Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 34 of 120 1 2 32 33 34 35 36 119 120
#15715 15/07/04 08:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
was neues zum thema <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


#15716 16/07/04 07:32 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Au weia. Die Deutschen müssen ja wirklich verzweifelt sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#15717 16/07/04 12:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Und der dänische Verband verweigert Morten Olsen offenbar die Freigabe. Wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe, bietet sich jetzt sogar Jürgen Klinsmann an ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Naja, Guus Hiddink wäre mir sowieso lieber als Morten Olsen, aber ob Eindhoven Hiddink jetzt noch freigibt, dürfte auch höchst zweifelhaft sein.
Warum also nicht ein Duo Matthäus/Klinsmann? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Themenwechsel, noch unerfreulicher. Obwohl fast schon wieder lustig.
Die Weltmeisterin über 100 Meter in der Leichtathletik, Kelli White aus den USA, wurde ja des Dopings überführt und somit erhielt Torri Edwards - ebenfalls USA - nachträglich den Titel. Nun wurde auch die bei einem Meeting des Dopings überführt ...
Kein Wunder, daß die Deutschen mit den weltweit strengsten Dopingkontrollen überhaupt kein Bein mehr auf den Boden bekommen in der Leichtathletik!
Wenigstens wurde jetzt auch gestattet vom Weltverband, daß Dopingkontrolleure auch ausländische Athleten kontrollieren dürfen, wenn die beispielsweise bei einem deutschen Meeting antreten.
Das dürfte die Startlisten der deutschen Meetings allerdings erheblich ausdünnen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

P.S.: Übrigens werde ich mich bei Hargas Link bestimmt NICHT eintragen!

#15718 18/07/04 12:21 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das ist irgendwie mal wieder typisch: Da findet das Tennisturnier in Stuttgart diese Woche mit einer rekordverdächtigen Beteiligung von zehn deutschen Spielern statt - und tatsächlich gibt es heute das erste rein-deutsche Finale seit 1994!
Allerdings nicht in Stuttgart, wo kein Deutscher die 2. Runde überstand, sondern in Los Angeles, wo nur Thommy Haas und Nicolas Kiefer antraten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber in der Tat scheint der Aufwärtstrend im deutschen Herren-Tennis anzuhalten, Haas fügte im Viertelfinale sogar André Agassi seine erste Niederlage in L.A. seit fünf Jahren zu!

Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, daß selbst der größte deutsche Tennisfan keine Ahnung hat, wer vor zehn Jahren das letzte deutsch-deutsche Finale bestritt.
Ich hätte ja - wenig originell - auf Boris Becker und Michael Stich getippt.
Aber es waren Markus Zoecke und Hendrik Dreekmann! Zwar bei einem ziemlich kleinen Turnier (Sun City, Südafrika), aber immerhin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#15720 22/07/04 08:04 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Eine suboptimale Notlösung... um nicht zu sagen, eine Schnapsidee. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Ich bin ganz und gar nicht überzeugt davon, daß Klinsmann der richtige Mann für den Job ist. Und daß sich Osieck diesen Blödsinn antut, erstaunt mich umso mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15721 22/07/04 09:02 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Jetzt holen sie also wieder einen Stürmerveteran als Trainer, anstatt gute neue Stürmer fürs Team zu finden und einen erfahrenen Coach... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

#15722 23/07/04 12:42 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, Matthäus konnte man nicht nehmen, weil er zu wenig Erfahrung hat. Also entschied man sich logischerweise für Klinsmann und Bierhoff ... *kopfschüttel*

Mal abgesehen davon, daß ich Klinsmann durchaus mag und Oliver Bierhoff für sehr intelligent halte, finde ich diese Lösung dennoch bescheuert.
Was soll das bringen?

Übrigens erinnere ich mit nur geringer Genugtuung an meine vor Wochen getätigte Aussage, daß es am Ende bestimmt wieder ein Ex-Nationalspieler á la Kohler wird. Nur knapp daneben getippt ...

Auch nicht erfreulicher: Die deutschen Sportfunktionäre überbieten sich bei den Olympia-Nominierungen wieder mal an Peinlichkeit.
Beispiele gefällig?
Der DTB (Tennis) weigerte sich zunächst, Senkrechtstarter Florian Meyer sowie die Damen Anca Barna und Marlene Weingärtner zu nominieren, obwohl sie die internationalen Kriterien erfüllt haben. Erst nach Intervention des IOC-Präsidenten Jacques Rogge wurde wenigstens Mayer nachnominiert. Was für eine peinliche Posse.
Vor allem, wenn man die Begründung der ursprünglichen Nichtnominierung Mayers sieht. Da wurde nämlich beanstandet, daß er sich mit seinem Wimbledon-Viertelfinaleinzug zu spät qualifiziert habe.
Na, das ist ja wirklich ganz toll. Da katapultiert sich ein Spieler innerhalb eines halben Jahres aus dem Nirvana in die erweiterte Weltspitze und dann sagt man ihm: "Sorry, zwei Wochen zu spät."
Und wenn man dann noch bedenkt, daß beispielsweise in der Leichtathletik Sportler nominiert wurden, die irgendwann letztes Jahr mal die Norm erfüllt haben und seitdem der Konkurrenz hinterherrennen, dann muß man sich doch ernsthaft fragen, wo der Sinn darin liegt, Sportler zu bestrafen, die rechtzeitig für Olympia topfit sind und stattdessen solche mitzunehmen, die irgendwann mal in Form waren?

Auch toll wieder mal die deutschen Radsportfunktionäre, seit Jahren für ihre Unfähigkeit berüchtigt. Dieses Image scheint ihnen zu gefallen, schließlich bestätigen sie es immer wieder.
Da wird beispielsweise die als z.Z. schnellste Sprinterin der Welt geltende Petra Roßner NICHT nominiert, obwohl man ihr vor der Meisterschaft noch versprach (in Person des Bundestrainers), daß sie mitdarf, wenn sie diese gewinnt. Natürlich wurde sie Deutsche Meisterin und ebenso natürlich wurde sie NICHT nominiert.
Verständlich, daß sie aus Wut ihr Meistertrikot vor laufender Kamera in die Mülltonne pfefferte ... (auch wenn sie sich später dafür entschuldigt hat - ich finde, sie hatte recht!)

Und auch Jens Lehmann und die anderen "Rebellen" des letzten Jahres (die bei der WM im eigenen Lande einen Aufstand wagten, weil sich die Funktionäre bei der Aufstellung der Fahrer über jegliche vorher von ihnen selbst festgesetzte Nominierungskriterien hinwegsetzten) wurden bei der Nominierung schlichtweg ignoriert. Und das, nachdem die deutschen Radfahrer bei der WM vor einigen Wochen (ebenfalls ohne die "Rebellen") das mit Abstand schlechteste Ergebnis seit Ewigkeiten einfuhren (eine Bronzemedaille ...). Bei Olympia dürfte sich das nicht groß bessern.

Fazit: Es gibt doch nichts dümmeres in der Welt als Sportfunktionäre. Dagegen sind selbst Politiker (Ausnahmen wie Bush bestätigen die Regel) Waisenkinder ...

Aber immerhin kann man hoffen: Noch vor einigen Jahren war der DSV (Schwimmen) ebenfalls ein regelrechter Sauhaufen, mittlerweile sind tatsächlich einige gute Leute (meist ehemalige Aktive) an der Spitze. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

#15723 23/07/04 11:01 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
...

Fazit: Es gibt doch nichts dümmeres in der Welt als Sportfunktionäre. Dagegen sind selbst Politiker (Ausnahmen wie Bush bestätigen die Regel) Waisenkinder ...

...



Ähhm - ich glaub´, Du hast da was nich´ ganz kapiert, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Sportfunktionär = Politiker !!!

Na, brennt jetzt ein Lichtlein?!
[Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#15724 24/07/04 09:27 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Beim DFB schon. In anderen Sportarten ist das meines Wissens zum Glück nicht so verbreitet.

#15725 24/07/04 12:37 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Um nochmal aufs Thema Nationalmannschaft zurückzukommen...

ich verstehe ganz einfach nicht, wie man auf Klinsmann kommen kann. Völler war auch ein Trainer-Neuling, aber er war zumindest Sport-Direktor bei Bayer. Aber was hat Klinsmann aufzuweisen? Berater bei einem Ami-Verein... toll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Selbst Matthäus wäre unter diesen Umständen die bessere Wahl gewesen... der hat wenigstens Trainerfahrung, auch wenn er sich für meinen Geschmack zu sehr selbst aufgedrängt hat. Perfekt wären Olsen oder Hiddink gewesen. Hiddink hat z.B. schon mit Südkorea Erstaunliches geleistet, und Olsen könnte zumindest ein System einführen, wie er es in Dänemark verwendet.

Aber nein... sie nehmen Klinsmann, der schon als Spieler zwar erfolgreich aber nicht gerade begnadet war. Dazu Bierhoff, der ebenso ein Neuling ist, und Osieck, der auch nur unter dem Kaiser was gerissen hat. Und das ganze soll laut Spiegel-Informationen (die wiederum von der Bild stammen) bis zur WM 10 Millionen Euro kosten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Und daß diese ganze Geschichte eher ein Reinfall werden könnte, beweist der letzte Satz des genannten Artikels:

Quote
In Sachen Nationalmannschaft sehe er sich "als ein Schüler, der weiter lernen will", fügte Klinsmann hinzu.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15726 24/07/04 03:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
ja hallo <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Trainersuche beim DFB wird immer lustiger: Jetzt hat Holger Osieck abgesagt!
Ich sag´s ja schon seit langem: Am Ende wird es doch Jürgen Kohler! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Nein, der Loddar wirds.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Geht nicht, weil Klinsmann wohl schon unterschrieben hat. Und als Trainer unter Teamchef Klinsmann wird Matthäus NIE antreten ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Osieck hat das einzig Richtige getan, meine Hochachtung! Als ehemaliger WM-Trainer (auch wenn man ansonsten net viel gerissen hat) unter einem Klinsmann zu arbeiten, der keinerlei Referenzen vorzuweisen hat aber trotzdem ziemlich viel labert, wäre schon sehr lachhaft gewesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Nein, nein... ich lege mich fest: Klinsmann ist die bisher schlechteste Idee, die die Herren gehabt haben. Dann sogar lieber der Lothar! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Klinsi soll ja schon rumposaunt haben, dass er gleich den Titel holen will...

Mutig, mutig... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Um genau zu sein, hat er Folgendes gesagt:

Quote
"Ich weiß, dass die Fans in unserem Land vor allen Dingen einen Wunsch haben, nämlich, dass wir die WM 2006 gewinnen. Das ist auch mein Ziel. Das Potenzial dazu ist da, bei allen Problemen. Wir können etwas schaffen, wie es die Griechen bei der EM geschafft haben"

(Quelle und vollständiger Artikel: Spiegel ONLINE)

Durchaus legitim meiner Meinung nach... was nichts daran ändert, daß die gesamte DFB-Führung inklusive Beckenbauer zurücktreten und Klinsmann/Bierhoff gefeuert werden müßten. Diese Lösung führt zu absolut nichts... dies ist ein größerer Witz als die Berufung von Stielike damals. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Kommen wir aber zu erfreulicherem: Der Vereinsfußball fängt langsam aber sicher wieder an... und gestern hat Bayern das Ligapokal-Finale erreicht. Dabei haben sie überzeugend und gefällig gegen eine erschreckend schwache Leverkusen-Elf dominiert und waren in allen Belangen und zu jeder Zeit überlegen. Wenn das nur ein kleiner Appetithappen auf die neue Saison für Bayern war, kann ich ja beruhigt jubilieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Dabei möchte ich gar nicht auf die langweiligen Meldungen über die Fitneß-Trainingseinheiten unter Magath eingehene - eigentlich sollte eine sorgfältige Saisonvorbereitung vor allem im Hinblick auf die Fitneß eine selbstverständlich sein. Aber in diesem Jahr hat Bayern wirklich einen hervorragenden Kader und wohl endlich auch die Motivation nach der verkorksten letzten Saison. Wenn sie es also dieses Jahr nicht schaffen, sich gegen die stärksten Konkurrenten Bremen, Stuttgart und meiner Meinung nach auch Schalke durchzusetzen, sollte sich der Vereien offiziell auflösen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das Finale bestreiten sie nächste Woche übrigens gegen Bremen, die vergleichbar überzeugend gegen Stuttgart gewonnen haben. Also gibt es schon mal so eine Art Showdown zwischen Titelverteidiger und -aspirant. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, ich weiß ja nicht. So toll finde ich den Bayern-Kader eigentlich nicht, zumal es ja kaum echte Verstärkungen gab (nur Lucio und Frings). Zudem glaube ich immer noch nicht, daß die Verbindung FC Bayern - Felix Magath auf Dauer hinhauen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Bayern diese Saison wieder leer ausgehen werden. Allerdings weiß ich auch nicht so genau, wer sonst Meister werden könnte. Bremen ist sicherlich wieder ein Kandidat. Schalke hat sich gut verstärkt und zeigt sich in starken Frühform. Dortmund dagegen dürfte große Schwierigkeiten haben, überhaupt in den Europacup zu kommen. Bei Stuttgart bin ich auch eher skeptisch.
Gladbach und Lautern haben sich dafür sehr stark verstärkt (wobei ich bei Lautern immer noch nicht weiß, wie die sich das angesichts Abermillionen von Schulden leisten konnten ...) und sind wohl für vordere Plätze gut.
Von den Aufsteigern bin ich bei meinen Clubberern und auch bei Mainz recht optimistisch, bei Bielefeld weniger.

