Wow (nein, nicht World of W..., sondern der Ausruf!)! Das ist jetzt schon ne Weile her dass hier was gepostet wurde. Ich wusste doch dass dieses Topic noch irgendwo rumliegt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Also für alle Rollenspielfans und Interessierte werde ich jetzt mal berichten was sich beim Marathon getan hat. Ich versuche chronologisch zu bleiben obwohl es jetzt schon wirklich lange her ist, dass ich hier was reingeschrieben habe.

Dungeon Lords war also das nächste Spiel, das mir beim Elektrofachmarkt für knapp 10 Euro zugeflogen war. Diesmal habe ich es aber gleich 3mal besorgt und an Freundin sowie Freund verteilt, wollte ich doch den Coop-Modus von Anfang an spielen. So wurde der Marathon mal eben durch zwei Mitläufer ergänzt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Fange ich mal wieder mit den eher unwichtigen Dingen an:
- Wir spielten die gepatchte Version 1.4 deutsch
- Es ist technisch nicht gerade Trivial die 3 Rechner übers Internet durch das NAT-Routing zu schleusen. Am Schluss sind wir dann auf "Hamachi" als VPN-Lösung umgestiegen und die kann ich jedem empfehlen, der gerne mal ein "LAN-Spiel" über Internet spielen möchte.

Grafik
Ok, das Spiel ist zwar kein Oblivion, aber es gefällt. Die Grafik funktioniert und unterstützt die Story. Die Spielwelt selbst wirkt aber teilweise leblos und detaillarm. Die Dungeons sind dafür optisch interessanter. Die Zaubereffekte und Charaktermodelle machen da schon etwas mehr her. Ebenso Rüstungen und Items.

Atmo
Man merkt dem Spiel an, dass es ein "echter Bradley" ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Es hat eben den gewissen Stil und obwohl es sich teilweise Grundlegend von "Wizards and Warriors" unterscheidet, hatte ich im Hinterkopf immer das Gefühl als würde ich eine Art Fortsetzung davon spielen.
Leider fehlt es dem Spiel an musikalischer Untermalung. Das ist bei mir ein großer Minuspunkt. Gerade der Soundtrack zu W&W hatte mir gut gefallen.
Die Vielfalt der Dungeons und die herumstreunenden Gegner haben mir da schon besser gefallen. Dennoch trübt die Detaillosigkeit z.B. in den Städten (wenn man z.B. Ahrintal überhaupt als sowas bezeichnen darf) die Gesamtatmosphäre.

Steuerung, Kämpfe & Charaktere
Eine direkte Action-orientierte Hack&Slay-Steuerung. Funktionierte reibungslos. Springen, Laufen, Schnetzeln. Wir hatten jedenfalls unseren Spass mit den Monstern und zum Abschluss jeder Session haben wir uns zu dritt einen Ort zum Austoben gesucht und "Last man standing" gespielt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die Charakterentwicklung ist nach dem "Credit-System" gestaltet. Für die Erfahrungspunkte kann man sich jederzeit Skills kaufen. Die Auswahl an Fähigkeiten und das Gildensystem lassen dabei die typischen Klassen à la Kämpfer, Zauberer, Dieb mit vielen kleinen Untervarianten zu. Sehr nett!

Story
Die Geschichte ist ein schönes Gemisch aus Betrug, Liebe, Verrat und den Tod. Das Spiel geht für meinen Geschmack auch ein bisschen in Richtung "episches Rollenspiel". Da wir Multiplayer-bedingt unsere Termine immer erst planen mussten, spielten wir über 3 Monate an Dungeon Lords, wobei auch einige lange Wochenenden dabei waren.

BUGS
OMG!!! Wenn ich mich jemals über ein Spiel so sehr über BUGS aufgeregt habe, dann über Dungeon Lords. GRAUENHAFT. Ein Tipp: Speichert oft! Und überschreibt eure Savegames möglichst selten (am Besten in regelmäßigen Abständen einfach den Ordner zippen). Wir haben es trotz aller Vorsicht beim Speichern geschafft unser Spiel nach etwa 75% Fotschritt in eine Sackgasse zu fahren. Alle Versuche irgendwas zu rekonstruieren schlugen fehl und wir mussten einen wichtigen Dungeon komplett überspringen (per Hex-Cheat) um das Spiel wenigstens zu Ende spielen zu können. Das war mit Abstand der schlimmste Bug, der uns untergekommen ist. Die anderen waren eher Sachen wie Clipping fehler oder dass ein Spieler mal ab und zu starb, weil er gegen einen großen Stein gerannt ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Wir gewöhnten uns mit der Zeit an die Prozedur "Spiel beenden, Spiel neu starten, Lan-Spiel eröffnen/beitreten, hoffen dass man in die Lobby kommt. Wenn nicht, nochmal neu starten, neu beitreten, Spielfigur auswählen, ..."

FAZIT
Dungeon Lords machte auf mich den Eindruck eines halbgebackenen Hefekuchens. Zwar schon ordentlich aufgebläht aber innnen noch unverdaulich. Die Summe an kleiner Mängel an Spieldesign und Engine trüben meine finale Wertung. Oft dachte ich mir, hier und dort hätte man noch dran arbeiten sollen. Doch aller Widrigkeiten zum Trotz brachte uns der Coop-Modus am Schluss letztendlich doch zu dem verdienten Endscreen. Immerhin können wir uns nun zu dritt an unsere Abenteuer mit Dungeon Lords mit 3facher Freude zurückerinnern und wir werden den verpassten Dungeon vielleicht eines Tages noch einmal nachholen.

Hier noch ein Abschlussbild unserer Party:
[Linked Image]


Als nächstes Berichte ich dann über meinen absolvierten Single-Marathon "Oblivion" und unser triple-Marathon lautet zur Zeit "Titan Quest" im Coop-Modus (ahhh, ich liiiiieeebe Coop!!)
Stay tuned! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

Last edited by Conflux; 15/05/07 10:14 PM.

das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein