Wenn jemand auf die Taste gedrückt hat, muß dies als interne Botschaft an das dazugehötrige Modul weitergegeben werden. Eine andere Möglichkeit wäre, eine "Flagge zu setzen", ein Boolscher Wert oder so.

Ich gebe zu, daß das Aufsammeln als Solches voraussetzt, daß es eine Art Koordinatensystem im Spiel gibt, wo was liegt.

Aber das ist gar nicht der Punkt.

Der Punkt ist die Verteilung der Gegenstände. Meistens liegen sie in Sacred auf einem Haufen, und wenn ein Monster drei Gegenstände auf einem Haufen fallengelassen hat, und vier Leute ALKLE "alles Aufsammeln" drücken, dann muß sich die Engine entscheiden, a) wer kommt zuerst dran ? b) wo spiele ich die Animation ab ? c) wer bekommt wieviel ? USW. USW. .

In meinen Augen steöllt die Verteilung der Gegenstände das größte Problem dar - und zwar so, daß es fair ist, und niemand gefrustet. Es sei denn, man nimmt in Kauf, daß das Aufsammeln in obigem Beispiel nachj dem Prionzip funktioniert 1-2-3-1 bei drei Leuten und vier Gegenständen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch