Quote
Vergessen die Moleküle auch "zusammenzuhalten"?


Nur, wenn die Konzentration zu hoch gewählt wird. Wobei dieser Prozess nach meinen Forschungsergebnissen nmoch immer nur temporär ist.
Bei noch höherer Konzentration vergessen sie jedoch, wie schon erwähnt, dass es sie *gibt* - und der ganze Drache (oder was auch immer) veschwindet, als hätte es ihn nie gegeben. Ein sehr interessantes Paradoxon, da dadurch *tatsächlich* Materie vollkommen rückstandsfrei vernichtet wird.
Ich habe schon überlegt, ob ich auf diesem Wege all meine Abfälle entsorge. Aber solange ich nicht ganz sicher bin, dass auch dieser Effekt nur temporär ist, will ich das lieber nicht riskieren. Z.B. könnte dem Universum (nein, Ddraig, Du bist nicht gemeint!) irgendwann auffallen, dass etwas fehlt, und wenn es sich an das Fehlende zurückerinnert, dann taucht die Materie möglicherweise plötzlich wieder auf. Eventuell in einer gänzlich anderen Dimension oder einem Nicht-Raum (der dadurch vermutlich zu einem Ist-Raum werden würde). Die Konsequenzen wären unabsehbar und könnten verheerend sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />