Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 36 of 120 1 2 34 35 36 37 38 119 120
#15758 01/09/04 09:58 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Momentan bin ich einfach gutgläubig genug, um der optimistischen Interpretation zu vertrauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß Bayern durchaus auch eine Saison im Mittelfeld verbringen kann, wenn der Umstieg auf eine moderne Spielweise, die auch in Zukunft auf Entwicklungen reagieren kann, dann in der nächsten Saison von Anfang an klappt. Ich denke immer noch, daß Magath der richtige Mann dafür ist - entweder er oder Augenthaler, wer sollte sonst mit der Schludrigkeit bei Bayern aufräumen können?

In diesem Zusammenhang ein sehr nett zu lesendes Interview mit Magath in der Süddeutschen:

Interview mit Felix Magath - "Ich bin nicht irritiert"[/b]

Nach dem 1:4 in Leverkusen wurde Felix Magath zum ersten Mal mit den typischen Schattenseiten des Trainerengagements beim FC Bayern konfrontiert. Im SZ-Interview spricht er über die Gründe für einen stotternden Saisonstart und über die Mutmaßungen über die Fitness seiner Mannschaft.

Quote
[b]SZ: Verschiedentlich wurde nun in der Presse diskutiert, dass die Mannschaft überanstrengt gewirkt habe, und dann kam die These auf, dass Ihr Training die Spieler überfordere. Was sagen Sie dazu?

Magath: Was soll ich dazu sagen? Ich glaube, dass jeder, der Freizeitsport treibt, Pickel kriegt, wenn er sowas liest. Auf das Niveau möchte ich mich überhaupt nicht begeben, das ist mir zu lächerlich.

[...]

SZ: Michael Ballack hat genau dies kritisiert an seinen Mitspielern: dass es an der richtigen Einstellung gemangelt habe. Alte Vorwürfe tauchen auf: Selbstzufriedenheit, Überheblichkeit. Ist das auch Ihr Eindruck?

Magath: Mein Eindruck ist, dass Michael Ballack der einzige war, der sich der Situation entsprechend verhalten und der sich gewehrt hat. Der Rest hat sich, muss ich leider sagen, den Schneid abkaufen lassen. Wobei, wie ich finde, wir nicht so schlecht angefangen haben.

[...]

Magath: Na ja, Roque gilt hier doch schon seit drei Jahren als Talent.

SZ: Aber eben nur als Talent.

Magath: Eben. Er hat dieses Stadium nie verlassen, und er ist dabei, dieses Urteil zu bestätigen. Roque ist ein junger Mann und ein lieber Kerl, aber er hat diese südamerikanische Mentalität. Die Südamerikaner verstehen ja oft nicht, dass man besser in Südamerika Fußball spielen soll, wenn man Spaß am Spiel haben will.

Da ist es wärmer, es wird nicht so schnell gespielt, man kann sich mehr Zeit lassen und mehr Dummheiten machen – aber dafür gibt’s nicht so viel Geld. Hier gibt’s mehr Geld – aber dafür wird eben auch mehr verlangt. Das ist der Punkt bei Roque, das hat er noch nicht verstanden.


(Quelle und vollständiger Artikel: Sueddeutsche.de)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15759 01/09/04 10:06 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Zur Abwechslung mal drei internationale und interessante Transfermeldungen:

1. Zlatan Ibrahimovic wechselt für 19 Mio. Euro von Ajax Amsterdam zu Juventus Turin. Ob das allerdings so eine gute Idee ist, sei mal dahingestellt. Ich denke, bei Ajax kann man sich besser profilieren als bei Juve - wenn er da überhaupt eingesetzt wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

2. Wayne Rooney wechselt für 37 Millionen vom FC Everton zu Manchester United. Auch dieser Wechsel kommt meiner Meinung nach zu früh. In Everton hätte man ihn vergöttert und auch mal erfolglose Spiele verziehen... bei ManU ist Erfolg ein Muß - entweder er trifft oder er ist eine Fehlinvestition.

3. Rudi Völler wird neuer Trainer beim AS Rom! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Sehr gute Entscheidung von Völler. Nach dem Zögern von Bayern, ihn in einer nennenswerten Position in den Verein einzubinden, hat er es ihnen gezeigt und sich für den anderen wichtigen Verein seiner Karriere entschieden. Auch wenn der Verein hoch verschuldet ist und nicht unbedingt mit Erfolg gesegnet war, denke ich, daß Völler erfolgreich sein kann. Auf jeden Fall wünsche ich ihm viel Glück dabei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S: Quelle für alle drei Meldungen ist Spiegel ONLINE.

Last edited by elgi; 01/09/04 10:07 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Eh, das war wohl aber doch Bayer mit dem Zögern, oder? Oder mischen die Bayern jetzt bei solchen externen Entscheidungen auch schon mit!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Und das mit dem Rooney, das ging so (wenn man der SZ glauben darf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ):

Wayne Rooney wechselt zu Manchester United

"... Der Sexskandal machte den Abschied des bulligen Nationalhelden einfacher, doch der Wechsel nach Manchester ist mehr als die Flucht aus dem „Goldfischglas Liverpool“ (Rooney): Es ist der spektakulärste Transfer des Sommers, von langer Hand geplant – mit faszinierenden Hintergründen.

Wechsel von Patrick Vieira zu Manchester gescheitert

Chaostheoretiker glauben, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Honduras in Japan einen Hurrikan auslösen kann. Auch im Fußball hängt fast alles auf wunderliche Weise miteinander zusammen. Der Schmetterling im Fall Rooney heißt Patrick Vieira. Real Madrid wollte Arsenals Kapitän im Juli verpflichten, doch der Franzose hatte andere Gehaltsvorstellungen. ..."


[Ziemlich undurchsichtig, wenn Du mich fragst... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ]]

#15761 08/09/04 08:15 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Boah, Leute !!!

Vergeßt alles was ihr in letzter Zeit gesehen habt, vergeßt die vergangene EURO 2004, vergeßt das Spiel gegen Tschechien, vergeßt das Spiel gegen die Litauer (um Gottes Willen, vergeßt es bloß! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ), ja vergeßt auch mal locker das damals so hoffnungerweckende gegen die Holländer.
Vergeßt ebenso die grottige Qualifikation zu diesem Tunier, ebenso die zur so gerühmten WM 2002.
Jawoll vergeßt sogar die Kampfspiele der Deutschen Mannschaft dort, sicherlich eine erstaunliche Leistung, oftmals aber auch nur mit Glück bestanden.
Vergeßt sowieso die ebenfalls nicht erbauliche Qualifikation auch auf den Weg dorthin.
Vergeßt aber vor allem die Vorbereitungsspiele wiederum zur diesjährigen EUOR, vor allem gegen Ungarn, Rumänien usw.usf.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Ich hab´ da heute zufällig in der ersten Halbzeit in Berlin so `ne pfiffige Mannschaft gesehen, die sehr konzentiert zu Werke geht, mit Ehrgeiz aber auch, zweikampfstark und mit erstaunlichem Drang nach vorne. Eine Mannschaft auch, die, wie man es immer so schön nennt "gefällig kombiniert".
Und nicht nur "gefällig" - sondern unglaublich konstuktiv! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Da war man grad erst im Geiste da vorne mit ihnen, denkt, "Ballverlust - jetz´ ist erst mal der Gegner wieder mit Spielaufbau dran..." - nix da!
Plötzlich kommt der Ball wieder zurück, weit raus und nach vorne und schon ist wieder der Druck auf den Brasilianer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Die dem Gegner abgespielten Bälle prallen mal nicht völlig unkoordiniert zum Gegner zurück, sondern verbleiben in den weitaus meisten Fällen mal in den eigenen Reihen - und weiteres folgt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Die Pässe kommen generell präzise an - und wenn mal nicht, dann setzt gleich einer (oft derselbe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) nach. Oder auch zwei oder drei! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und wie kann das sein? "Weil er es ist, der der Kwisatz Haderach..." - ähh, falscher Film! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Nein, aber an der Geschwindigkeit liegts - das neue Trainerteam hat es offenbar in atemberaubend kurzer Zeit geschaft, unserer vormaligen `Hasenelf´ ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) einen ganz gehörigen Schuß Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich einzuhauchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Auch scheint das Stellungsspiel der Mannschaft insgesamt wesentlich mit mehr Übersicht gestaltet, konstruktiver, vor allem natürlich auch offensiver, vor allem gut strukturiert im Mittelfeld und - man höre und staune! - im Angriff! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Die Abwehr mag ich noch nicht so beurteilen, da hat man noch nicht so viel gesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Zum Teil hat man dann auch Zeit für ein paar Kabinettstückchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nervenstärke scheint auch vorhanden - der in einer Standardsituation gefallene Führungstreffer für die "Ballzauberer vom Zuckerhut" wurde jedenfalls fast ungerührt weggesteckt. Und dann folgte der, wenn auch etwas
Aber das war ja beileibe nicht die einzige Chance!
Nicht nur bis zum Strafraum, nein auch daran und vor allem im 16-Meter-Feld geht es erfreulich weiter! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Wir werden sehen, wie sie das evtl. durchhalten können, oder sich vielleicht auch noch etwas weiteres einfallen lassen.

Ich habe also diese fast schon dominierende Mannschaft gesehn...
Und diese Mannschaft hieß nicht: amtierender Weltmeister Brasilien! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Vielmehr war die Deutsche Nationalmannschaft ziemlich erkennbar Herr auf dem Platz und im Hause des WM-Finalstadions von 2006!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Sicher werd´ ich nicht Klinsmann zum `Messias´ ausrufen, auch bleibt abzuwarten, wie sich die Spieler halten wenn´s mal in ein echtes Tal geht.
Jetzt ist ja erstmal der Reiz und die Dynamik des Neuen.
Und beileibe rufe ich jetzt nicht schon den Gewinn des WM-Titels 2006 aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Aber endlich, endlich, endlich habe ich eine Deutsche Nationalmannschaft wieder fußballspielen sehen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Und das allein war die Verpflichtung des genannten Personenkreises schon fast wert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
(Und Du mußt zugeben, elgi, daß Du zumindest mal Deine `ätzende Kritik´ zunächst wegstecken kannst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )


Vergeßt also diese anderen, zu Tode nervenden und langweilenden bis frustrierenden Spiele!
Ich sag´s Euch: Wer dieses Länder-/"Freundschafts"-spiel dieser Deutschen Nationalmannschaft nicht anschaut, der verpaßt echt was sehenswertes! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[Linked Image]


Ragon, der fast unbändig Begeisterte
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


P.S.: Verdammt, ich kenne diese Elf nicht - wo zum Henker hat die nur die letzten 5 Jahre trainiert!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Sollte mir etwa was entgangen sein, beim Nichtsehen dieses Fussballspieles? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Jetzt spielt die deutsche Elf wieder einmal eine gute Partie und schon heben die Fans wieder völlig ab... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Dabei darf man nicht vergessen, dass es für die Brasilianer ein Freundschaftsspiel, die Deutschen sich - allen voran Choleriker Kahn - sich scheinbar eher im Endkampf wähnten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Zugegebenermassen, habe ich nicht allzu viel vom Match gesehen, da gleichzeitig noch Schweiz - Irland lief, notabene ein Quali-Spiel, bei dem es um etwas ging.

"Nur" 1:1 das Endresultat. Dabei hätten die Schweizer in der ersten halben Halbzeit 3 Tore machen können, nein, sogar müssen...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die 1. Halbzeit gestern war wirklich erfreulich gut. Allerdings hat Völler zu Beginn seiner Amtszeit auch ziemlich offensiv spielen lassen. Je näher jedoch der Ernst des Lebens (sprich: WM oder EM) rückt, desto defensiver wurden seine Aufstellungen.

Noch bezweifle ich, daß das bei Klinsmann anders laufen wird. Dennoch hat er wenigstens schon ein bißchen was umgekrempelt beim DFB (wobei ich nicht sagen kann, ob das alles wirklich sinnvoll war, aber immerhin: Er ÄNDERT etwas!) und auch in der Mannschaft. Alleine die Tatsache, daß er auf den gestern wieder extrem starken Robert Huth setzt (obwohl der beim Starensemble von Chelsea kaum noch zum Einsatz kommt), spricht für ihn.

Hoffentlich hält er seinen Stil durch. Und hoffentlich danken es ihm die Spieler auch mit guten Leistungen ...

Übrigens, meine Tips für die US-Open-Sieger:
Bei den Damen eindeutig Lindsay Davenport. Ist momentan einfach die beste Spielerin der Welt. Hoffentlich stimmen die Gerüchte nicht, wonach es ihre letzte Saison ist ...
Bei den Herren ist das Rennen dagegen ziemlich offen. Der Sieger der Partie Federer gegen Agassi (vor dem gestrigen Regenabbruch führte Federer mit 2:1 Sätzen) ist sicherlich der Topfavorit, auch Roddick und Henman darf man nicht unterschätzen, aber eigentlich schätze ich Lleyton Hewitt am stärksten ein. Leider, da ich erstens nicht gerade ein Fan von ihm bin und er zweitens heute (falls das Wetter mitspielt) auf Thommy Haas trifft ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Noch bezweifle ich, daß das bei Klinsmann anders laufen wird. Dennoch hat er wenigstens schon ein bißchen was umgekrempelt beim DFB (wobei ich nicht sagen kann, ob das alles wirklich sinnvoll war, aber immerhin: Er ÄNDERT etwas!) und auch in der Mannschaft. Alleine die Tatsache, daß er auf den gestern wieder extrem starken Robert Huth setzt (obwohl der beim Starensemble von Chelsea kaum noch zum Einsatz kommt), spricht für ihn.

Hoffentlich hält er seinen Stil durch. Und hoffentlich danken es ihm die Spieler auch mit guten Leistungen ...

Welchen Stil soll er denn durchhalten? Er ist ein erstaunlicher machtbesessener aber nach außen hin kantenloser Anfänger. Hat er in irgendeinem Interview bisher irgendetwas Konstruktives gesagt, außer daß man optimistisch sein soll (in einem für mich persönlich unerträglichen Gemisch aus Schwäbischem und Amerikanischem Akzent samt vollkommen unnötiger Anglizismen)? Hat er irgendetwas Sinnvolles bisher geändert, außer ein paar Leute im DFB durch andere Leute zu ersetzen, die ihm nahe stehen und die seinen Einfluß vergrößern? Oder etwa der Stil, daß er seinen (Neben-)Job als Bundestrainer geschickt dafür einsetzt, seinen anderen Geschäftspartnern gute Geschäfte zu ermöglichen?

Nein, meine negative Meinung über Klinsmann wird mit jedem Tag schlechter... und dieses recht gute Spiel der Mannschaft ändert daran nichts. Denn Ralf hat es schon erwähnt... unter Völler hatte die Mannschaft auch sehr ansehnlich begonnen. Laßt sie mal ein oder zwei schlechte Spiele machen und die Medien wieder anfangen, sie fertig zu machen.

Denn viel an der Mannschaft hat sich nicht geändert. Sie ist nicht so schlecht, wie sie gemacht wurde, und auch nicht so gut, wie sie wieder gelobt wird. Aber wir werden sehen. Auf jeden Fall war ich das erste Mal in meinem an fußballerischen Enttäuschungen reichen Leben für die Brasilianer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, elgi, ich muß sagen, Deine hier geäußerte Meinung ist doch ein wenig enttäuschend unsachlich und arg gefärbt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Klinsmann lebt in den USA, beziehungsweise dürfte nunmal die überwiegende Zeit in den letzten Jahren englisch geredet bzw. mit entsprechenden Muttersprachlern zu tun gehabt haben - ihm dafür seine Verwendung von englischen Begriffen in den Interviews vorzuwerfen ist schon arg, nun ja, ich würde sogar sagen kleinkariert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> (am Ende gar typisch deutsch!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ).

Er holt sich die weitgehende Kontrolle über die Belange die die die Nationalmannschaft angehen um möglichst optimal seine Vorstellungen umzusetzen (und das ist nunmal seine Aufgabe bei dem `Muff unter den Talaren´ des sog. `DeeEffBee´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ) und entmachtet dabei offenbar einige Karrieristen und beschneidet den direkten Einfluß so einiger verknöcherter Bonzen mit ihren altbackenen Ansichten und Kumpaneien (wie kommen denn diese Leute dahin, die er jetzt in den angesprochenen Positionen geschaßt hat? Denk mal drüber nach...)
- aber Du prangerst das gleich als Machtgeilheit und Egomanie an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Klinsmann bringt einige äußere Einflüße, wie nur zum kleinen Beispiel diese amerikanischen Fitneßtrainer, ins Umfeld der Mannschaft um Impulse zu setzen von denen er glaubt, daß sie neu und konstruktiv sein werden und die angedachte Entwicklung voranbringen (vulgo modernen, schnellen, konkurrenzfähigen Fußball auf Weltniveau).
Dabei bedient er sich - eigentlich logischerweise, den dort hat er das Ganze ja kennengelernt... oder schwebt Dir da was vor, er solle `auf den freien Markt´ und dort (evtl. langwierig) das passende suchen... soll´s vielleicht auch noch eine hoch offiziöse Ausschreibung werden, der Herr!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> - seiner offenbar guten Kontakte im jeweiligen Bereich.
Aber Du hast es nicht eiliger als daß Du ihm das als pure `Vetternwirtschaft´ und `Selbstbereicherung´ auslegst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />


Was er jetzt im einzelnen großartig oder doch gar nicht so wesentlich geändert haben mag, das sei mal dahingestellt.
Höchstwahrscheinlich wissen das weder Du und ich in dem notwendigen Maße (und werden es sehr voraussichtlich kaum je erfahren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) - oder willst Du dich mit intimem Wissen und Einblick in die DFB-internen Strukturen vorher/nachher brüsten?
Ich sicher nicht.


Zweifelsohne stehen richtige Bewährungsproben noch aus, bzw. das bisher Gezeigte bekommt nur dann den Wert, den sich die heute schon Begeisterten erhoffen, wenn diese Leistung mit einer gewissen Konstanz und auch in wirklich ernsthaft brenzligen Situationen erbracht werden kann - das hatte ich auch bereits gestern einfließen lassen.


Aber eine Performance wie die gestern ist trotzdem nicht mal eben mit Pappkameraden zu erreichen, und auch lediglich Glück, zufällige Tagesform oder wasauchimmer dafür als Begründung heranzuziehen, ist ohne Substanz.
Nein, nein, da steckt schon einiges mehr dahinter.
Wie weit das noch gehen kann, das werden wir ja sehen.
Aber tun wir´s doch der Mannschaft und ihrem Trainer gleich und gehen wir´s mit Optimismus an.
Ich hab´ jedenfalls genug von dem ewigen devoten und hasenfüßigen Getue, und laß mir diese Geisteshaltung auch nicht von etwaigen Miesmachern oder Grießgramen wieder suggerieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ran an die Bouletten und gut is´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Das Argument "sind nicht so schlecht wie sie gemacht wurden" kann ich nicht gelten lassen.
Sicher sind einige der etablierten Spieler für sich immer klasse Einzelspieler gewesen, die meist an anderen Orten oder zu anderen Zeiten als in der Nationalmannschaft manchmal Spitzenleistungen gebracht haben.
Aber als Mannschaft hat das Ganze nie auch nur annähernd zu dem Grad funktioniert, wie ebendieses Potenzial dagewesen ist.
Das läßt mich eigentlich fast unweigerlich zu dem Schluß kommen, daß das Konzept einer Mannschaft aus gerade diesen Spielern, mit diesen Fähigkeiten und Talenten, wie es damals Bestand (falls es überhaupt eins gab) niemals das wirklich passende gewesen ist.
Bei der WM 2002 hat man es mal geschafft einen gewissen Level aus der Spielergruppe mit ihrer damaligen physischen Form, ihrer psychischen Verfassung und ihrer speziellen Vorgeschichte herauszuholen - eben für jenes Turnier.
Das beste Spiel dabei war tatsächlich nämliches Finale gegen Brasilien (auch wenn es im Gegensatz zu den anderen Spielen davor, fast schon ironischerweise, als einziges verloren ging)! Und doch ja, das könnte man wohl in die Nähe der gestern gebotenen Vorstellung rücken.
Das war´s dann aber auch schon in der Völler-Ära.
Ich kann mich sonst an kein derart hochklassiges Spiel erinnern, das Ganze war dann doch zumeist ziemlich bemüht, nicht konstant und am Ende gar ein rechtes Gewürge.
Nach tragfähigem, längerfristigen Konzept sah das jedenfalls nie aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Daneben, um nochmal auf die Spieler selbst zurückzukommen und die von Deisler gestern geteilte mit Dir Fehleinschätzung, ist die Presse ist die eine Seite.
Aber die laschen, unmotivierten, ängstlichen und miserablen Leistungen auf dem Platz gebracht haben die Spieler selber - und sich damit eben "schlecht gemacht". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Man kann aber natürlich so viele Dinge in die eine wie die andere Richtung interpretieren, wenn man will.
Wohin Dein Wille in dieser Angelegenheit gerichtet ist, machst Du hinreichend deutlich.
Dummerweise nur entfernt man sich auf die Art häufig vom eigentlichen Kern einer Sache. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Und wenn Du gestern aus diesen reichlich voreingenommmenen Gründen `das erste Mal in Deinem an enttäuschenden Fußballerfahrungen reichen Leben für die Brasilianer warst´, und damit ja nicht zuletzt gegen die Spieler, die sich gestern wirklich "den A**** aufgerissen haben" um diese gute Leistung zu bringen (ich darf auch ein bißchen Pathos, oder!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ), tja dann muß ich einerseits doch recht hart lachen. [Linked Image]
Auf der anderen Seite tust Du mir evtl. auch ein wenig leid, dafür um was Du Dich damit bringst.
[Das passende Sprichwort dafür heißt im übrigen wohl ziemlich sicher "das Kind mit dem Bade ausschütten"... ich weiß jetzt auch nicht genau, warum ich dieses bestimmte Gefühl zu haben glaube, daß es sich gerade im Schwäbischen einer gesteigerten Beliebtheit erfreut...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ]

Aber jedem natürlich das Seine, das werde ich Dir sicher nicht in Abrede stellen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Mit deutlichem Unverständnis <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> *kopfschüttel*,
Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Tja, elgi, ich muß sagen, Deine hier geäußerte Meinung ist doch ein wenig enttäuschend unsachlich und arg gefärbt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Stimmt, sie ist nicht wirklich sachlich gewesen, dafür sollte ich um Verzeihung bitten... ich hatte keine Zeit, einen seitenlangen Sermon zu schreiben und habe geschwind meine komprimierte Meinung wiedergegeben. Daß sie aber zu arg gefärbt sein soll, laß ich nicht so ohne Weiteres gelten. Warum soll denn bitte sehr meine klinsmannfeindliche Meinung arg gefärbt sein, während die klinsmannfreundliche als normal durchgeht? Nur wegen der zwei Spiele, die der Herr als Bundestrainer hinter sich gebracht hat? So einfach ist das ja nun auch wieder nicht...


Quote
Klinsmann lebt in den USA, beziehungsweise dürfte nunmal die überwiegende Zeit in den letzten Jahren englisch geredet bzw. mit entsprechenden Muttersprachlern zu tun gehabt haben - ihm dafür seine Verwendung von englischen Begriffen in den Interviews vorzuwerfen ist schon arg, nun ja, ich würde sogar sagen kleinkariert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> (am Ende gar typisch deutsch!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ).

Ich sprach von unnötigen Anglizismen... welche, die ganz und gar nicht in den deutschen Satz passen, die er so von sich gibt... daß sie mir persönlich nicht gefallen, ist also kleinkariert... gut, dann ist es halt so. Aber der eigentliche Vorwurf, den ich erhoben hatte, waren nicht Anglizismen - das habe ich nur in einer Klammer erwähnt - sondern die Tatsache, daß ich von ihm bisher nichts anderes als allgemeines Geschwätz gehört habe, das mir jeder Politiker in Perfektion bieten kann. Fachliche Substanz kann ich aus den Interviews, die er bisher gegeben hat, jedoch nicht gerade herauslesen/-hören. Und DAS war der eigentliche Vorwurf.



Quote
Er holt sich die weitgehende Kontrolle über die Belange die die die Nationalmannschaft angehen um möglichst optimal seine Vorstellungen umzusetzen (und das ist nunmal seine Aufgabe bei dem `Muff unter den Talaren´ des sog. `DeeEffBee´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ) und entmachtet dabei offenbar einige Karrieristen und beschneidet den direkten Einfluß so einiger verknöcherter Bonzen mit ihren altbackenen Ansichten und Kumpaneien (wie kommen denn diese Leute dahin, die er jetzt in den angesprochenen Positionen geschaßt hat? Denk mal drüber nach...)
- aber Du prangerst das gleich als Machtgeilheit und Egomanie an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Wer sind denn seine neuen Mitarbeiter? Was befähigt denn bitte sehr Bierhoff dazu, der "Teammanager" zu sein? Wie kommt er zu diesem Job? Wäre er zu dem Job gekommen, wenn Klinsmann ihn nicht aus seiner aktiven Zeit kennen würde? Und Joachim Löw... er mag ein ordentlicher Trainer sein, aber seine Mißerfolge werden scheinbar vergessen... wäre er zu dem Job gekommen, wenn er nicht zufällig zusammen mit Klinsmann auf dem Trainerlehrgang gewesen wäre? Oder wenn er nicht zufällig u.a. mit Klinsmann der Initiator von http://www.fussballd21.de gewesen wäre? Einer der anderen Initiatoren ist übrigens Dieter Eilts... ein weiterer Neuling, der ihm Fahrwasser von Klinsmann zu neuen Ehren kam. Hatte man im Vorfeld nicht laut überlegt, erfahrene Toptrainer sogar für die Jugend zu engagieren? Und nun also doch Eilts... alter Weggefährte von Klinsmann.
Sicherlich... das kann man so interpretieren, daß Klinsmann gerne auf Leute vertraut, die er kennt. Das ist ja löblich. Aber man kann es auch so interpretieren, daß er sich ein sicheres Umfeld für seinen Machtbereich schafft - ich bin nicht der einzige, der das so sieht.


Quote
Klinsmann bringt einige äußere Einflüße, wie nur zum kleinen Beispiel diese amerikanischen Fitneßtrainer, ins Umfeld der Mannschaft um Impulse zu setzen von denen er glaubt, daß sie neu und konstruktiv sein werden und die angedachte Entwicklung voranbringen (vulgo modernen, schnellen, konkurrenzfähigen Fußball auf Weltniveau).
Dabei bedient er sich - eigentlich logischerweise, den dort hat er das Ganze ja kennengelernt... oder schwebt Dir da was vor, er solle `auf den freien Markt´ und dort (evtl. langwierig) das passende suchen... soll´s vielleicht auch noch eine hoch offiziöse Ausschreibung werden, der Herr!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> - seiner offenbar guten Kontakte im jeweiligen Bereich.
Aber Du hast es nicht eiliger als daß Du ihm das als pure `Vetternwirtschaft´ und `Selbstbereicherung´ auslegst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ich glaube, da hast Du mich doch ganz doll mißverstanden... die Wörter in Anführungszeichen - nämlich Vetternwirtschaft und Selbsbereicherung - sind sogar das Produkt dieser Fehlinterpretation.
Diese Fitneßtrainer und Analysten aus den USA sind meiner Meinung nach unnütz - aber das werfe ich ihm nicht vor. Probieren kann man es ja, und wenn es war bringt, war es gut (ich zweifle halt dran, daß es was bringen wird). Mein Vorwurf war, und ich zitiere mich wörtlich, "daß er seinen (Neben-)Job als Bundestrainer geschickt dafür einsetzt, seinen anderen Geschäftspartnern gute Geschäfte zu ermöglichen". Ich zitiere den SPIEGEL:

"Seiner Soccer-Agentur führte er für die Referenzliste als Klienten zu: MasterCard und Adidas, selbstverständlich Los Angeles Galaxy und deren Besitzer Anschutz Entertainment, seinen früheren Club Tottenham sowie Smart, die Tochter des DFB-Partners Mercedes-Benz."

Das hat rein gar nichts mit den Trainingseinheiten und den Trainern aus Übersee zu tun. Das hat vielmehr mit Klinsmanns weit verzweigten Geschäftsaktivitäten zu tun, die ich aber nicht nur auf der finanziellen Seite für fragwürdig halte, sondern auch auf der organisatorischen. Ich zitiere Jupp Derwall:

"Die Arbeit des Bundestrainers darf kein Nebenjob sein, zumindest war er zu meiner Zeit ein Fulltime-Job. Deshalb wundere ich mich, wie das in den nächsten zwei Jahren funktionieren soll. Gerade in der jetzigen Situation, in der es gilt, eine große Nationalmannschaft für ein Turnier im eigenen Land aufzubauen, ist eine doppelte und nicht halbe Anstrengung nötig"

Diese Zweifel sind sicherlich nicht das Ergebnis meiner persönlich arg gefärbten Sichtweise, sondern zeugen daher, daß Klinsmann nicht einfach nur Bundestrainer sondern in einigen anderen Bereichen noch aktiv tätig ist. Es ist für mich nicht einfach faßbar, wie man einem so unerfahrenen Mann diese Freiheiten lassen kann. Wären z.B. Cruyff oder Hitzfeld gekommen und hätten gesagt, daß sie den Bundestrainer-Job nur dann annehmen, wenn sie auch die zwei anderen Beratertätigkeiten, die sie haben, weiter führen dürfen, könnte man ja darüber nachdenken. Aber wie ein Nobody wie Klinsmann diese Freiheit erhält, will einfach nicht in meinen Kopf - ich frage mich, womit er sich diese Freiheiten verdient hat. Ich persönlich sehe nicht, was das rechtfertigen würde.




Zu Deinen Ausführungen zum nötigen Optimismus und den positiven Leistung dieser und den mehrheitlich enttäuschenden Leistungen der Völler-Mannschaft will ich mich hingegen nicht allzu sehr äußern. Wichtigster Grund dafür ist, daß unter Klinsmann erst 2 Spiele gespielt wurden. Wenn Du dich an Völlers Anfänge erinnern willst... da gab es doch ein 4:1 gegen Spanien... und von den darauf folgenden 8 Spielen gewannen sie ganze 7, u.a. gegen England; nur gegen Frankreich setzte es eine Niederlage, aber es war nichtsdestotrotz ein gutes Spiel. Auch damals wurde die Mannschaft gelobt wie noch was...
Deswegen würde ich auch Klinsmann eine gewisse Zeit der Neutralität zugestehen - eine Zeit, in der nicht jeder Sieg bejubelt und nicht jede Niederlage verdammt wird.
Aber abgesehen davon habe ich zu Völlers Zeiten das gleiche propagiert: Optimismus, Zuversicht und Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Dies hat - sicherlich auch neben dem Quentchen Glück - die Vizeweltmeisterschaft gebracht. Auch unter Klinsmann wird das nicht unmöglich sein. Allerdings wäre das erneut eine trügerische Freude, denn nach 2006 stünden wir wieder da, wo wir nach 2002 standen... nämlich wieder nur mit einem großen Erfolg und sonst nix. Das ist nicht der Neuanfang, den ich mir erhofft habe, den auch schon Völler nicht machen konnte, weil er die WM-Quali am Hals hatte. Dies ist für 2006 jedoch nicht der Fall. Deswegen würde es sich anbieten, daß man nicht nur engstirning auf 2006 schaut, sondern diese Quali-lose Zeit nutzt, die Strukturen über 2006 hinaus zu ändern - Sprichwort gute und gutbezahlte Trainer besonders für den Jugendbereich z.B. Aber davon sehe ich weit und breit nichts.


Quote
Und wenn Du gestern aus diesen reichlich voreingenommmenen Gründen `das erste Mal in Deinem an enttäuschenden Fußballerfahrungen reichen Leben für die Brasilianer warst´, und damit ja nicht zuletzt gegen die Spieler, die sich gestern wirklich "den A**** aufgerissen haben" um diese gute Leistung zu bringen (ich darf auch ein bißchen Pathos, oder!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ), tja dann muß ich einerseits doch recht hart lachen. [Linked Image]
Auf der anderen Seite tust Du mir evtl. auch ein wenig leid, dafür um was Du Dich damit bringst.

Ich sprach nicht von "enttäuschenden Fußballerfahrungen" sondern von "fußballerischen Enttäuschungen" - den Unterschied besprechen wir aber lieben in einem anderen Topic.
Der Grund, warum ich schon vor dem Spiel für die Brasilianer war und zum ersten nicht Mal gegen die Deutschen, ist ganz einfach und ich hatte ihn schon früher genannt: Jürgen Klinsmann. Er ist der falsche Mann. Ich wünsche, daß er keinen Erfolg hat, damit der DFB merkt, daß sie abermals versagt haben, als sie ihn vollkommen unverdientermaßen zum Bundestrainer ernannt haben. Deswegen bin ich gegen die deutsche Mannschaft.
Mit der Einstellung, gegen die deutsche Mannschaft zu sein, bin ich ja weiß Gott nicht alleine. Allerdings erachte ich meine Gründe als nicht voreingenommen - immerhin habe ich meine Gründe und sage nicht einfach dumpf, daß ich gegen die Deutschen bin, weil sie Scheiße spielen oder weil Kahn ein Affe ist (das sind Argumente anderer, wohl gemerkt). Ich muß sagen, es war nicht einfach und wahrscheinlich hätte ich mich schon gefreut, wenn Deutschland gewonnen hätte, aber ich bin einfach in einer Totalopposition zu Klinsmann. Wenn Du meine Gründe hierfür immer noch für arg gefärbt und unsachlich hältst, kann ich auch nichts mehr dagegen machen. Ich finde es allerdings schon schade, daß ich mir hier zum Thema Nationalmannschaft oft die Finger blutig tippe und nun doch als Verbalberserker, der Klinsmann auf dem Kieker hat, da stehe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


P.S: Zitierte Spiegel-Artikel sind
Amtsvorgänger ziehen über Klinsmann her[/b]
und
[b]Sanierer in Teilzeit


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
1. Oliver Bierhoff ist Diplom-Betriebswirt. Alleine DAS qualifiziert ihn für den Job! Ganz zu schweigen von seinen guten Beziehungen (er ist ja schließlich auch für die repräsentativen Aufgaben zuständig) und seinen eigenen Fußballerfahrungen.

2. Selbst Müller-Wohlfahrt hat gesagt, er habe noch nie so sinnvolle Übungen gesehen wie die der amerikanischen Fitneß-Experten. Wenn alle Bundesligisten so trainieren würden, gäbe es laut Müller-Wohlfahrt wesentlich weniger Verletzungen in der Bundesliga!
Außerdem wird ein ähnliches Analysesystem auch von einem italienischen Topklub verwendet (ich glaube, Milan), der seitdem im Durchschnitt wesentlich weniger Trainingsverletzungen aufweist als die anderen Serie A-Vereine.

Gerade bei den Trainingsmethoden ist sicherlich noch sehr viel Raum nach oben. Daß die Bundesligaspieler im Vergleich zu anderen Sportarten noch relativ wenig trainieren (außer bei Magath vielleicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), dürfte auch außer Frage stehen. Da sind also Veränderungen nicht nur sinnvoll, sondern IMHO sogar dringend notwendig! Und Klinsmann hat hier vielleicht einen entscheidenden Anstoß gegeben, das muß man ihm zugute halten.

Daß er vielleicht in Interviews noch nichts Substantielles erzählt hat (ich habe noch keines gesehen/gehört), ist ja auch nichts wirklich Neues. Aus eben jenem Grund schaue ich mir eigentlich grundsätzlich keine Interviews mit Sportlern, Trainern oder Funktionären an. Weil die viel reden, aber nichts sagen.

