Quote
Nur wenns ans verlieren geht, dann werden alle mögliche dinge herangesucht, anstatt einfach zu sagen diese Mannschaft hat die Saison nicht so gut zusammen gepasst wie erwartet.
Da zu sagen das da kein Stil ist, ist nicht lächerlich sondern einfach eine tatsache.

Das ist eben das Problem - das Problem der selektiven Wahrnehmung. Du nimmst anscheinend nur die vereinzelten Aussagen in Extremsituationen war und ignorierst das Restliche. Denn ansonsten hättest Du sicherlich mitbekommen, daß die Bayern die Schuld sehr wohl bei sich selbst suchen. Wenn man z.B. die auffälligen Schiedsrichterentscheidungen dieser Saison anspricht, so ist das doch wohl sicherlich nicht stillos, sondern eine Tatsache, die im Übrigen nicht nur von den Bayern sondern von allen Medien genau so gesehen wird. Abgesehen davon also und dem einen mal, daß man dem HSV vorgeworfen hat, daß er Scheiße gespielt hätte, wüßte ich in dieser Saison kein Beispiel einer Suche nach einem anderen Sündenbock. Die Mannschaft - allen voran Kapitän Olli Kahn - und auch die Vereinsführung - hauptsächlich der Kaiser, aber auch Hoeneß selbst - haben oft genug gesagt, daß die Mannschaft aus welchen Gründen auch immer nicht gut spielt und das man die Meisterschaft nur aus eigener Schuld verloren hat. Daß Du und leider auch viele andere, das nicht hören/lesen/sehen, ist schade, macht die Sache aber nicht besser.


Quote
(so schlecht sind die ja eigentlich nie, nur der, auch größtenteils selbstgeschaffene, erwartungsdruck ist so gross das ein zweiter oder dritter Platz schon schlecht ist. Auch ein zeichen der unerträglichen Arroganz und Stillosigkeit in dem Laden)

Der Grund für die hohe Erwartungshaltung ist der Erfolg, den die Bayern haben bzw. hatten. Das ist also ein Zeichen der Arroganz? Was ist mit dem Druck, der durch die Medien aufgebaut wird? Durch die anderen Mannschaften? Durch die Fans? Sie alle erwarten nichts als die Meisterschaft von Bayern, was nichts Schlimmes ist. Das Ziel für die Bayern kann realistisch betrachtet auch nichts Anderes sein. Genausowenig wie z.B. Stuttgart in die Saison geht und sagt, daß sie dieses Mal mit dem 8. Platz zufrieden wären, und stattdessen mindestens auf Platz 2 kommen wollen, darf man von den Bayern erwarten, daß sie sich mit einem 2. Platz begnügen und dies als Erfolg feiern. Denn das ist er nicht - ganz gleich, was ich darüber denke. Aber der einzige eigene Anteil, den die Bayern an dieser Erwartungshalten haben, ist, daß über Jahre hinweg erfolgreich waren und sich dadurch eine recht sichere (finanzielle) Basis geschaffen haben, auf der sie weiterhin nach Erfolg streben. Arroganz? Stillosigkeit? Das kann nicht Dein Ernst sein...


Das alles hat mit Geschmack nicht zu tun... es handelt sich hierbei um eine irrationale Haltung gegenüber einem Verein, die durch nichts gerechtfertigt werden kann.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"