da gibt es f�r unsere Champions-League-geschlauchten Nationalspieler nat�rlich nix zu holen.

Und dann noch - die Show: Delling forderte "Unterhaltung". Ist der Typ verr�ckt? F�r die paar Milli�nchen eine Gegenleistung zu verlangen. Unversch�mt! Hier ist sich die deutsche Fussball-Prominenz (J�nther bildet hier einmal mehr die l�bliche Ausnahme) ausnahmsweise mal einig. Und hier offenbart sich die ganze Misere des Profi-Fussballs. V�ller, Ballack und Co. beziehen zwar die im Showgesch�ft �blichen Gagen, verlangen aber gleichzeitig, leistungsm��ig als Thekenmannschaft eingestuft zu werden. Wenn man "nicht gut drauf" ist, gibt es weder Leistung, noch Show. Man fragt sich unwillk�rlich, wo Superstars wie z.B. Madonna heute w�ren, h�tten sie die gleiche fragw�rdige Berufsauffassung.

Trotz allem werde ich heute abend wieder vor der Glotze sitzen und auf eine "Show" hoffen, Bertis Buben die Daumen dr�cken und trotzdem bei jedem deutschen Tor jubeln. Eigentlich verlangen der Delling und der J�nther und ich ja gar nicht viel. Nur Einsatz, ein bischen Spielintelligenz, rudiment�re technische F�higkeiten, taktische Disziplin und das eine oder andere Tor.

Andererseits, Schottland! Die spielen doch alle in britischen Ligen! Vielleicht schaffen wir ja ein 0:0 ...


... und im �brigen bin ich der Meinung, das Benjamin Lauth in die deutsche Start-Elf geh�rt.