Löbliche Ausnahme, die ich am Montag zufällig miterleben durfte: Hannah Stockbauer bei "Blickpunkt Sport". Die hat sich endlich mal getraut, die Mißstände im Deutschen Schwimm-Verband und an anderen Stellen öffentlich anzuprangern und das auch noch argumentativ sehr überzeugend. UND im vollen Bewußtsein, damit mächtig Gegenwind zu bekomme!
Wenn ich nicht alleine schon aus lokalpatriotischen Gründen Stockbauer-Fan wäre: Jetzt wäre ich es! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
1. Oliver Bierhoff ist Diplom-Betriebswirt. Alleine DAS qualifiziert ihn für den Job! Ganz zu schweigen von seinen guten Beziehungen (er ist ja schließlich auch für die repräsentativen Aufgaben zuständig) und seinen eigenen Fußballerfahrungen.

Na, da ist er ja dann doch perfekte Mann für diesen tollen Job! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Quote
2. Selbst Müller-Wohlfahrt hat gesagt, er habe noch nie so sinnvolle Übungen gesehen wie die der amerikanischen Fitneß-Experten.

Ich wiederhole mich: Diese halbneuen Trainingsmethoden werfe ich ihm ja nicht vor. Ich muß sie aber auch nicht bejubeln wie eine ganz tolle Sache - ich persönlich denke, daß es eher Aktionismus von Seiten Klinsmanns ist als eine nennenswerte Änderung. Aber es ist wie schon gesagt einen Versuch wert.


Quote
Daß er vielleicht in Interviews noch nichts Substantielles erzählt hat (ich habe noch keines gesehen/gehört), ist ja auch nichts wirklich Neues. Aus eben jenem Grund schaue ich mir eigentlich grundsätzlich keine Interviews mit Sportlern, Trainern oder Funktionären an. Weil die viel reden, aber nichts sagen.

Naja... ist ja schön für Dich, daß Du Dir den Scheiß nicht antust, aber ich habe so ein ereignisloses Leben, daß ich sowas brauche. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und gerade Klinsmann hat zu denen gehört, die alles und jeden im DFB kritisiert haben und große Veränderungen gefordert haben. Ein paar Wochen später kommt er selbst zu dem DFB-Trainerjob wie die Jungfrau zum Kinde und was ist? Nicht wirklich viel. Schlagartig sind seine Aussagen nicht mehr revolutionär sondern nur noch Binsenweisheiten. Solch einen radikalen Umschwung kenne ich eigentlich nur aus der Politik... von Trainern hatte ich sowas bisher nicht erlebt.


Zu den Schwimmern... ich möchte nicht sagen, daß die geäußerte Kritik am Verband falsch ist. Allerdings kommt sie für einen Außenstehenden wie mich doch arg überraschend, weil im Vorfeld der Olympischen Spiele gerade die Arbeit des Verbandes in den höchsten Tönen gelobt wurde. Und nun, als der Erfolg ausblieb, ging das Kritisieren und Schuldzuweisen wieder los wie so oft vorher auch schon geschehen. Ganz unabhängig davon, ob die Kritik nun berechtigt ist (aus meiner Sicht ist sie das) oder nicht, stellt sich die Frage, warum solche Probleme nicht im Vorfeld von wichtigen Wettbewerben angepackt werden... das würde sich dann auch eventuell positiv auf die Erfolgsbilanz bei jenen Wettbewerben auswirken.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, man muß dazu auch sagen, daß die Schwimmer besser waren als der Medaillenspiegel das aussagt. Stockbauer und van Almsick haben mehr oder weniger versagt. Das wären drei ziemlich fest eingeplante Goldmedaillen gewesen.
Vom Rest sind viele persönliche Bestleistung geschwommen und im Gegensatz z.B. zur extrem schwachen Leichtathletik gab es auch sehr viele Finalteilnahmen.

SO schlecht war das Ergebnis also nicht.

Davon abgesehen habe ich auch nicht mitbekommen, daß die Arbeits des Verbandes vorher gelobt wurde. Und falls doch, habe ich das vermutlich als guten Scherz aufgefaßt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Denn vom DSV halte ich schon seit Jahren ebenso wenig wie vom DLV (Leichtathletik) und mein "Lieblings"verband ist sowieso der BDR (Radfahrer), der aus persönlicher Eitelkeit immer wieder Medaillen regelrecht herschenkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

#15772 14/09/04 02:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ehre hin oder her: Daß Eröffnungsspiele erstens grundsätzlich stinklangweilig sind und zweitens auch oft schlecht für den Favoriten ausgehen, ist ja nichts Neues.

Davon abgesehen kann ich mich noch gut erinnern, daß Deutschland 1994 als Titelverteidiger ebenfalls das Eröffnungsspiel bestreiten mußte (ein schwaches 1:0 gegen Bolivien, wenn ich mich recht entsinne).

Insofern halte ich diese momentan Aufregung für ziemlich albern ...

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
...

Löbliche Ausnahme, die ich am Montag zufällig miterleben durfte: Hannah Stockbauer bei "Blickpunkt Sport". Die hat sich endlich mal getraut, die Mißstände im Deutschen Schwimm-Verband und an anderen Stellen öffentlich anzuprangern und das auch noch argumentativ sehr überzeugend. UND im vollen Bewußtsein, damit mächtig Gegenwind zu bekomme!
Wenn ich nicht alleine schon aus lokalpatriotischen Gründen Stockbauer-Fan wäre: Jetzt wäre ich es! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />



Tja-ja, so ist das - Lob und Tadel liegen oft eng beieinander:

[b]Stockbauer droht wegen DSV-Kritik Strafe[/b]

"... Das Vorgehen und die Vorwürfe Stockbauers seien «peinlich» und «absolut bodenlos», sagte Thiel der Zeitung. «Ich habe keine Rachegelüste, sie hat sich selbst in die Ecke gestellt. Aber ich werde sie mir schon vorknöpfen.» Insgesamt sei sie von Stockbauer und auch von Rupprath «menschlich enttäuscht». ..."

#15774 15/09/04 12:10 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Insofern halte ich diese momentan Aufregung für ziemlich albern ...