Ein spontaner Tabellentip für die kommende Saison:
1. Bremen
2. Schalke
3. Bayern
4. Leverkusen
5. Stuttgart
6. Gladbach (irgendeine große Überraschung gibt es ja jede Saison ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)
7. Berlin
8. Hamburg
9. Wolfsburg
10. Dortmund
11. Lautern
12. Bochum
13. Nürnberg
14. Rostock
15. Mainz
16. Hannover
17. Bielefeld
18. Freiburg (nach ein paar Jahren steigen die ja immer mal kurz ab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Bestimmt alles ganz falsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Bestimmt alles ganz falsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Richtig! Ganz falsch! Bayern wird nämlich Meister. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zum Bayern-Kader: Kahn ist über jeden Zweifel erhaben, Lucio sollte gut spielen, Demichelis gewöhnt sich langsam an Bayern und könnte die erhoffte Form erreichen, Rau wird dieses Jahr aufgebaut, Frings mag ich zwar nicht, aber er war beim BVB sehr stark in der letzten Saison, Scholl soll in dieser Saison scheinbar (zum letzten Mal) in Form kommen, Deisler ist zurück, Ballack ist besser denn je, Schweinsteiger wird immer besser, Hargreaves ist eine gute Alterntive (wenn er bleibt), von Trochowski erhoffen sie sich wahre Wunder, Görlitz hat mir gegen Leverkusen sehr gut gefallen, Makaay dürfte sich wieder zum Goalgetter entwickeln, Santa Cruz und Hashemian dürften auch ein paar Tore schießen, bis Pizarro zurückkommt... also, mir gefällt dieser Kader schon recht gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Er war ja auch in der letzten Saison nicht wirklich schwach, was ja das Fatale war. Sie konnten ihre Leistung nicht abrufen. Ich bin überzeugt davon, daß sie das in dieser Saison schaffen werden - nicht weil jetzt Magath der Supertrainer wäre, aber weil sie eben schon in der letzten Saison versagt haben. Und wenn sie es diesmal wieder tun, wird es selbst für den letzten Deppen klar, daß es auch schon letzte Saison nicht am Trainer gelegen hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bei Stuttgart bin ich ganz zuversichtlich eigentlich... wenn sich Babbel in der Defensive gut einlebt und wenn Sammer nicht allzu miesgrämig wird. Bremen hat das Selbstvertrauen des Doubles der letzten Saison... und hat sich trotz zweier schwerer Abgänge sehr gut verstärkt, vor allem fällt Klose ins Auge. Mit denen dürfte also in der Tat wieder zu rechnen sein. Und zu Schalke hast Du ja gesagt, daß sie sich sehr gut verstärkt haben und auch in dieser frühen Phase in einer guten Form präsentieren. Wenn Ailton da von Anfang trifft, können sie den Platz erreichen, den Du ihnen vorhergesagt hast.

Aber langer Rede kurzer Sinn: Bayern wird Meister, versprochen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15735 31/07/04 11:43 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Jetzt ist der Reigen der Lächerlichkeit endlich beendet, das Trio Fatale komplettiert, das Schicksal der Deutschen Mannschaft besiegelt und die WM 2006 in den Satz gesetzt: Jürgen Löw ist Co-Trainer von Jürgen "Der Rizitelli und ich sind schon ein tolles Trio... äh Quartett" Klinsmann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Tja, immerhin hat dieser Mann den KSC souverän im Keller der 2. Bundesliga gehalten und wurde heuer vom traditionsreichen Spitzenklub Austria Wien gefeuert. Allererste Wahl! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Gut, Klinsmann wollte eigentlich einen Assi mit reichlich Erfahrung in der Nationalmannschaft, aber was soll's? Ein Schwabe braucht das alles net! Juchuu! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Obgleich ich eigentlich Optimist bin und stets auf der Seite der deutschen Nationalmannschaft gestanden habe - sogar in der Ribbeck-Zeit - hat das mit diesem Trio des Irrsinns ein Ende. Ich hoffe auf desaströsen Mißerfolg! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 34 of 120 1 2 32 33 34 35 36 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5