In diesem Punkt sind wir uns wieder mal einig, Ralle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Eine alberne wie sinnlose Diskussion... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Viel interessanter sind aber Klinsmanns Äußerungen zu seinem Verweilen im Ausland:

[b]KEINE LUST AUF FRANKFURT - Klinsmann will den Kick von außen[/b]

Gegen die Kritik aus Deutschland hat Jürgen Klinsmann das Verbleiben in seiner Wahlheimat Los Angeles verteidigt: Dem neuen Bundestrainer ist die Stimmung im Gastgeberland der Fußball-WM 2006 häufig zu negativ. Er werde eher Südamerika und Asien bereisen, als in der DFB-Zentrale zu residieren, so Klinsmann.


Quote
"Mir wird in Deutschland auf vielen Gebieten zu pessimistisch gedacht. Deshalb ist es wichtig, mir in irgendeiner Form den Kick von außen zu bewahren. Wenn ich jeden Tag beim DFB in Frankfurt sitzen würde, hätte ich nur den Kick von innen", sagte Klinsmann gegenüber der "Sport-Bild".

[...]

Den Kontakt zu seinen Spielern glaubt der Bundestrainer indes trotzdem halten zu können. "Heutzutage braucht man nicht mal mehr unbedingt das Telefon, um sich auszutauschen. Ich schreibe E-Mails. Da suche ich bewusst das Kommunikationsmittel, das die jungen Leute gerne benutzen. Ich werde keine offizielle Einladung zu einem Länderspiel schreiben. Ich habe da eben eine andere Art", so Klinsmann.

(Quelle und vollständiger Artikel: Spiegel ONLINE)


P.S: Übrigens frage ich mich, ob meine Meinung über Klinsmann und die Nationalelf Dir immer noch arg gefärbt vorkommt, Ragon... und wenn ja, warum.

Last edited by elgi; 15/09/04 12:12 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15775 15/09/04 10:23 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Erste Trainerentlassung der laufenden Saison - 15.09.2004 11:27

[b]Schalke trennt sich von Heynckes[/b]

Bundesligist FC Schalke 04 hat sich am Mittwochmorgen überraschend von Trainer Jupp Heynckes getrennt. Die "Königsblauen" verloren trotz spektakulärer Neuzugänge drei der vier absolvierten Saisonspiele und liegen derzeit auf Abstiegsrang 16.

Nach dem 0:2 gegen Rostock und dem 0:3 in Wolfsburg war Schalkes schlechtester Saisonstart seit elf Jahren perfekt. "Das hatten wir uns anders vorgestellt", hatte Manager Rudi Assauer, der Ailton, Bordon, Krstajic und Lincoln verpflichtete, ernüchtert festgestellt. Mindestens Platz fünf hatten die Gelsenkirchener als Saisonziel ausgegeben. Im Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer kriselte es zuletzt gewaltig. Aus der Mannschaft wurden Vorwürfe laut, dass keine funktionierende Hierarchie mehr vorhanden sei. Heynckes protegiere junge, überforderte Spieler und habe ein halbes Dutzend erfahrene Führungsspieler rasiert.

Der 59-jährige Coach hatte die sportliche Verantwortung bei den Schalkern vor gut einem Jahr zu Beginn der Saison 2003/04 übernommen. In der vergangenen Spielzeit hatte das Team als Tabellensiebter den UEFA-Cup verpasst, sich aber über den Umweg UI-Cup für das internationale Geschäft qualifiziert.

Am Donnerstag tritt S04 in der ersten Runde des UEFA-Cup gegen den lettischen Vertreter Metalurgs Liepaja (18.15 Uhr/live im ZDF) an.

Weitere Informationen folgen …

(Quelle: kicker online)


Ich muß sagen, daß ich eine gewisse Schadenfreude nicht verhehlen kann. Neben Dortmund ist Schalke mit der Beweis dafür, daß Geld eben nicht gleich Erfolg bedeutet. Der Herr Assauer kann sich noch so viele Spieler zusammenkaufen... den Erfolg wird er damit nicht finden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#15776 15/09/04 11:54 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Tja. Es ist ja eine alte Weisheit, dass ein Haufen guter Spieler noch lange keine funktionierende Mannschaft machen...

#15777 15/09/04 01:54 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ragon: "Peinlich" und "bodenlos" finde ich es eher, daß meine geliebten Funktionäre konstruktive Kritik nicht einmal einfach nur ignorieren (wie es sonst meistens tun), sondern sich sogar noch selbstgefällig in ihrer vermeintlichen Unschuld baden.

Sie wollen Stockbauer und Rupprath also sperren? Super! Die einzigen beiden verbliebenen deutschen Schwimm-Stars mit Profil sperren. DAS nenne ich wirklich mal eine sinnvolle Maßnahme.

Natürlich ist das sowieso nur eine alberne, nicht mal ansatzweise ernstzunehmende Alibidrohung, um der Öffentlichkeit das Gefühl zu geben, man hätte alles im Griff. Ich würde sogar fast soweit gehen, mein gesamtes Hab und Gut zu verwetten, daß die beiden NIEMALS gesperrt werden. Höchstwahrscheinlich nicht mal eine Geldstrafe erhalten (die sie bestimmt nicht zahlen würden, weil sie rechtlich nicht durchsetzbar sind).

Dennoch ist das Ausmaß der Ignoranz im DSV wirklich erschreckend. Das kommt langsam aber sicher in die Nähe des BDR ...

Zu Schalke: Auch hier finde ich die Entlassung von Heynckes ziemlich albern. Da wurde mal wieder entschieden, lieber die Bequemlichkeit der Spieler zu bedienen als zum Trainer zu halten.
Heynckes ist das gleiche passiert, das über kurz oder lang auch Felix Magath bei den Bayern passieren wird: Er scheitert an der Faulheit der verwöhnten Millionäre, die leider schwerer austauschbar sind als der Trainer.
Das gleiche passiert ja immer wieder sogenannten "harten Hunden" wie früher auch Hermann Gerland.

Und genau DESHALB darf man sich auch nicht wundern, wenn die Bundesliga im dritten Jahr in Folge international erfolglos bleiben wird ...

#15778 15/09/04 02:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Naja... ich hoffe ja immer noch, daß Magath etwas erfolgreicher sein wird als Heynckes. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 36 of 120 1 2 34 35 36 37 38 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5